Beiträge von ichFreitag
-
-
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Leider konnte ich mich nicht so schnell melden, da ich suchen musste.
War schon beinahe richtig, musste aber mit FTP in den aktiven Template-Ordner Helix Ultimate rein.
/templates/shaper_helixultimate/scss/responsive.scss
Und in der Datei responsive.scss beliebige Änderungen vornehmen, hat auch funktioniert.
Bei @media (max-width: 992px) habe ich 992px gegen 1200px getauscht. Man kann sogar noch mehr responsive Einsellungen vornehmen.
-
Hallo,
MediaQueries ist das "Zauberwort".
Da das Template aber sicher responsiv ist, sollte da etwas in der passenden CSS-Datei vorhanden sein.Mit einem Link gibt es sicher einen genaueren Wink.
Hallo Christian,
hier zwei Beispiele.
Bei einer bestimmten Seitenbreite schalten sich die Weseiten automatisch auf Mobilansicht, wo kann man das bitte im CSS beinflussen? Ich würde die Breite je nach Navigationslänge einstellen so das es nicht zwei Spaltig wird und danach erst Mobilansicht.
-
-
Danke für alles, ich werde es ausprobieren.
Link's von Webseiten in Foren posten, das ist nicht immer erwünscht. Ich bin aber auch so zufrieden und bedanke mich sehr für eure Hilfe.
-
-
OK weiß dann Bescheid.
Danke
-
Ach das bekommt man bei Ionos mit dem Baukastensystem.
Hab noch nie mit sowas zu tun gehabt, mit Baukasten und sowas.
Ich sollte aber die alten Webseiten von jemanden kopieren die mit einem Baukastensystem von Ionos erstellt wurden. Und da waren so viele Externe Links mit cdn.website-editor.net da war ich verzweifelt, soll ich die ganzen alten Links behalten also mit kopieren oder die Externen Dateien vorsichtshalber runterladen.
Ich habe natürlich alles runtergeladen.
Danke an Re:Later und JoomlaWunder die meine Frage voll und ganz beantwortet haben.
Hat doch nichts mit Joomla zu tun !
Ist Offtopic und hier unter der falschen Kategorie.
Hallo Stef,
ist es Möglich dieses Thema in "Offtopic" zu verschieben? Oder macht das der Admin? Habe leider keine Funktion dafür gefunden.
-
Ich bin für Löschen.
Was sagt der Admin?
-
Hat doch nichts mit Joomla zu tun !
Ist Offtopic und hier unter der falschen Kategorie.
Ach so, wusste nicht welche Kategorie.
Kannst du bitte ein Link von der richtigen Kategorie senden?
Sonst kann es gelöscht werden kein Problem.
-
Wenn du Fragen hast, solltest du alle Informationen dazu auch hier bereitstellen und die freiwilligen Helfer nicht noch auffordern Informationen im www zu suchen. Das ist nicht in Ordnung!
Hallo, tut mir leid wegen der Unannehmlichkeiten.
Ich mutmaße also mal ganz kühn, dass cdn.usw irgendein Clouddienst ist, wo man was hochladen kann und dann für die Welt freischalten kann, was aber nix mit Webseitenerstellung zu tun hat bzw. nur tangential.
Es ist mir auch aufgefallen das es ein Clouddienst ist, wo man was hochladen aber auch schnell verlinken kann. Da werden dann externe Links bereitgestellt vermute ich mal.
Wenn ich zu Information Zwecken einige Links posten darf.
Z.B. beinhalten diese Webseiten Externe-Links die auf der rechten seite zu sehen sind, mann kann die Links nicht anklicken aber wenn man diese Webseiten besucht sieht man das die Fotos usw. extern hochgeladen sind.
Das ist nicht alles, wenn es ein normaler Clouddienst wäre, könnte man die Dateien in eigenem Land hochladen damit es schnell zu sehen ist.
CDN ist ein besonderes System.
