Beiträge von Ikke Selber

    Ah, OK. Das ergibt natürlich Sinn. Merk ich mir für die Zukunft.


    Ich hab ja gestern noch mal eine neue Datenbank angelegt, beim ersten mal wurde ich gar nicht nach nem Passwort gefragt - warum auch immer. Aber so wie's aussieht, war DAS das Problem. Mit der neu angelegten Datenbank klappte alles wunderbar und ohne Mucken.

    Jetzt muss ich nur noch das Framework neu machen, dann sollte das Update auf J5 laufen.

    Vielen Dank an alle für die Geduld, DIESES Problem ist erstmal gelöst. :thumbup:

    Über die Forumssuche gefunden.

    Steht eigentlich alles drin.

    KSteinwachs
    17. April 2024 um 19:05

    Moin,

    ich sag' ja, ich bin zu doof zum Suchen.

    Ja, vollständigest Backup anfertigen bestehend aus Datenbank und allen Dateiordnern mit Dateien!

    Es müßen auch alle Dateien und Dateiordner in einen seperaten leeren Dateiordner kopiert und benutzt werden sonst hast du keine seperate Joomla-Kopie sondern inkonsistente Daten und schießt dir damit ins Knie!

    In der bereits vorhandenen funktionierenden Joomla-Installation(4.4.12) sollte also im Backend keine andere Datenbank eingetragen werden. Andernfalls wird die bisher bestehende Datenbank unbrauchbar da inkonsistente Daten wenn du irgendwelche Updates oder Änderungen an der bestehenden Website vornimmst!

    Das kapier ich nicht. Backup ist klar. Aber der Rest???

    Wie soll ich denn dem Joomla die neue Datenbank mitteilen, wenn nicht durch Eintragen der entsprechenden Daten im Backend? Und, warum sollte ich eine separate Joomla-Kopie haben wollen?

    Ich hab jetzt noch mal eine neue Datenbank angelegt - und diesmal musste ich auch ein Passwort vergeben. Warum auch immer das letzte Woche anders war.....

    Und desweiteren hab ich jetzt beim Import der alten Datenbank auch keine Fehlermeldung mehr bekommen. Scheint also geklappt zu haben.


    Dann muss ich jetzt also nur noch im Backend die Daten der neuen Datenbank (Datenbankname, Benutzername und Passwort) eintragen, richtig?

    Muss ich sonst noch was beachten? Nicht daß ich mir auf den letzten Metern noch ins Knie schieße...

    Versuche es mal mit Akeeba Backup, wie schon vorgeschlagen im #2 und #6.

    Das wied dann ja ja noch komplizierter. Dazu muss ich mir ja wohl erstmal wieder eine Serverumgebung einrichten, ich der ich das Backup dann lokal installieren muss. Und dann steh ich wieder genau vor dem geleichen Problem wie jetzt, daß ich dann da auch erstmal wieder eine neue Datenbank einbinden muss. Warum sollte das leichter gehen, als es direkt zu machen?

    Oder bin ich schon wieder auf dem falschen Dampfer?

    Dort auch den letzten Link benutzt und gelesen:

    sketch.media/projekte/blog/ratgeber/354-joomla-anleitung-eine-webseite-mit-akeeba-backup-sichern-und-wiederherstellen.html

    Für einen Anfänger ist es in der Regel einfacher und sicherer Akeeba-Backup und kickstart.php zu benutzen...

    Soweit, daß ich das Backup wieder hochladen kann, komme ich ja zur Zeit noch nicht. DAS wäre mein kleinstes Problem. Damit hab ich seinerzeit ja die lokal "gebaute" Website online gebracht.

    Wenn du eine neue Datenbank erstellst, ist diese leer. Klicke bei PhpMyAdmin auf "Neu", um eine neue Datendank zu erstellen.

    Das hab ich bereits gemacht. Neue Datenbank ist erstellt - alte Datenbank mit phpMyAdmin exportiert und heruntergeladen - neue Datenbank angewählt - "Importieren" gewählt - Datenbankdatei ausgewählt... - dann hab ich die oben genannte Fehlermeldung "Keine Datenbank ausgewählt" bekommen.

    Wenn ich in die neue Datenbank schaue, sind aber alle Tabellen der alten Datenbank drin, es ist also wohl doch alles importiert worden.

    Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, daß phpMyAdmin die exportierte alte Datenbank erfolgreich importiert hat, muss ich dann in der neuen Datenbank noch etwas editieren (Passwort oder ähnliches), oder kann ich im Backend der Website einfach die neue Datenbank eintragen und gut ist?

    Ich hab Angst, daß ich, wenn was falsch ist, nachher gar nicht mehr an mein Joomla rankomme und im Notfall erstmal wieder auf den bisherigen Zustand zurück wechseln kann.

    Moin,

    ich habe jetzt die alte Datenbank mit phpMyAdmin exportiert und wollte sie in der neuen Datenbank importieren. Ich bekomme nun aber folgende Fehlermeldung:

    Das mit "Keine Datenbank ausgewählt" verstehe ich nicht. Wie und wo soll ich die denn auswählen? Ich hab die doch schon geöffnet, oder verstehe ich das mal wieder nicht richtig?

    Moin,

    Ich will so langsam mal meine Websites auf Joomla 5 umstellen, dazu muss ich ja eine neue Datenbank anlegen, da meine Websites bisher mit Version 5.7 laufen.

    Wahrscheinlich bin ich nur zu doof, das passende Thema zu finden, aber ich habe tatsächlich weder hier noch irgendwo im Netz eine Anleitung gefunden, mit der ICH in der Lage wäre, meine Website mit der neu erstellten Datenbank zu verbinden. Ich finde immer nur irgendwelche "Beispielscripte", mit denen ich mal so gar nichts anfangen kann.

    Wie teile ich meinem Joomla mit, daß es von nun an die neue Datenbank verwenden soll? Ich muss das sicherlich irgendwo eintragen, aber ich bin definitiv zu blöd herauszufinden, wo.


    Vielen Dank schon einmal für Hilfe und Geduld...

    Moin,

    auf der Website ist oben rechts ein Podcast als Newsfeed eingebaut. Bisher hat das immer einwandfrei funktioniert, wenn eine neue Folge online ging, wurde sie dort angezeigt

    seit einiger Zeit kriege ich immer wieder - und seit kurzem immer - die Meldung angezeigt "Der Feed konnte nicht gefunden werden.". Die Feed-URL ist https://feed.podbean.com/deckervoigtskolumnen/feed.xml

    Der Podcast ist bei Podbean gehostet, auf anderen Wegen (z.B. Amazon Music u.ä.) funktioniert alles.


    Norbert

    Moin und Hallo,

    ich möchte bestimmte Beiträge, die in einem Modul als "News" angezeigt werden, nach einer gewissen Zeit dort nicht mehr angezeigt werden.

    Zur Erklärung: Es handelt sich z.B. um Presseartikel. Solange die "frisch" sind, werden sie in dem "News"-Modul angezeigt. Daneben aber auch als "ganz normale" Beiträge in ihrer Kategorie (in diesem Falle "Pressespiegel").

    Nach einer gewissen Zeit, wenn sie sozusagen alt genug sind, sollen sie aus den "News" verschwinden und nur noch in ihrer Kategorie zu finden sein.

    Wie stelle ich das am besten an?


    Liebe Grüße


    Norbert