Beiträge von WM-Loose
-
-
-
Was genau hast du denn eingestellt? (Menüoptionen)
So! Nächstes Problem: Reihenfolge der Menüeinträge. Krieg ich nicht gebacken.
-
Kann die schrottige Ansicht auf keiner von mir getesteten Displaygröße bestätigen.
Sieht alles sauber aus.
-
Noch kleiner Nachtrag: Das Update 7.1.3 > 7.2.1 macht bei mir ungefragt Einträge in der .htaccess, OBWOHL JCH komplett, inklusive Plugins, deaktiviert ist.
Das ist jetzt echt No-Go. An der .htaccess und ähnliche hat keine Erweiterung ungefragt rumzuschrauben. Noch dazu, wenn die Einträge dann danach doppelt sind, weil ich die schon selbst vor Urzeiten eingepflegt habe und mit abweichenden Zeitintervallen zum Caching.
Und noch dazu, wenn ich gerade an einer Seite arbeite, die Probleme hat und gerade gar keine unbeobachteten Änderungen mag.
Hast du mal Beispiele für die Einträge in der .htaccess zum Vergleich?
Habe nachfolgende Einträge gefunden, die aber auch nach Deaktivierung des Plugin bleiben:
Spoiler anzeigen
## BEGIN EXPIRES CACHING - JCH OPTIMIZE ##
<IfModule mod_expires.c>
ExpiresActive on
# Perhaps better to whitelist expires rules? Perhaps.
#ExpiresDefault "access plus 1 year"
# cache.appcache needs re-requests in FF 3.6 (thanks Remy ~Introducing HTML5)
ExpiresByType text/cache-manifest "access plus 0 seconds"
# Your document html
ExpiresByType text/html "access plus 0 seconds"
# Data
ExpiresByType text/xml "access plus 0 seconds"
ExpiresByType application/xml "access plus 0 seconds"
ExpiresByType application/json "access plus 0 seconds"
# Feed
ExpiresByType application/rss+xml "access plus 1 hour"
ExpiresByType application/atom+xml "access plus 1 hour"
# Favicon (cannot be renamed)
ExpiresByType image/x-icon "access plus 1 week"
# Media: images, video, audio
ExpiresByType image/gif "access plus 1 year"
ExpiresByType image/png "access plus 1 year"
ExpiresByType image/jpg "access plus 1 year"
ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 year"
ExpiresByType image/webp "access plus 1 year"
ExpiresByType audio/ogg "access plus 1 year"
ExpiresByType video/ogg "access plus 1 year"
ExpiresByType video/mp4 "access plus 1 year"
ExpiresByType video/webm "access plus 1 year"
# HTC files (css3pie)
ExpiresByType text/x-component "access plus 1 year"
# Webfonts
ExpiresByType application/font-ttf "access plus 1 year"
ExpiresByType font/* "access plus 1 year"
ExpiresByType application/font-woff "access plus 1 year"
ExpiresByType application/font-woff2 "access plus 1 year"
ExpiresByType image/svg+xml "access plus 1 year"
ExpiresByType application/vnd.ms-fontobject "access plus 1 year"
# CSS and JavaScript
ExpiresByType text/css "access plus 1 year"
ExpiresByType type/javascript "access plus 1 year"
ExpiresByType application/javascript "access plus 1 year"
<IfModule mod_headers.c>
Header append Cache-Control "public"
<FilesMatch ".(js|css|xml|gz|html)$">
Header append Vary: Accept-Encoding
</FilesMatch>
</IfModule>
</IfModule>
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
AddOutputFilterByType DEFLATE text/javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
AddOutputFilterByType DEFLATE image/x-icon
AddOutputFilterByType DEFLATE image/svg+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-truetype
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-ttf
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-otf
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-opentype
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-woff
AddOutputFilterByType DEFLATE application/font-woff2
AddOutputFilterByType DEFLATE application/vnd.ms-fontobject
AddOutputFilterByType DEFLATE font/ttf
AddOutputFilterByType DEFLATE font/otf
AddOutputFilterByType DEFLATE font/opentype
AddOutputFilterByType DEFLATE font/woff
AddOutputFilterByType DEFLATE font/woff2
</IfModule>
## END EXPIRES CACHING - JCH OPTIMIZE ##
-
Hallo Leute, jaaa ich hab erst mal #4 (danke Elwood
) und dann kam es wie es kommen musste (#7 CutlY BracketS
).
Eigenes Modul erstellt und Login Support deaktiviert.
Herzlichen Dank euch allen.
-
Ich habe da echt rumgesucht aber es einfach nicht gefunden.
