Beiträge von Beata L.
-
-
Tabellen sollten nicht für Layout-Zwecke verwendet werden. Wenn die Bilder untereinander angezeigt werden, obwohl die nebeneinander angelegt wurden, liegt es wahrscheinlich daran, dass img als Block-Element (display: block) definiert ist. Aber ohne den Code zu sehen, ist es schwierig zu sagen. Man könnte allgemein im Template das display: block ändern oder punktuell bei den Bildern als inline style (nicht die beste Lösung, aber besser als Tabelle).
Danke! Ich versuche rauszufinden wo der Block-Element in Template versteckt ist und dann es zu ändern.
-
Bei Tabellen muss man auch schauen, ob sie Responsive sind.
Vermutlich hängt es auch mit dem T3-Framework zusammen.
Erstelle eine Subdomain, stellst die Seite Offline und richtest einen Gastzugang ein.
Nur so können wir das Problem analysieren.
Danke für das Angebot - das mit dem Gastzugang wird bei mir sehr lange dauern.
-
Dann erstelle einen Gastzugang und grenze den Zugriff darauf ein.
Im Übrigen kann man auch eine Tabelle im Editor einfügen und die Bilder dort hinein platzieren, was nur eine Möglichkeit von vielen wäre.
... das mit der Tabelle funktioniert! Danke. Dann muss ich alle Bilder in Tabellen platzieren.
Aber, mich würde interessieren, ob das vielleicht mit irgendeine Vorlage-Datei aus Purity iii zusammen hängt.
Danke und LG
Beata
-
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Platzierung der Bilder in Purity III.
Ich möchte mehrere Bilder nebeneinander platzieren: in Backend stehen die Bilder nebeneinander aber in Frontend werden sie untereinander dargestellt.
Das passiert egal ob ich Tiny MCE oder JCE Editor nutze.
Aber das hängt nur mit dem Tempaltes Purity III - mit anderen Templates werden die Bilder in Back- und Frontend nebeneinander angezeigt.
Hat irgendjemand eine Idee für mich? Kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße
Beata
-
-
Kann ich so nicht bestätigen.
Habe ich mal Installiert. Nur das Purity III Template Version 2.0.1
Dann noch das angebotene T3-Framework Plugin Version 3.0.2.
Nach der Installation und dem Freigeben des Plugins wird ein Update auf 3.0.7 angezeigt.
Danach funktioniert FE und BE einwandfrei: (3.10.3 / PHP 8.0.6)
Vielleicht nochmal löschen und neu installieren.
Löschen Purity III und T3 Framwork?
Löschen Purity III und T3 Framwork?
Das dachte ich auch, dass deinstallieren und installieren helfen könnte. Habe ich beides schon 3x deinstalliert und neu installiert - aber es hat nichts geholfen. Ich vermute, dass ich etwas falsch mache.
-
Hallo zusammen,
ich habe wieder ein Problem: diesmal mit Purity III Template - das kann ich nicht nutzen/sehen.
Habe nachträglich (in funktionierende Joomla 3.9.x installation) Purity III und T3 installiert.
Ich habe wohl etwas falsch gemacht, da dieses Template nicht nutzbar ist. Wenn ich PurityIII-Template als Standard zur Seite zuordne, bleibt meine Seite leer. Wenn ich in Backend Erweiterungen/Templates Purity III als Template oder Stiles anschauen will, ist auch hier alles leer.
Auch mit der Joomla 3.10.x funktioniert das Purity III Template nicht - alles leer.
Habe schon alles mögliche im Internet gesucht - eine Lösung fand ich bis jetzt nicht.
Kann mir vielleicht auch hier jemand helfen? Habe ich etwas vergessen zu installieren? Habe ich etwas in falscher Reihnefolge installiert? Was kann ich tun, um das Tamplate doch nutzen zu können?
Alle Installations-Anleitungen, die ich fand, beschreiben eine komplette Joomla+Purity III + T3 Installation. Ich brauche aber nur nachträglich Purity III als Template.
Danke und VG
Beata
-
Was war es denn?
Wie JoomlaWunder schrieb: das Verzeichnis /Administrator/ war geschützt mit .htpasswd (die Datei war leer) und .htaccess. Ich habe die beiden Dateien gelöscht und schon bin ich in Backend (habe vorher nachgeschaut, ob diese Dateien bereits in meinem Backup vorhanden waren - das war nicht der Fall, konnte also problemlos die Datein löschen).
