Beiträge von chris73

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit vielen Jahren das Joomla Plugin Shariff um meine Artikel auf Facebook und Twitter zu teilen Doch leider wird es immer schwieriger dieses Plugin zu nutzen, da es seit Jahren nicht mehr upgedatet worden ist. Gibt es eine passende Alternative welche Shariff recht nahe kommt? Es kann auch eine Paid-Lösung sein.

    Schon vorab vielen Dankf für Euren Support.

    Chris

    Hallo Christine, Hallo alle,

    ich möchte Danke sagen und auch ein Feedback für alle Nutzer geben, dass es mit der Einstellung no-card und Titel ein mit dem folgenden Script funktioniert:

    span.tag a {

    background: grey;

    color: blue;

    padding: 1em;

    }

    /* Titel vorangestellt und nicht fett */

    .top-a.no-card h3 {

    float: left;

    padding-right: 0.8em;

    font-weight: normal;

    }

    @media only screen and (max-width: 500px) {

    .top-a.no-card h3 {

    float: none;

    }}

    Es gibt dabei allerdings das Problem, dass sich dieses Script auf alle "Schlagwörter - Beliebte" Module auf der Website auswirkt. D.h. wenn man dieses Modul mehrmals auf der Website einsetzt, dann werden alle Tags auf der Website, in diesem Fall grau, hinterlegt.

    Viele Grüße

    Chris

    Hallo Christine,

    das habe ich jetzt alles gemacht. Selbst wenn das Script im user.css ganz vorne steht, dann bekomme ich die Formatierung für die Schlagworte gut abgebildet, aber beim Titel tut sich gar nichts. Der bleibt drüber, aber es verschiebt sich nichts nach links vor die Schlagworte. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Titel durch das Script gar nicht angesprochen wird?!?

    Viele Ostergrüße

    Chris

    Hallo Christine,

    ich habe es vorher sowohl mit und ohne button/Punkt getestet, aber beides hat nicht funktioniert. Vielleicht liegt es wirklich an den vorangestellten Scripten in meiner user.css.

    Wo kann ich das Script direkt im Modul eintragen? Habe das aber nicht hinbekommen, da ich nicht weiss, wo dort das Script eingetragen wird...

    Viele Grüße

    Chris

    Hallo Christine,

    Danke. Vielleicht noch zwischen den Ostereiern.

    Ich habe jetzt folgendes in die user.css eingetragen, aber der Modul Titel bleibt immer noch darüber:

    .span.tag a{

    background: grey;

    color: blue;

    padding: 1em;

    }

    /* Titel vorangestellt und nicht fett */

    .top-a.no-card h3{

    float: left;

    padding-right: 0.8em;

    font-weight: normal;

    }

    @media only screen and (max-width: 500px) {

    .top-a.no-card h3{

    float: none;

    }}

    Ich verzweifle ein wenig. Vielleicht hast Du noch ein Ostergeschenk?

    Chris

    Hallo Christine,

    ich wollte einen anderen Begriff verwenden als wie ich das Modul benannt habe und diesen den Schlagwörtern links voranstellen. Deshalb habe ich diesen unter CSS Klasse Header eingetragen. Dies funktioniert anscheindend nicht. Ich kann natürlich auch mein Modul umbenennen und den Titel einschalten. Dann ist aber das vorangestellte Wort ziemlich fett, da h3.

    Wo kann ich denn eigentlich das von Dir o.g. Script direkt im Modul eintragen? Ich weiss nicht wo. Das ist auch der Grund warum ich über die user.css gehe.

    Danke Dir.

    Chris

    Hallo Christine,

    das hat leider noch nicht geklappt.

    Ich habe im user.css jetzt folgendes eingetragen:

    .schlagworte span.tag a{

    background: grey;

    padding: 1em;

    color: #22262a;

    }

    .schlagworte top-a.no-card h3{

    float: left;

    padding-right: 0.8em;

    }

    @media only screen and (max-width: 500px) {

    .top-a.no-card h3 {

    float: none;

    }}

    Im Modul selbst habe ich unter Erweitert --> CSS-Klasse Header den Begriff Interessantes eingetragen. Das Modul selbst heißt Schlagworte und den Modul-Titel habe ich mit verbergen eingestellt.

    Vielleicht habe ich hier einen Anwendungsfehler mit dem CSS-Klasse Header, etwas anderes falsch im user.css gemacht, oder einen ganz anderen Fehler. Kannst Du hier noch einmal helfen?

    Vielen Dank.

    Chris

    Hallo Christine,

    schon einmal vielen Dank für Deine Hilfe. Bei mir klappt es aber noch nicht ganz.

    Ich habe bei Erweitert unter CSS-Klasse Modul schlagworte eingetragen.

    In der user.css habe ich dann:

    .schlagworte{

    background: #grey;

    color: #fff;

    padding: 1em;

    }

    eingetragen.

    Jetzt werden die Schlagworte aber nicht jeweils in einer einzelnen Box angezeigt, sondern die Box über alle Schlagworte gezogen.

    Was mache ich hier noch falsch?

    Kann man eigentlich den Schlagworten auch noch das Wort "Schlagworte:" voranstellen?

    Vielen Dank für Deine super Support.

    Chris

    Hallo,

    ich würde gerne auf meiner Cassiopeia Website die wichtigsten 8 Schlagwörter in einem Modul nebeneinander darstellen. Die Worte sollen auch jeweils in einer grauen Box stehen, um diese ein wenig farblich herauszuheben. Wie kann man das bewerkstelligen? Ich habe das Modul der Position top-a zugwiesen.

    Wäre super wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

    Schon vorab vielen Dank.

    Chris

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, das bei meinem Phoca Gästebuch im Frontend zwar die Beiträge angezeigt werden, nicht aber das Eingabeformular.

    Dort steht nur "Eingabeformular" als Text was man auch anklicken kann und dann passiert aber nichts.

    Kennt jemand das Problem und wie kann man dieses beheben?

    Vielen Dank Euch.

    Chris

    so jetzt habe ich es wie folgt (direkt) nebeneinander bekommen:

    Code
    .container-topbar {
      display: flex;
      flex-wrap: wrap;
      flex-direction: row;
    }

    jetzt wäre nur noch die Frage, wie ich das 2. Modul ganz nach rechts außen auf der Website bekomme, d.h. ein Modul ganz links und das zweite Modul ganz rechts?

    Zunächst einmal vielen Dank für den Link. Bei mir klappt das aber leider noch nicht. Ich konnte zwar im Module unter Modul-Tag auf nav umstellen, aber unter Layout wird nur Standard als Auswahl angezeigt. Desweiteren wäre die Frage, ob ich alle Module unter topbar modifizieren muss, oder nur das zweite Module, welches ich unter topbar abgespeichert habe. Insgesamt habe ich zwei Module unter topbar gespeichert.

    Vielen Dank Euch.