Bedeutet dass ich heute Abend mal ausspannen sollte
-
-
Entferne das Kontaktformular einfach komplett von deiner Webseite und biete nur noch Mail an. Über dein Mailpostfach beim Hoster dann in den Spameinstellungen alles blockieren was du nicht mehr willst (Mailadresse enthält @.Länderkürzel usw. löschen). Ist halt zu Beginn etwas Arbeit aber dann ist Ruhe im Karton.
-
Welches Template wird verwendet und ist es J4-tauglich?
Schalte mal auf das Standardtemplate "Cassiopeia" um.
Und das hier bitte machen:
BeitragFehler finden durch detailliertere Fehlermeldung. Debug-Modus. Call stack.
Gelegentlich sind Fehlermeldungen auf "toten Seiten", die Joomla anzeigt, nicht ausreichend, um die Fehlerquelle zu identifizieren, also die Erweiterung, die einen Fehler verursacht.
Um mit etwas Glück die Fehlerstelle zu finden, tue Folgendes:
Gehe in die Joomla-Konfiguration.
- Im Reiter "Server" findest du die Einstellung "Fehler berichten". Setze sie auf "Maximum".
- Im Reiter "System" findest du die Einstellung "System debuggen". Setze sie auf "JA".
- Speichere die Joomla-Konfiguration.
Solltest…Re:Later10. Oktober 2018 um 17:04 Für die von dir gemachten Angaben bitte zukünftig "Spoiler" verwenden um diese Inhalte zu publizieren.
-
Du meinst doch sicher, dass der Text nicht mit dem Textanfang beginnt sondern später im Satz?
-
Naja, deine indexierten Beiträge sind teilweise nicht mehr vorhanden und beginnen teilweise mit einer Leerzeile, was du ändern solltest.
Lösche mal deinen Index und erzeuge Ihn neu. Das solltest du ab und zu generell machen, wenn du Beiträge neu erstellst oder entfernst.
-
Nee, das wäre zu einfach
-
-
Ich glaube der Ablageort ist egal, da er als Ziel eingrtragen wird.
Schau mal ob das hier hilft:
Wie du mühelos Icon Fonts einbindest – Eine AnleitungIcon Fonts schnell und einfach auf Webseiten einsetzen: Lerne die Bedeutung und die einfache Einbindung von Icon Fonts für deine Webdesigns kennen.www.webdesign-journal.de -
Hallo Stef, die hier sind eigentlich aktuell:
Release v1.8.3 · twbs/iconsSmall patch release to fix broken navbar links. No changes to any icons.github.com -
Schon, schon, nur funzt das mit Dingen wie docx und xlmx nicht. Ich hätte da eine bessere Liste für sowas. Zumindest falls Joomla noch auf 'Mimetypen prüfen steht'.
Cool, danke dir vielmals.
-
Hier mal die Dateiliste mit den gängigen Einträgen in Medien /Optionen in der zeile "Gültige Dateitypen"
Spoiler anzeigen
image/jpeg,image/gif,image/png,image/bmp,image/webp,audio/ogg,audio/mpeg,audio/mp4,video/mp4,video/webm,video/mpeg,video/quicktime,application/msword,application/excel,application/pdf,application/powerpoint,text/plain,application/x-zip
Eingeschränktes hochladen bitte auf "Ja".
-
Habe mal etwas getestet. Auf dem Server einen neuen Ordner erstellt, wo ich nur eine index.htm gespeichert habe mit einfachen Text. Nun die ...-alt.de Domain auf diesen neuen Ordner zugewiesen, und jetzt zeigt er eben diese kleine html-Seite an. Keine Weiterleitung oder anderen "Spaß". Bin jetzt verwirrt, kann mir das jemand erklären? Hängt das tatsächlich mit dieser alten Woltlab-Installation zusammen (mit der ich mich nicht auskenne)?
Ja. Es muss in woltlab angepasst werden und hier ist das auch genauer beschrieben:
Domain ändern - WoltLab®Moin moin, gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Domain des Forums zu ändern? Die alte Domain wird nicht mehr benötigt und die Neue kann ich im ACP nicht…www.woltlab.comMelde dich im woltlab Forum an und lass dir dort helfen.
Da ich mit woltlab nichts am Hut habe und es nicht um Joomla geht, bin ich hier leider aus.
-
Dirk, hörte sich gut an, aber war es leider nicht. Die damalige Website mit Woltlab hatte ich nicht erstellt. Diese hatte bis zum Ändern des Ordners auf dem Server, wo ich die neue Website erstellt hatte, noch funktioniert.
OK, dann ruf bitte mal kurz beim Support von AllInkl an.