Danke für den Hinweis, ich werde es mir merken.
Das Problem wurde bei Kunena inzwischen behoben.
Gindi
Danke für den Hinweis, ich werde es mir merken.
Das Problem wurde bei Kunena inzwischen behoben.
Gindi
Entschuldigung, ich dachte nicht daß ihr euch auch bei Kunena engagiert.
Gruß Gindi
Schau Dir mal den Blog von Astrid Günther an.
Da gibt es sehr viel Information zu Cassiopeia. Ohne Astrid hätte ich die Umstellung von Protostar zu Cassiopeia nicht hinbekommen.
Gruß Gindi
Seit Joomla 5.0.0 lassen sich im Kunena Forum die Menüs unread, profile und auf der Adminseite nicht mehr editieren. die andern Menüs (index, recent, newtopic, mylatest, noreplies und help) lassen sich weiterhin editieren. Wenn man diese drei Menüs anklickt kommt immer die Meldung:
0 You must specify a non-empty path to clean
Der Call Stack zeigt:
1 | () | JROOT/libraries/vendor/joomla/filesystem/src/Path.php:194
2 | Joomla\Filesystem\Path::clean() | JROOT/administrator/components/com_menus/src/Model/ItemModel.php:1131
3 | Joomla\Component\Menus\Administrator\Model\ItemModel->preprocessForm() | JROOT/libraries/src/MVC/Model/FormBehaviorTrait.php:115
4 | Joomla\CMS\MVC\Model\FormModel->loadForm() | JROOT/administrator/components/com_menus/src/Model/ItemModel.php:517
5 | Joomla\Component\Menus\Administrator\Model\ItemModel->getForm() | JROOT/libraries/src/MVC/View/AbstractView.php:159
6 | Joomla\CMS\MVC\View\AbstractView->get() | JROOT/administrator/components/com_menus/src/View/Item/HtmlView.php:89
7 | Joomla\Component\Menus\Administrator\View\Item\HtmlView->display() | JROOT/libraries/src/MVC/Controller/BaseController.php:697
8 | Joomla\CMS\MVC\Controller\BaseController->display() | JROOT/administrator/components/com_menus/src/Controller/DisplayController.php:74
9 | Joomla\Component\Menus\Administrator\Controller\DisplayController->display() | JROOT/libraries/src/MVC/Controller/BaseController.php:730
10 | Joomla\CMS\MVC\Controller\BaseController->execute() | JROOT/libraries/src/Dispatcher/ComponentDispatcher.php:143
11 | Joomla\CMS\Dispatcher\ComponentDispatcher->dispatch() | JROOT/libraries/src/Component/ComponentHelper.php:361
12 | Joomla\CMS\Component\ComponentHelper::renderComponent() | JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:150
13 | Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->dispatch() | JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:195
14 | Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->doExecute() | JROOT/libraries/src/Application/CMSApplication.php:306
15 | Joomla\CMS\Application\CMSApplication->execute() | JROOT/administrator/includes/app.php:58
16 | require_once() | JROOT/administrator/index.php:32
Zur Fehlersuche habe ich in /libraries/vendor/joomla/filesystem/src/Path.php die Zeilen 193 bis 195 durch zwei vorangestellte backslash deaktiviert.
Danach lassen sich die drei Menüs ohne Fehlermeldung und ohne Call Stack editieren.
Wäre das für Kunena eine dauerhafte Lösung oder könnte man das Problem anderweitig lösen?
Gruß Gindi
Ich habe die fehlende Tabelle in J500-RC gefunden und kopiert.
Gindi
Ich habe versucht als Test ein Backup meiner Lifesite mit J4.4.0 auf meinem LAMP-Server auf J5.0.0 zu aktualisieren.
Nach Ende der Aktualisierung bekam ich die Meldung:
Warnung
JInstaller: :Install: SQL-Fehler Table '`DBBFB500`.`jom5_schemaorg`' already exists
Hinweis Das Update wurde mit Fehlern abgeschlossen. Bitte die Update-Protokolle /srv/www/htdocs/BFB500/administrator/logs/joomla_update.php für weitere Details überprüfen.
installer::parseSchemaUpdates finished with "false" result.
