Hey danke für die vielen Antworten. Okay schade dass es nicht mit Joomla klappt. Hätten das halt einfach schöner gefunden, wenn man alles an einem Ort hat. Dann werden wir es wohl einfach über unser Mailprogramm machen und mit PhraseExpress Textbausteine nutzen.
Beiträge von bkoenig
-
-
Hey, danke für den Tipp. Mails schicken geht, leider werden diese aber nicht im Backend gespeichert und auch nicht im E-Mail Postausgang. Zumindest konnte ich das nicht finden.
-
Guten Abend zusammen,
wir sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, direkt aus dem Backend E-Mails versenden zu können. Bisher haben wir aber lediglich Komponenten gefunden, die sowas nur mit registrierten Benutzern können. Also das man Mails oder Tickets an registrierte Benutzer schicken kann.
Wir bräuchten allerdings die Funktion, per Hand Mail Adressen eintragen zu können.
Wir nutzen JReviews und bauen einen lokalen Guide mit Erlebnissen, Orten und Geschäften. Wenn nun ein User bspw. ein Restaurant einträgt, würden wir im Anschluss gerne dem Restaurant eine Mail schicken können. Klar können wir das manuell aus unserem Mailprogramm, aber schöner wäre es eben, wenn das aus dem Backend gehen würde und man dann entsprechend einfach eine Mailvorlage auswählt und die Mail dann auch im Backen gespeichert wird.
Wir wollen die Inhaber eben darüber informieren, dass ihr Geschäft bei uns eingetragen wurde und ob es zb in Ordnung, geht, falls Bilder genutzt wurden etc.
Gibt es so eine Möglichkeit?
-
Fehler gefunden. Oh man. In den CB Einstellungen gibt es noch eine Einstellungen "E-Mails senden" - Diese stand auf Nein. Wurde nun auf Ja gestellt und siehe da, es klappt.
-
Guten Abend zusammen,
wir stehen leider auf dem Schlauch. Wir wollten einfach mal die Registrierung eines neuen Users durchgehen und schauen, was da so verschickt wird etc.
Leider ist es nun so, dass zwar die Registrierung eigentlich funktioniert und eine
Registrierung abgeschlossen Seite kommt, aber es wird auch zusätzlich ein Warnhinweis gezeigt mit der Meldung
"Warnung - Die Mailfunktion ist momentan deaktiviert."
Der Benutzer selbst wird im Jommla Backend angelegt, erhält aber eben keine E-Mail, in der er seine Registrierung bestätigen könnte.
Wir arbeiten mit dem Community Builder.
Joomla Version: Joomla! 3.10.6 Stable
Community Builder Version: 2.7.2+build.2022.03.10.17.02.46.94cf02020
Wenn wir über System - Konfiguration - Server gehen und dort eine Testmail schicken, kommt diese bei uns an. Als Mailer haben wir sendmail eingestellt.
Wir stehen hier aktuell echt auf dem Schlauch und wissen nicht, woran es liegen könnte, dass der User keine Mail erhält und wir hoffen auf eure Hilfe.
-
Hi,
das hilft nicht?
https://www.joomshaper.com/documentation/…menu-navigation
Es gibt ja verschiedenste Helixe - non-ultimate 3, ultimate 2 etc. - da kann man mal schnell die Orientierung verlieren.
Im normalen Joomla Menü Manager machst du da meine ich nicht mehr viel - der wird nur entsprechend befüllt vom ultimo Helix Builder.
Ich stecke aber auch nicht mehr so drin. Elementor kann ich besser.. 😅
Gruß
Pascal
Ich glaube das wars. Ich war wahrscheinlich in der Doku einer anderen Version. Ich sag ja, der Wald und die Bäume.
Wir nutzen die Version 2.0.6.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! -
Wir stehen auf dem Schlauch.
Wir nutzen das Helix Ultimate Template und von Anfang an war dort der Menüpunkt für das Mega Menu integriert mit dem "Hot Label"
Das haben wir bisher noch nicht angefasst, wollten dies aber nun machen.
In der Dokumentation kann man scheinbar richtig darauf zugreifen und einzelne Menüpunkte haben diesen "MegaMenu" Tab. Wir sehen leider nichts davon. Wir können zwar bereits bestehende Menüpunkte ändern, aber irgendwie keine neuen zuweisen.
Hängt das evtl mit der Free und Pro Version des Templates zusammen oder sehen wir aktuell lediglich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
-
Dafür sind doch Overrides da...
Ja im Prinzip schon, aber im eigentlichen Sinne "überschreibe" ich hier ja nichts, sondern entferne
Aber am Ende ist mir der Weg ja erstmal egal, wenn das Ergebnis stimmt. War früher in Mathe schon so.
Hatte daran auch einfach nicht gedacht, da man bspw. bei Modulen etc immer die Möglichkeit hat, Titel ein- oder auszublenden
-
So. Es scheint mir zwar irgendwie nicht im Sinne des Erfinders zu sein, aber es klappt mit dem Override. Also vielen Dank
-
Guten Abend, also entweder stehen wir aktuell auf dem Schlauch oder es gibt keine Möglichkeit, das Label "Hauptkategorie" auszublenden?
Es geht uns um die Anzeige in den Breadcrumbs von Beiträgen.
