Beiträge von wuselking

    Guten Abend!


    Es geht um die Webseite eines Vokalensembles.

    Wenn sie eine neue CD herausbringen oder herausgebracht haben, soll für eine gewisseen Zeitraum beim besuch ihrer Startseite ein Fenster eingeblendet werden, in dem ein Bild mit der CD-Ankündigung zu sehen ist. Das Fenster kann der Besucher schließen und dann weiter auf der Webseite sich umsehen.

    Sie möchten keinen extra Menüpunkt "Neuigkeiten", welt das so oft nicht der Fall ist.


    Kann man dies mit den Joomla Grundfunktionen bewerkstelligen? Und wenn wie?

    Oder muss dafür eine separate Komponente installiert werden?


    Danke für eure Hilfe!

    So, jetzt ist fast alles fertig.

    Aber wenn man eine Seite von Joomla 3 auf Joomla 4 migrieren will, ist anscheinend viel Handarbeit gefragt.


    Einen letzten Punkt habe ich aber noch:

    Das Login habe ich auf die Impressumseite verlegt, weil es da am wenigsten stört.

    Nun möchten die Nutzer nicht nur die Termine selbst einpflegen, sondern auch bei den anderen Seiten änderungen durchführen können.

    Dazu gehe ich bei dem entsprechenden Beitrag auf "Berechtigungen" und setze diese bei Editor und Publisher. Bei den Terminen klappt das. Aber zum Beispiel bei "Über uns" steht immer "Nicht erlaubt". Egal, ob vererbt, da steht in den Einstellungen, dass sie es dürfen, oder ob ich ihnen hier händisch erlaube.

    Nun habe ich schon wieder überall geschaut, aber nicht den Punkt gefunden, an dem ich das einstellen muss.


    Außer bei den Eigenschaften der Beiträge gibt es irgendwo eine Übersicht wo man eintragen kann, was wer bei einem Beitrag machen darf?


    Ich stehe hier mal wieder auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe.

    Auch dieser Beitrag hat mich dabei nicht weitergebracht.

    Die Positionen in der index.php des Templates sind durch den Ersteller festgelegt.
    Änderungen dann ein Templateoverride.

    Bei den Templates die auf einem Framework basieren, kann man m.E. etwas machen.

    Uppssss, da müsste ich in der php Datei experimentieren. Da frage ich mal bei der Erstellerin des Templates an.

    Hallo,

    das Anmeldemodul ist auf der Position "bottom-a" definiert. Da dort kein weiteres Modul erscheinen soll, nimmt sich das Anmeldemodul den verfügbaren Platz. Ich würde vorschlagen, "sidebar-right" zu nehmen. So habe ich das für meinen Fotoclub auch umgesetzt.

    Die Positionen des Moduls werden im Backend bei den einzelnen Modulen rechts ausgewählt.
    Welche Modulpositionen es gibt, erfährst Du, wenn Du an die URL noch ?tp=1 hinzufügst.

    Zu den Favicons siehe hier: https://blog.astrid-guenther.d…con-im-template-einbinden


    Christian

    Danke, Christian! Habe "sidebar-right" genommen. Und da nur auf dieser Seite sich jemand anmelden sol der die Termine einträgt ist es eine Lösung.

    Wo ich die Lage der Modulpositionen sehen kann ist mir schon klar. Aber wo werden diese Positionen un deren Größe definiert? Ich hätte diesen Anmeldebereich noch schmaler.

    Zum Favicon:

    Ich habe nun ein Verzeichnis /test/templates/nature_kvg/images/ angelegt und dort das Favicon abgespeichert. Habe den Cache bei Joomla geleert und die Webseite mit strg+F5 aktualisiert. Wird trotzdem nicht angezeigt.

    Zum Main-Menü:

    Erst wenn man auf den Button klickt

    erscheint das Menü

    Ich hätte gerne, dass das ausgeklappte Menü ständig dort ist und man nicht erst auf den Button klicken muss. Ausserdem erscheinen am Handy zwei Button, wobei einer nur eine Funktion hat.

