Beiträge von DerPhilippe

    Hallo @all, ich benötige Hilfe.

    Ich möchte mit der integrierten Komponente Schlagwörter die Liste aller Schlagwörter benutzen, um dann eine Übersicht der untergeordneten Schlagwörter anzeigen zu lassen. Bis dahin mit dem Override kein Problem.

    Doch für jedes darin befindliche untergeordnete Schlagwort möchte ich gerne die Items (Beiträge) als Summe anzeigen lassen.

    Wenn ich mit dem unten stehenden Code versuche mit echo die Anzahl ausgeben zu lassen, bekommen ich nur den Wert 1 für jeweils alle Schlagwörter, vermutlich weil es in der übergeordneten nur jeweils eines gibt. Wie kann ich aber die Schlagwörter durchsuchen / zählen lassen? Im Backend gibt es bei den Schlagwörtern in der Übersicht auch die Spalte Getagte Einträge. Hier werden die darin befindlichen Item gezählt und ausgegeben, das möchte ich gerne im Frontend nutzen.

    Code
    $n         = count($this->items); 


    /com_tags/tags/default.php

    /com_tags/tags/default_items.php


    Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar,

    liebe Grüße Philippe

    Homepage: https://lephilippe.de


    Habe es lösen können!

    Hallo, ich versuche auf meiner Seite einen einfachen Share-Button zu erstellen. Bis dahin alles ok aber ich versuche im JS-Code die jeweilige aktuelle href / URL vom Beitrag (Rezept) anzusprechen dies leider ohne erfolg. Hat jemand eine Idee für mich? Den unten stehenden Code habe ich über Facebook erhalten aber auch hier bringen mich die Docs nicht weiter.

    Liebe Gruß und Danke vorab

    Code
    <div id="shareBtn" class="btn btn-outline-secondary btn-sm">Teilen</div>
              <script>
    document.getElementById('shareBtn').onclick = function() {
      FB.ui({
        display: 'popup',
        method: 'share',
        href: 'window.location.href',
      }, function(response){});
    }
    </script>

    Hallo zusammen, ich habe das Problem wenn ich ein Foto als Eigendes Feld einfügen möchte, dass ich einen sehr merkwürdigen Ausdruck im Frontend bekomme.

    Hier im Forum habe ich Eigene Felder :: Bilder Aufruf in Override... als Beitrag dazu gefunden. Die hier beschriebenen Möglichkeiten das zu lösen habe ich ohne Erfolg probiert.

    Auch habe ich den Beitrag: Joomla 4: Einleitungs-, Beitragsbild. Komische Pfade. (Kill the worm!) gelesen und versucht...

    Im Frontend sehe ich folgendes:

    Code
    {"imagefile":"images\/2023\/04\/01\/Spargel_mit_Sauce_Hollandaise_large.jpg#joomlaImage:\/\/local-images\/2023\/04\/01\/Spargel_mit_Sauce_Hollandaise_large.jpg?width=1280&height=962","alt_text":"Rezept: Spargel mit Sauce Hollandaise - Philippe's Foodblog"}  

    Danke für die Hilfe

    Liebe Grüße

    Hallo zusammen, ich habe das hier beschriebene Problem ebenfalls. Habe auch laut dem hier verlinkten Beitrag und Hilfen alles probiert aber ich bekomme es nicht hin. Kann mir bitte einer sagen was ich falsch mache?

    Im Frontend sehe ich folgendes:

    Code
    {"imagefile":"images\/2023\/04\/01\/Spargel_mit_Sauce_Hollandaise_large.jpg#joomlaImage:\/\/local-images\/2023\/04\/01\/Spargel_mit_Sauce_Hollandaise_large.jpg?width=1280&height=962","alt_text":"Rezept: Spargel mit Sauce Hollandaise - Philippe's Foodblog"}    

    Danke für die Hilfe :)

    Hallo und vorab großen Dank,

    muss ich dann also auch bereits in diesem Code:

    PHP
    <?php foreach($this->item->jcfields as $jcfield)
         {
              $this->item->jcFields[$jcfield->name] = $jcfield;
         }
    ?

