iCagenda bietet doch Frontend-Editing an, steuerbar über Benutzergruppen. Oder was genau fehlt Dir da?
Beiträge von Fluppi279
-
-
Oh Mann. Da sucht man tagelang und findet nichts - und dann findet man das Problem per Zufall.
Eine Update-Quelle eines Plugins war das Problem.
Wenn diese aktiviert ist, kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Wenn ich sie deaktiviere, ist der Fehler weg.
Es handelt sich um das "Gileba Framework Plugin" bzw. dessen Update-Quelle.
Ich habe den Entwickler diesbezüglich kontaktiert, von daher ist mein Problem hier erledigt.
Es hätte mich aber schon intressiert, wie eine Update-Quelle das ganze Update-System von Joomla lahmlegen kann.
-
Was sagt denn die .htaccess ?
Apache Configuration
Alles anzeigen## # @package Joomla # @copyright Copyright (C) 2005 - 2020 Open Source Matters. All rights reserved. # @license GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt ## ## # READ THIS COMPLETELY IF YOU CHOOSE TO USE THIS FILE! # # The line 'Options +FollowSymLinks' may cause problems with some server configurations. # It is required for the use of Apache mod_rewrite, but it may have already been set by # your server administrator in a way that disallows changing it in this .htaccess file. # If using it causes your site to produce an error, comment it out (add # to the # beginning of the line), reload your site in your browser and test your sef urls. If # they work, then it has been set by your server administrator and you do not need to # set it here. ## ## No directory listings <IfModule mod_autoindex.c> IndexIgnore * </IfModule> ## Suppress mime type detection in browsers for unknown types <IfModule mod_headers.c> Header always set X-Content-Type-Options "nosniff" </IfModule> ## Can be commented out if causes errors, see notes above. Options +FollowSymlinks Options -Indexes ## Disable inline JavaScript when directly opening SVG files or embedding them with the object-tag <FilesMatch "\.svg$"> <IfModule mod_headers.c> Header always set Content-Security-Policy "script-src 'none'" </IfModule> </FilesMatch> ## Mod_rewrite in use. RewriteEngine On ## Begin - Rewrite rules to block out some common exploits. # If you experience problems on your site then comment out the operations listed # below by adding a # to the beginning of the line. # This attempts to block the most common type of exploit `attempts` on Joomla! # # Block any script trying to base64_encode data within the URL. RewriteCond %{QUERY_STRING} base64_encode[^(]*\([^)]*\) [OR] # Block any script that includes a <script> tag in URL. RewriteCond %{QUERY_STRING} (<|%3C)([^s]*s)+cript.*(>|%3E) [NC,OR] # Block any script trying to set a PHP GLOBALS variable via URL. RewriteCond %{QUERY_STRING} GLOBALS(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) [OR] # Block any script trying to modify a _REQUEST variable via URL. RewriteCond %{QUERY_STRING} _REQUEST(=|\[|\%[0-9A-Z]{0,2}) # Return 403 Forbidden header and show the content of the root home page RewriteRule .* index.php [F] # ## End - Rewrite rules to block out some common exploits. ## Begin - Custom redirects # # If you need to redirect some pages, or set a canonical non-www to # www redirect (or vice versa), place that code here. Ensure those # redirects use the correct RewriteRule syntax and the [R=301,L] flags. # ## End - Custom redirects ## # Uncomment the following line if your webserver's URL # is not directly related to physical file paths. # Update Your Joomla! Directory (just / for root). ## RewriteBase / ## Begin - Joomla! core SEF Section. # RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}] # # If the requested path and file is not /index.php and the request # has not already been internally rewritten to the index.php script RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index\.php # and the requested path and file doesn't directly match a physical file RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f # and the requested path and file doesn't directly match a physical folder RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d # internally rewrite the request to the index.php script RewriteRule .* index.php [L] # ## End - Joomla! core SEF Section.
Das ist die .htaccess.
Diese beiden Zeilen hatte ich testweise mal auskommentiert, hat aber nichts gebracht:
-
Hallo,
seit 3 Tagen habe ich im Dashboard folgende Fehler:
Wenn ich auf die Überprüfung der Overrides klicke, funktioniert alles weitere normal.
