Beiträge von CodiD

    Hi,

    danke erstmal. Das war ja der Grund, ich hatte etwas mit den Zuweisungen rumgespielt.

    In der Zwischenzeit hatte ich in der custom. css eine Stylezuweisung gemacht und zwar

    .article-details .article-header h1 {

    font-size: 48px;

    color: #b61F29;

    }

    Merkwürdigerweise hat das prima funktioniert, für alle Blogartikel. Beim updaten dann aber nicht mehr, ich verstehe nicht ganz warum. Hast Du hier eine Idee?

    VG

    Liebe Community,

    ich verwende in meiner Homepage 2 Kategorieblogs. Für alles andere benutze ich den Pagebuilder/Helix (jeweils neueste Versionen).

    Ich habe jetzt versucht, über den Code in meiner Custom.css, diese Überschrift so anzupassen, wie ich es in meinen PageBuilder Seiten auch gemacht habe. Also die Abstände nach oben und unten festlegen und die Überschriftengröße je nach Geräteart anpassen.

    Hierzu habe ich in die custom css geschrieben:

    /*

    .article-list h2 {

    margin-top: 30px; // rutscht kaum nach oben,

    margin- button: 30px;

    font-size: 5px; // kann ich hier nicht ändern, warum?

    }

    */

    Ich verwende wie gesagt nur 2 article lists. Aber der Befehl schlägt sich auf alle Seiten, in denen ich h2 benutze nieder. Kann mir jemand sagen warum?

    Es geht um den link: Mehr als Unterricht/Aktuelles

    Zugang zur Seite:

    http://www.btg-ge.eu

    Testzugang

    pw: 67FR$#hj*&gh

    Ich danke schonmal vielmals für Ideen.

    Viele Grüße

    Isabelle

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mit dem Pagebuilder und Helix, beides die neuesten Versionen

    Ich arbeite gerade an meiner Seite an 2. Dingen:

    1. Die Überschriften gehen bei langen Worten über den Bildschirmrand hinaus -> Wie kann ich angeben, dass hier ein Silbenumbruch erfolgen soll (n der custom .css?).

    2. Wie und wo kann ich einmal eine andere Schriftgröße für alle H2's sowohl bei der Tabletansicht als auch bei der Smartphoneansicht einstellen ohne, dass ich das auf jeder Seite machen muss?

    Ich schicke mal einen Screenshot.

    Seite: http://www.btg-ge.eu (user: Testzugang, pw: 67FR$#hj*&gh)

    Danke und viele Grüße

    Isabelle

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Kategorienblog in Joomla erstellt und einzelne Artikel zugewiesen. Kann mir jemand sagen, wie und wo ich sowohl die Farbe der Überschrift als auch die Farbe der links ändern kann von der Standardblaufarbe in die benutzerdefinierte Farbe, die ich benötige.?Es geht also nicht um die einzelnen Artikel, sondern die Übersichtsseite, die alle Artikel zeigt. Vielen lieben Dank.

    Hallo,

    ich hatte letzte Woche schon einmal gepostet. Von der Institution, in der ich arbeite, habe ich die Aufgabe übernommen, die Webseite komplett neu aufzusetzen. Letzte Woche habe ich bereits in meinen ersten Anfängen auf dem Webspace der Seite einiges zerschossen.

    Ich habe mittlerweile sehr viel Tutorials durchgeackert zu den technischen Grundlagen. Aber aus verschiedenen Quellen werde ich nicht ganz schlau. Wenn ich jetzt also beginne, die Seite von Grund auf aufzubauen, die Domain mir auch schon eingerichtet wurde, wie sollte ich idealerweise vorgehen :

    1. Den XAMP installieren und die Seite lokal fertigstellen und dann auf die finale Webseite umziehen.

    2. Die Seite auf einer "Spieldomain" (das ist meine private Domain, die ich momentan nicht brauche) bei einem Host aufsetzen und dann auf die finale Seite umziehen?

    3. Gleich auf dem finale Webspace von der Institutionsseite arbeiten, natürlich regelmässige Backups vorausgesetzt?

    Ich danke Euch vielmals für Eure Erfahrungswerte und freue mich sehr auf das Abenteuer Joomla.

    LG

    OK. Danke. Sorry, dass die Infos nicht ausreichend waren, ich bin wiegesagt neu im Forum.

    Es ist die aktuellste Joomla Version (4.02). Ich habe schon viele Beiträge durchgeforstet und wie oben gesagt, diese Dinge ausprobiert,

    die in den Foren aufgeführt wurden (Cookies löschen, Cache leeren). Ich habe die 3.7.13 Version vom SP Page Builder Pro. Ich habe das Helix based template installer plugin. Es wird hier keine Version angezeigt.

    JoomlaWunder: Was meinst Du, dass ich die Menüeinträge überprüfen soll. Nach was genau?

    Ich habe mir die Seite aus allen Browsern und verschiedenen Computern angeschaut. Es wird in der Browserleiste immer als Zusatz. index/php hinzugefügt. Ich glaube, ich habe nicht das quickstart.

    Guten Tag,

    ich bin neu in diesem Forum und habe gerade begonnen , mich in Joomla 4 einzuarbeiten. Ich habe das Helix Ultimate Template und den Pagebuilder installiert. Soweit so gut, hat auch alles geklappt.

    Beim erneuten Testen bin ich dann nicht mehr auf die Seite bekommen mit der Fehlermeldung: ... the page isn't working url directed you too many times.

    Gibt es hier Lösungsvorschläge (Cookies gelöscht, Caches gelöscht habe ich schon).

    Danke