Moinsen,
ich nutze für meine Kontaktformulare einen Override, damit werden dann die "Weitere Informationen" oberhalb des Kontaktformulars angezeigt. Die "Weitere Informationen" (so heißt der Menüpunkt in der Kontaktkomponente) baue ich dann mit dem JCE Grid so zusammen, wie ich das haben möchte. Ein Beispiel habe ich hier: Kontakt (team-lefort.de)
Ich habe dir den Override einmal angehangen, einfach entpacken und in deinem Template in den Ordner html reinschieben.
Wenn es für dich nicht passt, einfach den Ordner com_contact wieder löschen (sofern dein Template da nicht schon eigene Dateien drinnen hat, musst du gucken)
Zu dem Template: Ich persönliche schätze die Arbeit von den Menschen hinter dem Cassiopeia Template sehr, und kann nur sagen vielen Dank für eure Mühe und Engagement. Aber gleichzeitig muss ich auch sagen, das die strategische Ausrichtung des Core Templates im Vergleich zu Wordpress unsere größte Schwäche ist. Es benötigt einfach unheimlich viel Knowhow, um einfachste Dinge in diesem Template zu machen und zu verändern, damit es frisch, modern und vor allem konkurrenzfähig daherkommt. In der Branche entwickelt sich Joomla daher zu einem CMS für sehr Technik - Affine Nerds, die Zeit haben und vor allem das Wissen, wie sich das Cassiopeia zu einem schicken, modernen Template umbauen läßt. Wenn man sich drauf einlässt und nicht die Geduld verliert, ist es meines Erachtens das mit Abstand beste CMS und Core Templates, was es gibt. Nur eben nicht sehr Anwenderfreundlich.
Von der Struktur, dem Code, dem Speed und der Technik her brauchen wir nicht sprechen, da ist J4 einfach erste Bundesliga. Das alles ist z.B. Wordpress sein Kryptonite. (und ich würde niemanden die Nutzung von WP raten, nicht mal vielleicht 
Ich empfehle dir für deine Zwecke das Astroid Framework mit dem Zero Template. Auch hier benötigst du Zeit zur Einarbeitung, aber es lassen sich sehr, sehr viele Einstellungen kombinieren, um in relativ kurzer Zeit hervorragende Ergebnisse zu erhalten. Weiterhin benötigst du für viele Dinge (z.b. dein angefragtes MegaMenu) keine zusätzlichen Erweiterungen, die dann wieder alle gepflegt werden müssen. Nochmal OT: Im engl. J!Forum kam die Idee auf, das Astroid Framework in den Core von Joomla zu migrieren, was für mich als Anwender wahrscheinlich die Goldrand Lösung gewesen wäre. Das wurde aber aus (leider) nachvollziehbaren Gründen verworfen. Bis 2019 gab es tatsächlich einmal ein Projekt, einen eigenen Pagebuilder in Joomla zu integrieren, was dann letztlich leider auch gescheitert ist. Sehr Schade.
Als Galerie empfehle ich dir Viktor's SIGE in der Pro Version, die Software ist modern, wird gepflegt und ist im Händling sehr einfach (aber auch hier benötigst du etwas Einarbeitung)
Viel Erfolg und viele Grüße aus dem Norden,
deltapapa