    An welcher Schraube muss ich hier drehen?


    Keine Ahnung warum, aber jetzt ist das Main-Menü so, wie ich es haben will. Hatte in den Menüeinstellungen unter Erweitert den Header Tag verändert. Aber wenn ich ihn auf den ursprünglichen Wert setze, bleibt der Button, der erst erscheint, auch weg. Und auch am Handy ist nun auch nur ein Button zu sehen, der funktioniert.

    Ich vermute: weil ich beim rumspielen wegen dem Favicon den Cache von Joomla leerte passt es nun.

    Der Punkt ist also erledigt.


    Bleibt noch, wie ich das Anmeldemenü bei den Terminen kleiner bekomme und das Favicon.

    Guten Morgen!


    Eure Tips haben mir sehr geholfen.

    Auf der im Aufbau befindlichen Webseite.

    Erst experimentierte ich mit Cassiopeia. Dazu sah ich mir die Hilfeseiten und Videos an, die ihr mir geschickt habt.

    Es ist aber nicht leicht wenn man etwas ändern möchte und nicht weiß, wie dazu der Name in css lautet oder in welcher Datei man dazu suchen sollte.

    Bei den ganezen Anleitungen und Hilfen bin ich dann auf diese Seite von Viviana Menzel gestoßen. Das dort verwendete Template Nature ist für Leute wie mich der Hammer. Bereits in den Einstellungen für das Template kann man alle Möglichen Einstellungen wie die Farben in den Verschiedensten Bereichen, Breite der inhalte und vieles mehr.

    Der ungeübte Joomlaianer, der das nur selten macht wie ich, wird hier geradezu verwöhnt.

    Ein Template ist ja eine Vorlage, die man auf seine Bedürfnisse abändern kann.

    Und trotzdem dieses Template fast ideal für mich ist, müßte ich was ändern. Und jetzt kommt die Hilfreiche Joomla Gemeinschaft ins Spiel. Heute Früh um 0200 habe ich die Segel gestrichen und bin in die Kiste gegangen. Trotz großer Suche konnte ich nicht ermitteln, was ich in die user.css eintragen oder in einer bestimmten Konfigurationsdatei ändern muss.


    Folgende drei Punkte sind es, die noch verändert werden sollten:

    1. Das Menü soll unter dem Logo fix stehen, wie es auch bei der alten Webseite ist. Und das Menü sollte natürlich am Handy auch funktionieren. Jetzt erscheinen zwei Button, wobei einer nur funktionell ist. Keine Ahnung, warum.
    2. Auf der Seite "Termine" sollen sich die Benutzer anmelden können, um dann Termine einzutragen. Das Abnmeldeformular geht jetzt über die gesamte Breite, soll aber wie bisher nur unten rechts oder links erscheinen. Wo werden die Positionen für Module definiert bzw. konfiguriert?
    3. Es soll ein eigenes Favicon erscheinen. das habe ich bereits im Verzeichnis /test/media/templates/site/nature_kvg/images/favicons/ abgelegt, wird aber nicht angezeigt. Dieser Punkt ist aber nicht so wichtig.

    Der Herr, der bisher die Webseite betreute, hat die Beiträge meist mit Tabellen gemacht. Damit am Handy das auch vernüftig ausschaut bin ich auch noch dabei, dass in Ordnung zu bringen.


    Nach dem ich euch nun zugetextet habe, werde ich eine Runde laufen gehen, um den Kopf frei zu bekommen.

    Ich freue mich jedenfalls darauf, von euch wieder wertvolle Tips und Ratschläge zu erhalten.

    Joomla ist ein komplexes Gebilde. Nur wenn man tagtäglich damit arbeitet, lernt man alle Ecken und Zusammenhänge kennen. Daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen und dafür sehr dankbar.


    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

    Das Menü sieht man auf jeden Fall, habe aber nur Firefox getestet.