    Und später beim Einfügen:

    PHP
    <li class="d-flex align-items-center">
                    <span class="badge rounded-pill bg-light text-dark">
                      <small><i class="bi-clock me-1"></i><meta itemprop="cookTime" content="PT<?php echo $this->item->jcFields['kueche']->rawvalue; ?>M"><?php echo $this->item->jcFields['gesamtzeit']->rawvalue; ?> Min.</small></span>
                  </li>

    auch?

    Danke nochmals für eine kleine Antwort :)

    Hallo,

    ich versuche verzweifelt in den hier angezeigten Code meine eigenen Felder vom Beitrag einzufügen. Diese sollen in der Blogansicht unter dem Title und vor dem Introtext ausgegeben werden.

    Versuchen tu ich das Ganze mit der Joomla-Anleitung: Individuelle Felder laden

    Code
    use Joomla\Component\Fields\Administrator\Helper\FieldsHelper;


    Den oben genannten Quellcode habe ich zu den anderen use... hinzugefügt.

    Den nachfolgenden Code habe ich schon an diversen Stellen versucht ohne jeglichen Erfolg.

    PHP
    <?php foreach($item->jcfields as $jcfield)
         {
              $item->jcFields[$jcfield->name] = $jcfield;
         }
    ?>

    Felder versuche ich dann wie folgt einzufügen:

    Das merkwürdige ist, dass das z.B. in dem Newsflash Modul von Joomla ohne Probleme ausgedruckt wird.

    Hoffe ihr könnt mir eine kleine Hilfestellung geben.

    Liebe Grüße Philippe

    Hallo Christiane, ist vorhanden und enabled = 1

    Gerade jetzt fällt mir noch ein, dass ich vorhin einem Tipp gefolgt bin bzgl. der Umleitung. Habe das Systemplugin an die Position 1 verschoben.

    Kleiner Nachtrag: Die Telekom macht jedenfalls keine Datenbanksicherungen


    Hallo, kurze Rückmeldung. Hab das Redirect Plugin deaktiviert und einen neuen Superuser erstellt. Konnte auch mein Profil wieder nach neuen Passwort benutzen. Danke für die Hilfe. Aber woran das lag... keine Ahnung

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe diverse Themen darüber durchgelesen, einiges dabei, aber nicht in meinem Fall.

    War zuvor im Backend ohne Probleme, habe in die .htaccess Redirect 301 hinzugefügt via der Erweiterung JSitemap. Ging auch alles ohne Probleme. Dann habe ich mich ausgeloggt um einfach eine Text-Datei erstmal mit den ganzen 301 zu bearbeiten. Jetzt komm ich zwar aufs Backend Backend aber beim Versuch einzuloggen kommt sofort das der Benutzer nicht existiert. Habe nur einen Superadmin.

    In der Datenbank steht der Benutzer in der Tabelle. Habe zuvor in der Datenbank alte Listen einer Erweiterung gelöscht die bereits in Joomla deinstalliert wurde. Kann das damit zusammenhängen?

    Oder jemand eine andere Idee? Das Problem hatte ich in Dezember bereits einen halben Tag. Hab an dem Tag alles möglich versucht... neuen Nutzer via Datenbank usw.
    Dann jedenfalls nach einigen Stunden ging der Login wieder normal.

    Mein Host wär die Telekom

    Passwörter etc. Telekom, MySQL, FTP wär alles vorhanden.

    Danke im Voraus

    Guten Morgen,

    ich bin recht neu bei euch! Hab mir bis jetzt ganz gut helfen können doch nun komme ich leider nicht weiter und benötige Hilfe von Profis.

    Meine Seite: https://www.lephilippe.de

    Es geht um das Logo sowie die daneben kommenden zwei Modulpositionen bannertop + login. Ich möchte oben keine Border haben, da ich sobald das Login Modul verstecke Probleme mit der Logodarstellung habe.
    Wenn das Modul Login deaktivert wird habe ich in der Ansicht, insbesondere Tablet und Mobil, dass der Border in das Logo rutscht.

    Demo Template dieser Link zeigt euch die Demo des Templates welches ich benutze u.A. mit den Modulpositionen. Ich vermute, dass die Lösung irgenwo in den Positionen logo, banner_top und loginarea steckt.

    Bitte lasst mich wissen was für die Hilfe notwendig ist. Ftp etc. ist alles vorhanden.

    Vielen lieben Dank im Voraus

    Philippe