Beiträge von patrick-enzo

    Hallo Patrick und guten neues Jahr.

    Das ist der Debug-Modus in Joomla, den du abschalten musst.

    Gehe ins Backend zu Konfiguration und System.

    Den ersten Eintrag "System debuggen" auf "Nein" stellen.

    Dann ist die Anzeige wieder weg.


    Servus! Danke, dir auch ein gutes neues Jahr! Super, danke. Hat geklappt. Ist wieder alles beim alten! ;) Danke nochmals!

    Hello!

    Für die, die es noch nicht wissen, ich bin blind, falls es merkwürdig anmutet, warum diese Frage an dieser Stelle jetzt kommen könnte. :) Also ich hab Joomla 5 jetzt seit einigen Monaten. Seit kurzem fällt mir auf, dass unter der eigentlichen Seite, sowohl im Frontend als auch im Backend so eine Art Infobalken auftaucht. Da stehen Sachen drinnen wie: J! Info
    Request
    Session

    Profile
    Queries25


    Und so weiter, und so weiter. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das evtl. ausblenden kann oder ist das jetzt eine ständige Begleiterscheinung?

    So long,
    Patrick


    Naja, es gibt ja dieses eine Kontrollkästchen mit dem Backup-Hinweis, ohne dass die Installation ja nicht startet. Wenn ich das anhake, kann ich starten. Daher meine Frage: fertigt Joomla von sich aus im Hintergrund dann ein Backup an?

    Mach das nicht. Nächstes mal sagst du dir "Ging letztes mal auch gut" und dann? Wenn es nicht gut ging? Backup mit akeeba geht wirklich schnell.


    Jo, hätte auch lieber ein Backup gehabt, aber der, der mir da geholfen hat, hat gemeint, da passiert nicht viel. Ja gut, in dem Fall ist auch nicht viel passiert. Aber das erste, was ich gemacht hab, war ein Backup. Für gewöhnlich bin ich ja nicht so risikofreudig.

    Also wir haben uns gestern hingesetzt und die Migration auf die 5 durchgeführt. Dabei auch noch schön auf Risiko gespielt und ohne Backup gefahren. So schnell hab ich gar nicht schauen können, war die 5 auch schon da. Die Seite tut genau das, was sie soll. Und die Komponenten arbeiten auch sauber. :) Normalerweise backupe ich ja vorher, aber diesmal ging's mir echt so leicht von der Hand, da war die Migration von Joomla 3 auf Joomla 4 um einiges komplexer. :) Danke auf jeden Fall für eure Tipps!

    Hallo an die Community!

    Ein Problem direkt gibt's nicht. Mein letzter Beitrag hier ist schon eine Weile her und seither hat sich sicher einiges getan. Ich komme leider nicht so oft zum Lesen hier, daher bin ich auch nicht immer ganz auf dem laufenden. Nun habe ich unlängst nach dem Update von 4.4.8 auf 4.4.9 einen Hinweis gekriegt, dass ich alsbald mal auf Joomla 5 upgraden sollte, da hier nur mehr Sicherheitsupdates kommen sollten. Meine Frage nun: kann ich das ohne weiteres und ohne schlechtes Gewissen bereits in die Wege leiten? Mein Template, mit dem ich derzeit arbeite, ist Cassiopeia. Viele Komponenten und Erweiterungen habe ich momentan nicht am Start. Diejenigen, die mir lieb und teuer sind und auf die ich momentan auf meiner Seite auch ungern verichten möchte, sind die Phoca Galery, das Phoca Guestbook, sowie das Visforms Basic Kontaktformular.

    Falls ihr euch gern ein Bild machen wollt, wie das bei mir derzeit ausschaut, hier ist der Link auf meine Seite:
    Startseite

    Letztes Mal, wie ich mich erkundigt habe, das muss auch schon so um den Dreh Oktober/November gewesen sein, hat's noch keine konkreten Antworten darauf gegeben, ob die Sachen alle schon für Joomla 5.x kompatibel wären. Daher meine Frage: gibt's hierzu bereits News und kann ich Joomla bedenkenlos auf die 5 upgraden?

    Schon jetzt vielen Dank im Voraus für eure INputs!

    So long,
    Patrick

    Danke, hat geholfen. :)


    Hallo Enzo Phoca funktioniert noch nicht, habe auf meinem privaten Computer XAMPP und Phoca Gallery 4.5.4. geladen, geht nicht. Jan wird dazu wohl noch Zeit brauchen.