Die joomla_update.php zeigt:
2023-10-25T11:50:38+00:00 INFO 127.0.0.1 update Neue Version wird jetzt installiert.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Installation abschließen.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Beginn der SQL-Aktualisierungen.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Die aktuelle Datenbankschemaversion ist 4.4.0-2023-09-13.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Abfrage von Datei „5.0.0-2023-03-11“. Abfrage: „DROP TABLE IF EXISTS `#__utf8_conversion`;“.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Abfrage von Datei „5.0.0-2023-03-17“. Abfrage: „DELETE FROM `#__scheduler_tasks` WHERE `type` = 'demoTask_r1.sleep';“.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Abfrage von Datei „5.0.0-2023-07-12“. Abfrage: „ALTER TABLE `#__menu_types` ADD COLUMN `ordering` int NOT NULL DEFAULT 0 AFTER `“.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Abfrage von Datei „5.0.0-2023-07-12“. Abfrage: „UPDATE `#__menu_types` SET `ordering` = `id` WHERE `client_id` = 0;“.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Abfrage von Datei „5.0.0-2023-07-25“. Abfrage: „CREATE TABLE IF NOT EXISTS `#__schemaorg` ( `id` int unsigned NOT NULL AUTO_I“.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update JInstaller: :Install: SQL-Fehler Table '`DBBFB500`.`jom5_schemaorg`' already exists
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Ende der SQL-Aktualisierungen – UNVOLLSTÄNDIG.
2023-10-25T11:50:41+00:00 WARNING 127.0.0.1 jerror JInstaller: :Install: SQL-Fehler Table '`DBBFB500`.`jom5_schemaorg`' already exists
2023-10-25T11:50:41+00:00 ERROR 127.0.0.1 update An error has occurred while running "installer::parseSchemaUpdates". Code: 0. Message: installer::parseSchemaUpdates finished with "false" result..
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Aufräumen nach der Installation.
2023-10-25T11:50:41+00:00 INFO 127.0.0.1 update Update auf Version 5.0.0 ist vollständig.
Ein überprüfen der Datenbank mit phpMyAdmin zeigt dass eine Datei jom5_schemaorg entgegen der Fehlermeldung NICHT existiert aber eine Datei jom5_schema existiert.
Wenn ich dann „Zur Startseite“ anklicke und im Sidemenü System wähle, werden mir bei der Datenbank Joomla!-CMS zwei Fehler angezeigt.
Was muß ich in der Datenbank ändern um die Fehler zu beseitigen?
Nachtrag:
Nachdem ich auf Datenbank reparieren geklickt habe, blieb nur noch
Die Tabelle „'jom5_schemaorg'“ existiert nicht. (Von Datei: „5.0.0-2023-07-25.sql“.) übrig.
Ich hoffe, die Spezialisten können mir einen Rat geben wie ich die Tabelle anlegen kann.
Gruß Gindi
Warum machst Du das nicht über den STRATO Kunden-Login in Deinem Webspace?
So sieht die Webspace Verwaltung bei mir aus.
Wenn Du in Deinem Webspace alles gelöscht hast, kannst Du mit "Hochladen" deine Kickstartdateien und die ,jpa Datei hochladen und dann von deinem Computer aus deine Webseite/kickstart.php aufrufen.
gruß Gindi
Es war eine Notlösung, nachdem die Übertragung mit AkeebaBackup nicht funktioniert hat.
Hast Du AkeebaBackup nochmal mit der Einstellung Droop All versucht? #17
Wahrscheinlich zeigt der Fehler an daß die Tabelle media nicht erstellt werden kann weil sie schon existiert.
Versuche es mal, indem bei der Restauration der Datenbank mit kickstart in Advanced Options bei With existing tables Drop All auswählt wird.
Gruß Gindi
Das kann eigentlich nur an den Rechten des Administrator liegen.
Ich habe auf meinem LAMP-Server in einer Joomla 4.3.4 Installation einen Benutzer nur als Administrator angelegt.
Wenn ich mich als dieser Benutzer im Backend anmelde, wird mir weder bei System noch im Dashboard eine Konfiguration angezeigt.
Bei Notification steht "Joomla überprüfen" und wenn ich darauf klicke kommt die Meldung:
ZitatEs ist ein Fehler aufgetreten.
