Vielleicht liegt es daran, daß das Startdatum (Bild 1) in der Zukunft liegt?
Gruß Gindi
Vielleicht liegt es daran, daß das Startdatum (Bild 1) in der Zukunft liegt?
Gruß Gindi
Danke für die ausführliche Erklärung. Das war eine große Hilfe. Jetzt weiß ich in welchem Bereich ich weiter suchen muß.
Gruß Gindi
Eine Hilfe zur Installation und einrichten des Menü gibt es auch hier.
Die Dokumentation ist aber nur in englisch.
Gruß Gindi
Wie wird denn das Kunena Menü aufgerufen?
Wenn ich bei mir im Main Menü auf Kunena Klicke, öffnet sich das Kunena Menü.
Das Kunena Menü wird auf der Admin Seite - Notifications - Kunena Forum - Tools - System - Menüverwaltung erstellt.
Im Main Menü sollte der Menüeintragstyp* für das Forum Menüeintrag-Alias sein und Alias verlinken mit* Forum
Gruß Gindi
Wird das Forum auf der Startseite im Main Menü aufgerufen?
Gruß Gindi
Ich habe Joomla 4.2.9 mit Cassiopeia auf einem LAMP Server installiert und teste die BETA Version von Kunena 6.1.0
PHP ist 8.0.13 und die Datenbankversion ist 10.6.10-MariaDB
Wenn ich in einem Thema auf einen Beitrag antworte und die Antwort speichere, kommt die Meldung "Der Beitrag wurde erfolgreich gesendet."
Gleichzeitig kommt die Meldung daß ein Fehler aufgetreten ist und ich den Kunena Debug Modus aktivieren soll.
Mit aktiviertem Debug Modus wird die Antwort auch gespeichert und ich bekomme die Meldung:
danger
Exception throw at line 435 in file /srv/www/htdocs/BFB429testB2/libraries/vendor/joomla/database/src/Mysqli/MysqliStatement.php with message Field 'read_at' doesn't have a default value
Ich frage hier um Rat weil sich die Meldung auf Joomla/database bezieht.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Gruß Gindi
Es wäre hilfreich wenn man wüßte welche Joomla Version, welches Template und welche Kunena Version installiert sind.
Gruß Gindi
Es wird noch soweit kommen, dass nur noch geholfen wird, wenn sich die Seite mindestens auf einer subDomain befindet.
Das ist keine gute Idee!
Generell teste ich alle Updates oder Ergänzungen oder Änderungen auf meinem LAMP-Server bevor ich das auf der Livesite mache.
Wenn ich dort Probleme oder Fehlermeldungen bekomme, bei denen mir Gxxxgle nicht weiter helfen kann, schreibe ich hier im Joomla Forum.
Gruß Gindi
In meiner 4.2.8 sind in /media/templates/site/cassiopeia/css/global/ die Dateien:
colors_alternative.css
colors_alternative.min.css
colors_alternative.min.css.gz
colors_standard.css
colors_standard.min.css
colors_standard.min.css.gz
fonts-local_roboto.css
fonts-local_roboto.min.css
fonts-local_roboto.min.css.gz
Gruß Gindi
Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde in Deutschland im Dezember 2022 vom Bundestag beschlossen aber noch nicht umgesetzt weil der Bunderat im Februar 2023 dem Gesetz nicht zugestimmt hat. Es gibt also noch Klärungsbedarf.
Es muß auch noch geklärt werden, ob auch anonyme Hinweise entgegen genommen werden müssen. Zur Zeit gibt es nur eine soll Empfehlung.
Der Hinweisgeber muß z. Zt. innerhalb 7 Tagen über den Eingang der Meldung informiert werde. Auch muß die Möglichkeit bestehen, mit dem Hinweisgeber Kontakt aufzunehmen wenn weiterer Klärungsbedarf besteht.
Das System sollte ein IT-gestütztes Hinweisgebersystem sein, das vollumfänglich die Erfüllung der EU-Whistelblower Anforderungen ermöglichen kann.
Um den Zugriff der internen IT-Administration in das Meldesystem zu verhindern, sind interne Telefonnummern oder interne E-Mail Adressen nicht zulässig.
Vielleicht ist es möglich ein Kontaktformular so einzurichten, daß nur die berechtigte/n Person/en (auch kein Admin oder SuperUser) zugriff auf diese Daten haben.