    Danke, ich übe mich noch in Geduld.

    Hallo Leute! Ich hab ungefähr vor einem Jahr auf Joomla 4 gewechselt. Der Wechsel vom alten Protostar Template auf Cassiopeia war für mich doch eine kleine Herausforderung, daher wollte ich fragen, ob es bereits Erfahrungswerte gibt bezüglich Cassiopeia unter Joomla 5. Funktioniert dieses Template auch noch zuverlässig unter Joomla 5?

    Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

    So long,
    Patrick

    Hallo Leute! Folgendes Problem. Mein Provider macht die Tage mal ein Upgrade auf eine neue MySQL-Datenbank-Version. Im Zuge dessen wurde mir in einer Infomail auch nahegelegt, auf PHP 8.2 aufzustocken. Momentan habe ich PHP 8.1 ausgewählt. Woweit so gut. Heute habe ich mal versucht, auf PHP 8.2 umzuschalten. Problem dabei ist: VisForms, das Kontaktformular macht nicht mit. Ich krieg "Depricated"-Fehlermeldungen. Irgendwas von "Line 23". Den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht im Kopf. Ich hab das Formular letztes Jahr erst integriert, nachdem es mit Chronoforms Basic unter Joomla 4 nicht mehr so richtig gehen wollte. Gibt's da evtl. ein Erweiterungs-Update für Visforms, von dem ich noch nix weiß? Jedes Mal wenn ich nachschaue, heißt es, alle Erweiterungen wären aktuell, aber wenn ich mich erneut einlogge, wird Visforms ohnedies als "Unbekannte Erweiterung" deklariert. Also wenn's mal keine andere Möglichkeit mehr gibt und ich auf eine nächsthöhere PHP-Version wechseln muss, bräuchte ich einige Infos, ob Visforms überhaupt noch weiter aktualisiert und dem PHP-Standard neuerer Versionen angeglichen wird. Sonst hab ich irgendwann wohl mal ein Problem. Ich will irgendwie nicht schon wieder auf ein neues Kontaktformular umstellen müssen; das ist die langwierigste Geschichte überhaupt bei mir. :)

    Wer wüsste einen Rat für mich?

    So long,
    Patrick

    Naja, er führt in seinem windigen Schreiben ein Datum an, was aber eigentlich für die Tonne ist. Denn mit dem gleichen - ich nenn's bewusst - windigen Schreiben hat er mindestens 15.000 Kleinstunternehmer behelligt, ganz zu schweigen von denen, die ihre Seite wie ich privat betreiben und wo man in keiner Weise noch von einem Unternehmen sprechen kann. Er nimmt bewusst die aufs Korn, die nicht gleich wegen allem aus Kostengründen zum Rechtsanwalt rennen.

    Schönen guten Tag!

    Da ich mit der Migration von Joomla 3.10 auf 4 derartig beschäftigt war und mich auch noch einige Schwierigkeiten bei den Updates und bei einigen Plugins in Beschlag genommen hatten, komme ich erst jetzt dazu, mich der Google Fonts Thematik mehr anzunehmen. Der Hintergrund ist ein unverschämter uneingeschriebener Brief eines niederösterreichischen Anwalts, der von mir Geld haben will, weil anscheinend nach Besuch seiner Mandantin auf meiner Seite deren persönliche Rechte verletzt wurden. Der Witz dabei ist, besagte Mandantin war nachweislich nicht auf meiner Seite. Der feine Herr dürfte einen Crawler eingesetzt haben, der meine Seite auf Google Fonts abgegrast hat.

    Da ich blind bin, bin ich auf die Hilfe von sagen wir normal sehenden Usern angewiesen.

    Meine Frage: muss jetzt nach der Migration noch groß was an den Fonts meiner Seite geändert werden? Konkreter muss ich noch Google Fonts ausschalten, bzw. lokal speichern und einbinden? Oder ist diesbezüglich jetzt nichts mehr sichtbar auf meiner Seite? Ich selber verwende in meinen Inhalten für die Überschriften die Schriftart Arial und für den Body Tahoma. Vor der Migration hat mir jemand mal gesagt, ja, Fonts wären sichtbar. Irgendwann hat's mal kurzzeitig geheißen: nichts erkennbar. Jetzt bin ich verwirrt und frag lieber mal hier ins Forum, ob da noch was zu tun ist?

    Hier der Link zu meiner Seite:
    https://www.patrick-enzo.at

    LG Patrick