403 Keine Berechtigung um diese Ressource einzusehen.
Wenn der Administrator keine Rechte für die Konfiguration hat, wird er auch keine Test E-Mails versenden können.
Als Admin (Super User) ist alles normal.
Gruß Gindi
Wenn man die Bilder von Andrea, Nazia, Sulav und Dilan mit F12 untersucht, sieht man daß <div class="wrapper_team"> bei allen vier die gleiche Größe hat: 174,4x266,6
<img title="Andrea" src="images/Andreaklein.jpg" hat eine Größe von 164,4x247,583
<img title="Nazia" src="images/NaziaNEUklein.jpg" hat eine Größe von 164,4x246,6
<img title="Sulav" src="images/Sulav.jpg" hat eine Größe von 164,4x256,6
<img title="Dilan" src="images/Dilan_klein.jpg" hat eine Größe von 164,4x246,4
wobei Sulav die Einzige der drei ohne weißen Streifen unten ist
"images/Andreaklein.jpg" hat eine Größe von 2164x3259
"images/NaziaNEUklein.jpg" hat eine Größe von 800x1200
"images/Sulav.jpg" hat eine Größe von 2088x3259
"images/Dilan_klein.jpg" hat eine Größe von 800x1199
Sicher wissen die Spezialisten mehr dazu.
Gruß Gindi
Man kann die configuration.php auch im Strato-Kunenlogin unter Datenbanken und Webspace/ Webspace verwalten bearbeiten und speichern.
Gruß Gindi
Diese Nachrichtentexte kenne ich von Admin Tools.
Du bekommst diese Nachricht weil Du scheinbar Admin bei relauch.org bist.
Ganz unten steht:
Hinweis: Sie erhalten diese automatische E-Mail-Nachricht, weil Sie ein Administrator in relaunch...org sind. Antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sie wird von einer nicht überwachten E-Mail-Adresse gesendet.
Gruß Gindi
Ich verwende die Akeeba AdminTools schon seit vielen jahren, ebenso wir Akeeba Backup, und möchte es nicht mehr missen.
Es zeigt mir u.a. an wer mit welchen Tricks auf meine Website oder die Adminseite zugreifen will und blockt es ab.
Es ist zwar mühsam sich durch die Konfiguration zu arbeiten aber man alles so einstellen wie man es wünscht.
Gruß Gindi
Es gibt eine multi-content Componente für Joomla die das abbilden könnte: Sobipro
Gruß gindi
Ich weiß nicht ob es was zu bedeuten hat aber als ich vor ca. 2 Stunden den Link zur Seite #7 in einen extra Tab geöffnet habe, wurde mir die Seite von Kickstart mit den Voraussetzungen angezeigt, bevor man mit "Next" die Datenbank entpackt.
Ich habe den TAB über das "X" rechts oben geschlossen und die weiteren Beitrage gelesen. Als ich dann nach ca. 15 Minuten den Link nochmals angeklickt habe, wurde mir die Startseite angezeigt.
Gruß Gindi
Die configuration.php ist sehr kurz. Da fehlt einiges, meine configuration.php hat 110 Zeilen.
Gruß Gindi
Sofern die prefixe der alten Datenbanktabellen mit denen der neuen Datenbanktabellen übereinstimmen, werden die Benutzerdaten beim importieren überschrieben.
Wer sicher sein will, kann auch erst die Benutzertabellen in der neuen Datenbank löschen bevor er die Benutzertabellen der alten Datenbank importiert.
Wenn die prefixe der Joomla 3 Datenbank und der Joomla 4 Datenbank unterschiedlich sind, kann man auch die Benutzertabellen der Joomla 3 Datenbank
in die Joomla 4 Datenbank importieren. Sie existieren dann beide nebeneinander. Dann löscht man die Benutzertabellen mit dem Joomla 4 prefix und ändert die Joomla 3 prefixe in die Joomla 4 prefixe.
Gruß Gindi
Moin Shuffle,
Joomla und Kunena verwenden in der Datenbank die gleichen Benutzertabellen.
Wenn man, wie beschrieben, die Usertabellen aus der Datenbank von Joomla 3 in die Datenbank von Joomla 4 importiert, hat man alle User aus Joomla 3 auch in Joomla 4.
Gruß Gindi