Danke für den Input, doch im Moment belasten mich die Anführungszeichen etwas mehr…
Beiträge von KarinMei
-
-
Bzgl. noindex...
das habe ich wieder umgestellt, ich werde wohl in dem fall diese Registrierung löschen müssen, machte dies im Impressum damit der Eigner kleine textliche Veränderungen im Frontend machen kann. Das wird jetzt gestrichen.
Bzgl. Anführungszeichen
Es ist die Tax Seite ist wirklich eine Kopie der Finance Seite und was ja so spannend ist, dass die Kopie Seite perfekt läuft diesbezüglich. Ich frage mich einfach ob diese Anführungszeichen wirklich so enorm wichtig sind? Laut dem Google Spezialist ist das ein grosses Problem:
-
Ihr seit super danke!!
@Lukas HH, also ich habe nur 1 Yootheme im Einsatz ansonsten sind nur noch die beiden Installationen von Joomla drin. Protostar und Beez. Ich hatte schon mit Yootheme Kontakt doch die meinten es liege an Joomla weil es auch auf der Administrator Seite so ist mit den Anführungszeichen. Die hatten auch keine Antwort dafür....
Find ich super dass du das mit FF rausgefunden hast. Danke
@JomlaWunder du fragtest noch wegen noindex, nofollow, da bin ich mir auch nicht sicher hatte da noch ein anderes Problem. Weiss eben nicht ob ich das da auch gleich mit einfügen darf oder soll. setze es mal in Klammer, sagt es mir wenn ich es speziell aufschreiben soll.
Darum habe ich das noindex,nofollow in der Konfiguration angeklickt, ist wohl auch falsch, oder?
Die Betroffene Seite ist: https://valency-finance.ch/ind…rs/?view=reset&Itemid=101
das hat mir der Google-Spezialist geschrieben:
(Und zwar wird in den Google Sitelinks, wenn man Valency Finance googelt die Passwort-Reset Seite angezeigt.
Das kann verhindert werden, wenn man die Seite auf noindex setzt.
Das kann in den Meta Infos mit folgendem Code gemacht werden:
<meta name="robots" content="noindex">)
So wie ihr seht habe ich auf dieser Seite mehrere Baustellen wo es nicht rund läuft....
Bin gespannt ob ich das mit euch lösen kann:)) und bin guten Mutes, denn ihr kommt mit guten Ideen!!!
-
-
Hallo alle zusammen ich bin ganz neu hier und komme mit einer speziellen Frage die mir den Kopf rauchen lässt.
Ich habe 2 Webseiten ein A und eine B Seite. Die B Seite habe ich kopiert von der A Seite und alles gelöscht was ich nicht mehr brauchte an Beiträgen. Nun kommt's:
wenn ich mir den Quellcode anschaue ist bei der A Seite also das original folgendes Phänomen:
Webseite A
<meta name=keywords content="Valency-Finance GmbH, Versicherungsmakler, Finanzberater, Steuerberater"/>
<meta name=rights content="Valency-Finance GmbH"/>
<meta name=robots content="noindex, nofollow"/>
<meta name=author content="Super User"/>
<meta name=description content="Ihr unabhängiger Finanzplaner in der Region Bern, Thun und Solothurn für Versicherungen, Finanzen und Steuern. Jetzt beraten lassen."/>
Webseite B (so sollte es sein)
<meta name="keywords" content="Valency-Finance GmbH, Valencia-Tax, Steuerberatung, Treuhand, Buchhaltung, Kreditoren, Debitoren, Michel Meier, Urtenen-Schönbühl, Thun, Luca Macrina,"/>
<meta name="rights" content="Valency-Finance GmbH"/>
<meta name="robots" content="noindex, nofollow"/>
<meta name="author" content="Super User"/>
<meta name="description" content="Valency-Finance GmbH, Valency-Tax, Finanzberater, Steuerberater"/>
Ich habe Einstellungen überprüft, php Versionen und finde den Fehler einfach nicht. Ich muss den beheben damit die Google Suche richtig auswerten kann. Dazu braucht es die Anführungszeichen.
Für mich ist es ein Rätsel weil es ja eigentlich die A Seite betrifft also die die ich dupliziert habe und auf der B Seite es richtig ist.
Das ganze zieht sich über die ganze Webseite also Quelltext durch das überall die Anführungszeichen fehlen.
Ist hier irgend ein Mensch der mir da weiterhelfen kann?? Ich wäre soooooo dankbar.
Jetzt bin ich mal gespannt.
Die A Seite ist Valency-finance.ch (wo es nicht richtig ist)
Die B Seite ist Valency-tax.ch (wo es richtig ist)
Danke für eure Unterstützung
Karin