Wenn ich aber auf "Unbekannte Erweiterungen.." klicke, kommt das hier (Debug-Modus ist an):
Hier nochmal als Text:
Code
Alles anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. 0 Attempt to assign property "element" on null Call Stack # Function Location 1 () JROOT/libraries/src/Updater/Adapter/ExtensionAdapter.php:73 2 Joomla\CMS\Updater\Adapter\ExtensionAdapter->_startElement() 3 xml_parse() JROOT/libraries/src/Updater/Adapter/ExtensionAdapter.php:287 4 Joomla\CMS\Updater\Adapter\ExtensionAdapter->findUpdate() JROOT/libraries/src/Updater/Updater.php:264 5 Joomla\CMS\Updater\Updater->getUpdateObjectsForSite() JROOT/libraries/src/Updater/Updater.php:165 6 Joomla\CMS\Updater\Updater->findUpdates() JROOT/administrator/components/com_installer/src/Model/UpdateModel.php:276 7 Joomla\Component\Installer\Administrator\Model\UpdateModel->findUpdates() JROOT/administrator/components/com_installer/src/Controller/UpdateController.php:113 8 Joomla\Component\Installer\Administrator\Controller\UpdateController->find() JROOT/libraries/src/MVC/Controller/BaseController.php:730 9 Joomla\CMS\MVC\Controller\BaseController->execute() JROOT/libraries/src/Dispatcher/ComponentDispatcher.php:143 10 Joomla\CMS\Dispatcher\ComponentDispatcher->dispatch() JROOT/libraries/src/Component/ComponentHelper.php:361 11 Joomla\CMS\Component\ComponentHelper::renderComponent() JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:150 12 Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->dispatch() JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:195 13 Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->doExecute() JROOT/libraries/src/Application/CMSApplication.php:306 14 Joomla\CMS\Application\CMSApplication->execute() JROOT/administrator/includes/app.php:58 15 require_once() JROOT/administrator/index.php:32
Ich habe schon endlos gegoogelt, die Configuration.php ist sauber bezüglich $live_site und $cookie_domain (also leer).
Ansonsten bin ich nicht weiter gekommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke.
-
Habs gefunden. Die Ajax Schnittstelle war nicht installiert (tauchte unter "Erweiterungen - überprüfen" auf).
-
Nur Template/Plugin oder das Quickstartpack?
Nur Template & Plugin.
-
Wow, warum gleich so abwertend?
Öffentlich möchte ich keinen Link hier posten, ins Backend verständlicherweise wohl auch nicht.
Ich hatte gehofft, dass sich vielleicht jemand meldet, der dieses Problem auch schon hatte.
Wenn ihr deswegen nicht helfen wollt, ok, dann ist das so.
-
Ja, ich habe es von der Herstellerseite wie oben verlinkt heruntergeladen und auch schon neu installiert.
Leider bleibt das Problem.
Sorry wegen dem Link, habe es auf example.com geändert.
Einen Link zur Problemseite kann ich nicht geben, da das Problem ja im Backend besteht.
-
Hallo,
Joomla 4.2.2 / PHP 8.0
ich habe Helix Ultimate, neuste Version, installiert (Template & Plugin).
Das Template funktioniert soweit, wenn ich jedoch in die Template Optionen gehen möchte, erscheint nur der Fehler:
"Fehler: 404 Komponente nicht gefunden"
Bin etwas ratlos - mehr als Template & Plugin kann ich ja nicht installieren, oder? Eine Komponente scheint es nicht zu geben.
Die URL die beim Klick auf "Template Options" versucht wird aufzurufen lautet:
https://xxxx.de/administrator/…=ultimate&id=14
Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Danke.
-
Mit der user_sql Erweiterung hats einer in Verbindung mit der Deck App schon gemacht, geht aus github Kommentaren hervor.
Siehe https://github.com/nextcloud/user_sql/issues/176 - sollte also zu schaffen sein.
Ich hab keine Verwendung dafür - alles theoretisch, was ich hier geschrieben habe.
Ja,.mit der Erweiterung geht es, das hatte ich ja geschrieben Die hat nur nix mit SSO/SAML zu tun.
-
Ich habe es noch nicht getestet aber das Plugin ist für Joomla und müsste daher auch von J nach NC funktionieren.
Muss es aber selbst erst mal ausprobieren und komme aber derzeit nicht dazu...
