Beiträge von krethiplethi
-
-
Das geht, danke sehr.
Gibt es eine Liste, wie die einzelnen Elemente angesprochen werden?Mittlerweile lassen sich Sachen mit flex oder grid viel besser steuern
Werde mir das zu Herzen nehmen, habe lange keine Seite gebaut. Vielen Dank.
Scheint, da muss ich mich erst wieder reinfuchsen. Ich muss erst die Klasse erstellen und dann den Container-Topbar damit ansprechen, richtig? -
Hallo,
die Unterüberschrift (unter Titel/Logo) in Cassiopeia hätte ich gerne rechts ausgerichtet, also "float: right"Das ist bei der Topbar recht einfach. User.css --> .container-topbar {float: right;}
Aber wie spricht man diese Unterüberschrift an?
Lieben Gruß
Frank -
Vielen Dank schon mal
Sprachoverrides
Ja, genau
Sprachoverride ... Plugin "Benutzer - Profil"
Da habe ich aber nicht die Wahl für einen Radiobutton oder eine Auswahlliste.
Werde nochmal aufmerksam lesen und nicht an "Contacts" hängen bleiben.Verstehe ich das richtig, dass deine Mitarbeiter die Hunde als User in Joomla eintragen sollen?
Kann gut sein, dass ich mich falsch ausgedrückt habe.
Die Besitzer der Hunde tragen ihren Hund selber ein, um Vorfeld oder vor der "Rezeption" mit dem Smartphone, ein Mitarbeiter müsste sonst z.B. medizinische Indikationen oder Ernährung händisch übertragen. Nicht gut.
Wicked Team werde ich mir sehr gerne anschauen. Da geht es dann eher um Nutzer Bezeichnungen und -berechtigungen. Tatsächlich habe ich sogar an ein Classified und entsprechenden Sprachoverride gedacht.
Denke, ich habe da ein simples Logikproblem. -
Vielen Dank für die schnelle Antwort, (null Polemik) Frau Dr.
Offensichtlich habe ich nicht genug beschrieben.Das Ganze soll komplett über das Registrierungsformular laufen. Die Mitarbeiter sprechen vier Sprachen. Die Kunden nicht.
In den nächsten Monaten soll "Französisch" hinzukommen, die Seite wird in einem SEHR multilingualen Umfeld betrieben ... Russisch? ... Kann sein.
Die Problematik erstreckt sich nicht nur auf Name und Bild. Sie betrifft ebenso Radiobuttons wie "kastriert ja/nein", medizinische Indikationen, Ernährung, Verhaltensauffälligkeiten ... usw. Mir erscheint es für den Kunden der Hundepension sehr unsauber "Name des Hundes"/"Dogs Name"/"Nome del cane"/"Nom du chien" ... um nur ein Beispiel zu nennen ... in vier Sprachen darzustellen. Speziell, wenn man noch die Accessibility , also die Darstellung und Eingabemöglichkeit auf einem Smartphone, hinzu nimmt.
Das mag schon für zwei Optionen möglich sein, aber für ... zehn?
Wenn das mit Bordmitteln z.Z. nicht möglich ist, wäre das nmM eine nette Erweiterung des Core: Sprachliche Verknüpfung der individuellen Felder in der Userverwaltung, unabhängig vom sonstigen Inhalt (Blogeinträge, News, Angebote ...)
Ich entschuldige mich für die lange Antwort, es erschien mir notwendig. Vielleicht übersehe ich auch einfach etwas.
Lieben Gruß -
Guten Tag,
vermutlich sehe ich es nicht.
Für eine dreisprachige Seite benötige ich Fields bei den Benutzern ... also nicht im Inhalt! ... zur Eingabe notwendiger Infos. Sehe ich das richtig, dass die Felder DORT nicht verknüpft werden können?
Konkreter:
Bei der Registrierung für eine Hundepension soll z.B. der Name des Hundes angegeben werden. Das wäre Dog - Hund - Cane (en-de-it). Lege ich die Felder in den Benutzer-Feldern an, dann erscheint im Joomla eigenen Registrierungsformular die Frage in allen drei Sprachen, also drei Mal.
Eine Lösung wäre das Sprachoverride für das Plugin "Benutzer - Profil", also aus "Webseite" wird "Hundename"
Was aber nicht hilft, weil ein Foto des Hundes hochgeladen und kastriert/castrato/neutered per Radiobutton ausgewählt werden sollen.
Alternativ gibt es vllt eine Komponente so etwa "Userverwaltung - lite mit Profilfoto"? Ich möchte allerdings gerne mit Bordmitteln arbeiten.