Hier die PHP-Infos als PDF
Beiträge von kueppers
-
-
Ich wollte die PHP-Systeminformationen als TXT- oder JSON-Datei herunterladen, ging aber nicht.
Im Anhang ist der Screenshot
-
-
Hallo,
zu diesem Thema habe ich das gleiche Problem.
Ich möchte ein Backup meiner neu erstellten Webseite mit Akeeba machen. Mit dem Configuration Wizard erscheint die Fehlermeldung, dass die max execution time zu klein ist. Das kann ich gar nicht glauben, denn diese steht laut Joomla Systeminformation auf 50000. Das wären doch 50000 Sekunden !!!
Ich habe das Backup dann doch begonnen. Die DB sichern war kein Problem, gegen 75% hat Akeeba dann 2-3 abgebrochen, was ich mit Resume aber wieder starten konnte, danach hat Akeeba ganz abgebrochen und ein leere Seite erschien.
Kennt jemand den Grund für dieses Verhalten bzw. hat jemand eine Idee, wie ich das Backup zum Laufen bringen kann?
Mein System:
Joomla 4.3.4PHP 8.2.14
Viele Grüße
Kueppers
-
Vielen Dank Elwood, ihr Tip hat sehr geholfen.
Ich habe gestern einen Screenshot von den Fehlermeldungen zu templatetoaster geschickt, heute ist das Problem behoben.
Also Templatetoaster hat aktuell einen guten Ruf. Laut einigen Tests sollen die von der Software erstellten Vorlagen den neuesten Standards in der Webentwicklung W3C und Bootstrap entsprechen und sollen präzisen und reinen Code enthalten.
Neben Templatetoaster arbeite ich übrigens auch mit dem Helix-Template von Joomshaper.
Artisteer gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, hatte aber schon immer einen schlechten Ruf bei Code-Puristen. Trotzdem konnte man damit ebenfalls brauchbare Templates erstellen.
Wie fängt man denn im allgemeinen an, ein Template für eine Webseite zu erstellen, ohne gleich viel Geld für einen Webdesigner oder Webentwickler auszugeben. Da bleiben für einen wie mich, der schon viel über HTML und CSS gelesen hat, der das aber ohne viel Zeitaufwand nicht richtig in die Praxis umsetzen kann, wenig Möglichkeiten. Arbeiten mit Templatetoaster ist eien davon, gekaufte Templates auf seine Bedürfnisse zurechtschneiden eine andere. Gibt es noch andere Alternativen bzw. Vorgehensweisen?
Viele Grüße
Kueppers
-
Hallo,
es geht um die Webseite "https://dorfgemeinschaft.seckmauern.de/". Hier möchte ich die Modulpositionen in meinem mit Templatetoaster erstellten Template sehen und hänge deshalb "?tp=1" an die Adresse. Danach erscheint jedoch einen Fehlermeldung (siehe Anhang). Es ist Fehler 0 mit dem Kommentar "Cannot use assign-op operators with string offsets".
Wenn ich das Template Protostar nehme erscheint die Fehlermeldung nicht mehr.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Erklärung dafür, vielleicht auch noch eine Lösung.
Viele Grüße
kueppers
-
-
Ich habe das Ausprobieren mit dem Protostar-Template über meine Backup-Seite durchgeführt. Dort taucht der Fehler nicht auf, es ist alles normal, also alles wie es sein soll. Wie muss ich hier jetzt weiter vorgehen?
Indigo66: habe es gefunden, andere Einstellungen haben aber keine Änderung gezeigt. Danke für den Hinweis.
-
Hier einige Daten:
Joomla: 3.10.0
PHP 7.3.30 // MySql: 5.7.33-log
JCE Pro 2.9.11
Der Link zur Webseite lautet: tsvseckmauern.de
Wenn ich mich im FE einlogge und einen Bericht bearbeite, dann kommt dieses "blaue" Aussehen.
Indigo66: wo kann ich in den Profilen die unterschiedlichen Designs einstellen? Unter welchem Reiter? Ich finde nix mit Design.
-
Hallo,
auf unserer Vereinswebseite wollte ein Mitglied im Frontend einen Beitrag bearbeiten. Gegenüber dem Backend, wo der JCE-Editor einwandfrei funktioniert, zeigte er sich in FE im blauen Gewand (siehe Anhang), so das man nicht mit arbeiten konnte. Das blau ist übrigens genau das ursprüngliche Blau vom Hauptmenü unserer Webseite. Weiß jemand, wie wie ich es hinbekomme, dass der Editor wieder "normal" aussieht? Was muss ich dazu ändern?
Viele Grüße
kueppers