Hast du es ausprobiert?
Nein, ich habe nur die Doku gelesen und da steht es so drin. Bei dem Plugin ist nicht Joomla, sondern Nextcloud der Identity Provider. Also genau falsch rum, zumindest für meinen Anwendungszweck.
-
Langsam. Was Du da mit Screenshots geposted hast, ist ein ganz anderes Plugin.
Hier wurde von dem IDP Plugin geredet welches SSO von Joomla nach Nextcloud ermöglicht. Und der Support hat es mir sogar per Email bestätigt,leider:
"Our free version is only for POC purposes and it will work with only admin.
Also I have checked, it seems like a premium license will be required to set up with NextCloud."
Finde sowas immer ärgerlich, weil in der Beschreibung des Plugins im JED steht, dass die Free-Version auch mit Nextcloud funktioniert.
Das von Dir verlinkte OAuth funktioniert nach meinem Verständnis nur anders herum - VON Nextcloud NACH Joomla.
-
Einen gewissen Betrag, einmalig oder pro Jahr so wie bei anderen Erweiterungen kann sicherlich jeder zahlen.
Aber in Auftrag geben, wo es schnell vierstellig wird...nö.
Ich habs mir jetzt mal angeschaut - so wie es aussieht, funktioniert das mit Nextcloud nur mit der kostenpflichtigen Version.
Die beginnt bei 199$ pro Jahr für bis zu 100 User...
Schade.
-
Wie viel wärst denn du beispielsweise bereit zu bezahlen?
Wenn ich das als Auftragsarbeit vergeben wollte, hätte ich das getan. Bei einem Verein, der kaum über die Runden kommt ist das aber nicht möglich.
-
Da keine einfache Anleitung für die Verknüpfung im WWW zu finden ist, wäre es toll, wenn Ihr mal eure Parameter oder besser noch eine Kurzanleitung für die Verknüpfung bereitstellen könntet. Wäre doch für dich kitepascal , eine feine Sache für die Wolke .
Ich hab jetzt keine Screenshots, aber die Anleitung ist doch in dem von mir geposteten Link dabei.
Server und Datenbankparameter eintragen, UID und password Felder angeben. Verschlüsselung muss auf Blowfish eingestellt werden. Das wars.
Das habe ich noch gar nicht gesehen, SSO klingt natürlich noch besser....hat das schon jemand getestet mit Nextcloud? Werde es die Tage mal versuchen,das wäre ja die Premium Lösung
-
Ich kann Dir wärmstens iCagenda empfehlen. Wir nutzen das auch für unseren Verein, mit ganz ähnlichen Anforderungen wie Du sie hast.
-
Hast Du einen Link, wie das geht?
Klar, hier:
-
Das ist dann aber auch wieder ausserhalb von Joomla.
Es ging um die Integration in Joomla, um die bestehenden Benutzeraccounts der registrierten Vereinsmitglieder nutzen zu können.
Kommando zurück - man kann Nextcloud an die Datenbank von Joomla anflanschen und somit die Benutzeraccounts aus Joomla verwenden
Wie geil ist das denn bitte. In der Nextcloud gibt es eine App Namens "Deck" - das ist fast ein 1:1 Clone von Microsoft Planner.
Damit werde ich jetzt mal rumspielen, aber es sieht schon jetzt richtig gut aus.
-
Ja, aber das ist nicht das, was ich suche.
Die ToDo Liste soll ja für alle registrierten Benutzer einsehbar sein und jeder soll sich eine Aufgabe picken/zuweisen und am Ende als erledigt markieren können.
Das ganze in einem Beitrag abzubilden, wo dann jeder Schreibrechte auf den gesamten Beitrag hat ist nicht zielführend, das gäbe Chaos.
Ich kann hier nur nochmal den "Microsoft Planner" als Beispiel nennen - simpel, aber wahnsinnig effektiv.
Leider scheint es sowas für Joomla bisher nicht zu geben (Das wäre noch eine echte Marktlücke? ) ... ich gebe es nach stundenlanger Suche nun leider auf,
Danke trotzdem.
-
Ich danke Dir sehr für deine Bemühungen, aber wie ich bereits schrieb - wir haben Joomla 3 und können derzeit noch nicht upgraden.
Daher kann ich keine J4 Workflows nutzen.