    Wenn du das Menümodul auf die Position "menu" gelegt hast, dann stelle mal im Tab "Erweitert" folgendes ein:

    Layout: Collapsible Dropdown (Hamburger Menu) oder Dropdown

    Modul-Tag: nav

    Danke! Ich arbeite gerade die Anleitungen von Christine ab. Stück für Stück wird es was.

    Wenn ich fertig bin bzw. irgendwo anstehe melde ich mich und greife gerne auf eure Hilfe zurück.

    Anscheinend hast du doch Probleme auf deiner Seite!?

    Schon, aber das Problem, dass auf Handys das Menü nicht aufklappt ist bei der verwendung vonm Template Protostar und Cassiopeia.


    Protostar erfolgreich gelöscht.

    Nun haut nichts mehr hin, muss also Cassiopeia anpassen ...

    Aber vielleicht war das wirklich die Ursache.

    Trotzdem verstehe ich das nicht ganz.

    Es gibt im genutzten Template eine template.js. In diesem Zusammenhang auch einen Fehler: "jQuery is not defined"

    Vielleicht hängt es damit zusammen.


    Kurios: In der template.js lese ich was vom Protostar?!? Du nutzt aber doch Joomla 4 und möchtest Cassiopeia verwenden, oder?

    Bei der Migration wurde das Template Protostar nicht entfernt, wie ich es in anderen Beschreibungen für die Migration las. Zur Zeit ist Protostar aktiviert. Nehme ich Cassiopeia, dann funzt am Handy das Menü auch nicht.

    Mit der von dir genannten Fehlermeldung (die kommt wo und wann?) kann ich auch nichts anfangen.

    @drmenzelit

    Habe alles gefunden in der configuration.php


    Mach mal eine Rückmeldung, ob es gefunzt hat!

    Wie drmenzelit empfahl, kopierte ich die Dateien der Webseite in ein neues Verzeichnis, dass ich als Subdomain definierte. Die Kopie der DB importierte ich in eine neue DB. Inzwischen hat der Hoster die DB auf 5.7 erhöht.

    In der configuration.php passte ich die Daten der DB an.

    Dann rief ich als Admin die Webseite in der Subdomain auf

    Home

    Der Updatechecker lieferte keine Probleme. Upgrade auf 4.2.6

    Dann die Updates der PlugIns durchgeführt.

    Die Seite läuft auch unter Joomla 4 mit dem ursprünglich verwendeten Template Protostar. Ist sicher bei der Migration umgewandelt worden.

    Lediglich das bearbeiten der Termintabelle für den Anwender ist hackelig. Es dauert, bis man in eine Zeile kommt, Und es ist dann auch besser, wenn man mit den Cursortasten navigiert.

    Ich hatte mal auf das Template Cassiopeia umgestellt, aber auch da ist die Bearbeitung für den Editor hackelig,

    Unter Joomla 3.10.11 war das Arbeiten flüssig.

    Keine Ahnung, woran das liegt.

    Wer möchte, kann es ja probieren

    Helfer

    m9J?WN3Xw2

    Entweder ist deine PHP oder Datenbank Version nicht ausreichend um Joomla 4 laufen zu lassen. Ich empfehle eine Kopie der Seite zu machen und in einem Subdomain das Update versuchen durchzuführen: https://www.dr-menzel-it.de/bl…-updates-wie-gehe-ich-vor

    Ich habe deinen Artikel gelesen und folgende Fragen:

    Neue DB habe ich angelegt. In diese die Daten der zur Zeit genutzten DB einlesen?

    Kann ich die mit Filezilla gesicherten Dateien auch in das neue Unterverzeichnis einlesen?

    In welchen Dateien muss ich dann Anpassungen machen, da sich ja root, Name der DB usw. geändert haben?


    Ich empfehle #18

    Warum? Reicht da die "normale" Version aus oder muss es eine Pro sein?

    In der Zeit, wo ich auf eine Antwort warte noch eine Frage.

    Bevor ich nun da rumbastle mache ich eine Sicherung der DB mit phpMyAdmin.

    Die Daten, die auf dem Server liegen kann ich auch mit einem FTP-Clienten runterziehen oder bedarf es da einem Tool für Joomla?