LG
Beata
-
Das hat alles mit Joomla noch nichts zu tun, solange du nicht am Server-Verzeichnisschutz für das Administrator-Verzeichnis vorbeikommst.
Diese Zugangsdaten sind in der Regel andere als die für das Einloggen ins Joomla-Backend bzw. sollten andere sein (aus Sicherheitsgründen).
Nimm also die richtigen Zugangsdaten oder deaktiviere diesen Schutz! Erst dann siehst du die Login-Maske für's Joomla Backend.
Diesen Schutz kann man oft beim Hoster direkt einstellen oder aber er ist über eine .htaccess und dazugehöriger .htpasswd im administrator-Verzeichnis realisiert. Im letzteren Fall einfach die .htaccess im administrator-Verzeichnis mal umbenennen in htaccess.txt. Dann ist der Schutz deaktiviert.
Auf der anderen Seite ist das ein sehr wichtiger Schutz. Kannst ihn mit neuen Zugangsdaten wieder aktivieren. Oder halt dich an denjenigen, der das eingerichtet hat!!!
Hallo JoomlaWunder,
jeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!! Super, das funktioniert wieder!!!!!!!!!!!!!!
Vielen lieben Dank!!!!!!!!
Beata
-
-
-
Zuerst sagte mir ein Kunde, dass unsere Seite seit ca. 1 Woche nicht angezeigt wird (ohne irgendwelchen Arbeiten auf der Homepage).
Das Template meldete einen Fehler. Da ich damit nichts anfangen konnte, stellte ich das aktuelle (nicht funktionierende) Tamplate auf das alte Template Beez3 als Standard um. Und das funktionierte.
Ein paar Tage später war ich wieder als Administrator in Backend auf der Template-Fehlersuche. Verzeichnisse habe ich nur mit FileZilla angeschaut: keine erstellt oder geändert. Kann es sein, dass ich unbewußt ein Verzeichnis/ eine Datei mit schreib- oder lese-Schutz versehen habe?
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich im Backend den Administrator abgemeldet habe, kann ich den Administrator nicht mehr anmelden. Es kommt immer wieder dieses Fenster:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Die Seite ist aber da (also das Frontend).
Habe ich eine Chance die Anmeldung wiederherstellen? Oder muss ich die Sicherung der Datenbank einspielen?
Kann mir Jemand helfen?
Danke und Grüße
Beata
-
Beata L. wenn Du nicht suchen willst, dann nimm das Protostar Standardtemplate welches in Joomla (3.9) dabei ist oder nimm gleich Joomla 4 mit dem Cassiopeia. Diese erfüllen beide Deine Anforderun
Ich habe bereits mehr als 20 Stunden mit suchen verbracht und leider nichts gefunden. Protostar habe ich bereits installiert - hat es auch die mobile Version dabei? Aber danke für den Tipp: ich installiere Joomla 4 und nehme die Cassiopeia.
viele Grüße Beata
-
Beata L. Du hast hier doch einen Thread mit einer Template-Liste und Templatehersteller gesxchrieben, warum suchst Du die Seiten nicht auf und suchst Dir da einses aus?
Deine Anforderungen werden bei der Liste oben zu 99% erfüllt.
Danke für dein Info. Muss ich alle Templates durchsehen, oder gibt es eine Möglichkeit nur die Templates mit den vertikalen Navigationsleisten zu zeigen (um nur diese anzusehen)?
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und mit Joomla kennen mich nur ein wenig aus.
Ich bin auf der Suche nach einem Template (free oder kostenpflichtig) der:
- Joomla 3.9 konform ist
- auch automatisch eine mobile Version (für Handy und Tablets) bereit stellt und
- die Seiten-Navigation horizontal oben und vertikal links steht. Die Navigation oben sollte mit dem Inhalt nach oben weg scrollen. Die Navigstionsleiste links soll mit einem Click aufklappt und zugemacht werden können (immer links stehend).
Ich habe bereits stundenlang gesucht/die Tamplates durchgeschaut - bis jetzt nichts gefunden.
Und jetzt kommen meine Fragen:
1. Kennt vielleicht jemand so ein Template?
2. Wo soll ich suchen und wie soll ich meine Suchkriterien angeben?
Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke und Grüße
Beata