Gruß Gindi
Eine Möglichkeit, den Zeichensatz/Kollation für neu anzulegende Datenbanken kann ich nirgends finden, bin alle Menüpunkte durchgegangen.
Diese Möglichkeit hast du, wenn du oben links auf Datenbanken klickst.
Dann kannst du bei "Neue Datenbank anlegen" den Datenbanknamen eintragen und dahinter die Kollation auswählen. Dann auf "Anlegen" klicken.
Gruß Gindi
Danke, gindi35510
Und prima, das es bei Dir diese Warnmeldung nach Klick auf "Anzeigen" nicht gab/gibt. Welcher Zeichensatz ist denn bei der Datenbank eingestellt, mit der Du das getestet hast?
Bei allen meinen Datenbanken habe ich als Zeichensatz utf8mb4_unicode_ci. In phpMyAdmin steht auch bei "Zeichensatz/Kollation der Verbindung zum Server: utf8mb4_unicode_ci.
Gruß Gindi
Magst Du für mich mal testweise in einer Deiner 4er-Installationen im phpMyAdmin die Suche nutzen? Zum Beispiel mit "cassio" als Suchbegriff und dann bei einer der Treffer auf den Link "Anzeigen" drücken? Falls ja, bekommst Du dann auch solche Warnmeldungen? Danke.
Ich habe bei mir in phpMyAdmin die Suche genutzt und habe bei keinem gefundenen Suchbegriff bei "Anzeigen" eine Fehlermeldung bekommen.
Gruß Gindi
Wie meine Recherche ergeben hat, ist utf8mb4_0900_ai_ci seit MySql 8.0.1 das neue default und ersetzt utf8mb4_general_ci.
Hier gefunden: Neue Kollation
In meiner Version von phpMyAdmin ist diese Kollation in der Auswahlliste noch nicht vorhanden.
Gruß Gindi
Was steht denn in deiner Datenbank unter "Kollation"? Da sollte eigentlich utf8mb4_unicode_ci oder alternativ utf8mb4_general_ci stehen.
Die Kollation kannst du einstellen wenn du oben auf "Operationen" klickst und dann ganz nach unten scrollst. Bei Kollation das Pulldownmenü anklicken und ganz nach unten scrollen und unter utf8mb4 unicode_ci oder general_ci auswählen.
Darunter "Alle Tabellenkollationen ändern" anklicken und wenn gewünscht auch "Alle Spaltenkollationen ändern" anklicken. Dann rechts unten auf OK klicken.
Dann warten bis die Meldung kommt, daß der Zeichensatz geändert wurde. Bei großen Datenbanken kann das einen Moment dauern.
Wichtig: Unbedingt vorher ein Backup erstellen.
Gruß Gindi
Ich kann nur einen Hinweis geben. Mir ist aufgefallen, daß bei jedem Klick auf der Seite ein neues Fenster im gleichen TAB erstellt wird.
Gindi
Alles anzeigenHallo,
vielen Dank für die Antworten.
Muss ich mir überlegen, was ich mit dem Zähler mache.
Die Layouts geben aber keine Darstellung in einer Zeile. Alle werden als Tabelle mit den Werten untereinander dargestellt.
Daher habe ich ja den Script der Layout-Datei reingestellt (in dem konkreten Fall, war das Layout3), da ich davon ausging, dass dort die Darstellung geregelt wird.
Grüße
Thomas
Der Ersteller von jsvisit counter hat auch ein eigenes Support Forum und kann Dir sicher helfen.
Gruß HGindi
Ich habe von programmieren so gut wie keine Ahnung und lese die Beiträge aus Interesse.
Bei deiner Codezeile sind mir zwei Dinge aufgefallen die mir als Unwissenden seltsam vorkommen.
1. <button müßte da nicht irgenwo auch ein > kommen?
2. onclick=" müßte da nicht irgendwo ein schließendes " kommen?
Vielleicht sind das auch nur Hirngespinste von mir.
Gruß Gindi
Nachdem es auf der Testseite funktioniert hat, habe ich auf der öffentlichen Website den Code aus #1 in die user.css kopiert und in der colors_standard.min.css wieder auf den Ursprungswert zurück gesetzt.
Es funktioniert.
Danke für die Infos.
Gruß Gindi