ZitatWann macht ein CDN Sinn?Ein CDN macht im Allgemeinen nur Sinn, wenn deine Webseite weltweit oder interkontinental stark besucht wird. Dann können Latenzen zwischen Besuchern aus weiter entfernten Ländern und deinem Serverstandort durch das CDN reduziert werden.
ZitatWie funktioniert ein CDN?
Ein CDN ist ein Netzwerk von Servern, das Inhalte von einem „Ursprungsserver“ auf der ganzen Welt verteilt. Dies erfolgt durch die Zwischenspeicherung von Inhalten in der Nähe des jeweiligen Endnutzers, der im Internet über ein webfähiges Gerät auf sie zugreifen kann.
ZitatIst Cloudflare ein CDN?
Cloudflare ist ein Content Delivery Network (CDN), das mit einem Netz regional verteilter, online verbundener Server arbeitet und Inhalte auf diese Weise geographisch „näher“ und somit schneller an den User ausliefert.
ZitatWas kostet ein CDN?
On-Demand-Preise
Erste 10 TB 0,085 USD 0,109 USD Nächste 40 TB 0,080 USD 0,085 USD Nächste 100 TB 0,060 USD 0,082 USD Nächste 350 TB 0,040 USD 0,080 USD Oder hier wird das auch erklärt, >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Leider weiß ich nicht wie man sich in cdn.website-editor.net anmeldet.
-
Einfach mal googeln dann sieht man viele PDF Dokumente die hochgeladen wurden auch manche Bilder.
-
Guten Abend,
hat jemand schon mal cdn.website-editor.net benutz? Oder muß man sich irgent wo anmelden um Dateien hochzuladen? Oder muß mas es an z.B. Joomla 4 verbinden um damit zu arbeiten?
Danke im Voraus
-
Ab SP Page Builder 4.0.6 wurden die o. genannten fehler behoben.
Ab SP Page Builder 4.0.7 gibt es einen Reiter (Kategorien)
-
Danke Elwood,
das ist prima. Jetzt kann ich sehen was ich reinschreibe.
-
OK Danke
-
Wenn du möchtest, könnte ich mal in das BE schauen.
Werde mich bei dir melden,
schick mir bitte eine E-Mail Adresse.
-
Ich erkläre mal kurz, so habe ich das verstanden.
Die Lizenznummer ist ein Schlüssel, das behält man für immer. Bei jedem Update für ein Jahr bekommt der Schlüssel einen anderen Anhänger (Update für ein Jahr). Auf der Anbieterseite hat man ein Dashboard, dort einen Link zu Downloads. Sobald eine neue Version kommt sollte man gleich runterladen, man kann das immer wieder gebrauchen. Wenn die Updatezeit vorbei ist hat man keinen Zugang mehr auf die bezahlten Vollversionen, man bekommt nur Free-Versionen zu sehen. Mit den Joomla internen Updater kann man nicht alle Versionen Updaten. Angenommen ich habe die Version 4.0.3 rechtzeitig runtergeladen können aber nicht die Version 4.0.5 weil der Lizenz abgelaufen ist. Trotzdem müsste die Version 4.0.5 bei mir funktionieren, wenn ich das von jemanden als Download bekäme.
Natürlich ist am besten, wenn man jährlich Updatet. Die Pro Version ist nicht Teuer und gegen Jahresende sehr günstig.
Wenn du einen anderen Menüpunkte im SP Page Builder aufrufst, habe sie die selbe Breite?
Vielleicht ein Versuch wert:
1. Wenn du auf TinyMCE umschaltest, selbe Darstellung?
2. Wenn du im JCE mal diese Werte ausprobierst?
Danke für deinen Einsatz Elwood,
habe es versucht es klappt leider nicht. Es muss irgendwas mit CSS sein wie du es gesagt hast.
Ach ja, mit einem anderen Menüpunkt ist auch das selbe.
-
Bis zum nächsten Update der Pro-Version.
Dann musst du wahrscheinlich wieder eine Lizenz kaufen oder auf die Free-Version umsteigen.
Nein, was ich habe kann ich Lebenlang benutzen. Nur wenn ich Updaten will dann Lizenz kaufen.