Das sieht derzeit so aus:
Hauptkategorie: Blog / Produktempfehlungen
Wir wollen die Hauptkategorie bzw übergeordnete Kategorie gerne anzeigen, aber ohne das Label "Hauptkategorie". Es soll also so aussehen:
Blog / Produktempfehlungen
Ist das möglich?
-
Warum verwendet Ihr nicht das Modul Zufallsbild für die Banner?
Haben wir bisher noch nicht getestet. Kann man damit auch Amazon Banner aus dem Partner Network anzeigen? Also Html Code?
-
Kann am Cache liegen. Je nachdem welchen ihr verwendet.
Grundlegend ist die Einstellung im Modul "Keine Zwischenspeicherung" schon richtig.
Damit sollte bei den Cache-Einstellungen in der Joomla-Konfiguration eigentlich das Problem nicht gegeben sein.
Wenn Ihr ein Caching verwendet, z.B. das Joomla-Cache-Plugin wird die ganze Seite (bzw. die Seiten je URL) "as-is" gecachet. Da kann so was wie bei Euch vorkommen, zumindest bei anderen Modulen schon gesehen.
Bei Tools wie JCH-Optimize habe ich noch nie so richtig durchgeblickt, welche Einstellungen ggf. zu diesem Verhalten führen können, aber wundere mich desöfteren, warum mal, mal nicht Caches hier oder da gelöscht werden müssen.
Wir haben Plugin "System - Seitencache" nun einmal ausgeschaltet. Dann funktioniert es wieder so, dass bei jedem Refresh die Banner neugeladen werden. Jetzt nur mal schauen, ob wir das Plugin nicht doch irgendwo brauchen. Aber zumindest wissen wir dann, woran es liegt.
-
Hallo zusammen,
wir haben irgendwie ein kurioses Problem, was erst seit kurzem auftritt.
Wir nutzen die Banner Komponente von Joomla, um Werbebanner anzuzeigen. Wir haben eine Kategorie erstellt, entsprechend die Banner erstellt und der Kategorie zugeordnet und dann das Modul angelegt. Bisher war es auch immer so, dass bei jedem Refresh der Seite zufällig ein Banner angezeigt wird.
Wenn wir im Modul selbst die Einstellung "Caching" auf "Globale Einstellung" lassen, wird immer stets nur der erste Banner angezeigt. Egal wie oft man die Seite neu lädt oder welchen Link man in der Navigation anklickt.
Stellt man diese Einstellung auf "Keine Zwischenspeicherung" ist es so, dass zumindest beim anklicken verschiedener Links die Banner beim ersten Aufruf zufällig angezeigt werden. Sobald man einmal auf einem Link war, ist der Banner quasi für diesen Link festgesetzt. Beim neu laden wird dann entsprechend nicht mehr durchgemischt.
Liegt das alles allein am Cache und müsste dieser ggf. komplett ausgestellt werden, damit bei jedem Refresh die Banner wieder zufällig angezeigt werden?
-
Super, vielen Dank für das ganze Feedback. Wir werden dass auf alle Fälle mal mit dem versteckten Menüeintrag oder dem ausblenden des Moduls testen
-
Danke für die Hinweise. Jetzt wäre es natürlich nett, wenn dir das Suchfeld der Komponente, welches auf der Ergebnisseite gezeigt wird, auch als Modul nutzen könnten. Schade.
Wir werden das dann wohl mit dem ausblenden lösen
-
Danke schonmal für die Mühe. Ich habe ein Plugin namens "Suchen" deinstalliert. Das war zumindest das, welches ich für das Modul genutzt habe.
Nun habe ich einmal "Suchindex" genutzt. Es schaut nun etwas anders aus, aber das Problem ist das gleiche. Auf der Suchergebnisseite werden wieder zwei Suchfelder angezeigt und keine Ergebnisse mehr.Was mich auch etwas wundert, das wir in den Plugins einmal "Suche" und einmal "Suchindex" haben. Evtl. muss da noch was weg...?
EDIT: Das mit den fehlenden Ergebnissen hat sich erledigt. Hatte noch nicht indexiert.
-
Danke erstmal, aber leider löst das nicht mein Problem. Ich habe ja keine doppelten Ergebnisse, sondern das Problem, dass ein zweites Suchfeld auftaucht.
Habe in den Plugins mal geschaut und habe dort einmal die "Smart Search" Plugins und die normalen "Search" Plugins.
Habe diese alle deaktiviert und es werden dann entsprechend auch keine Ergebnisse mehr angezeigt, aber leider dennoch beide Suchfelder.
Der Link wäre folgender: .... link auf Wunsch des TE gelöscht von firstlady ...
Allerdings sind wir noch nicht live
-
Wir stehen derzeit auf dem Schlauch.
Wir wollten einen Blog einrichten und oben über dem Blog ein Suchfeld anzeigen. Soweit so gut.
Sucht man jetzt aber nach etwas und lässt sich die Ergebnisse anzeigen, taucht auf der Ergebnisseite plötzlich ein zweites Suchfeld auf.
Als Modul haben wir allerdings keine zwei Suchfelder und wir wissen nicht, woher dieses Feld kommt...
Im Anhang 2 Screenshots.
-
Hehe, das ist schon klar. Ging auch eher um Ideen, was evtl. möglich wäre.
JoomIdentity ist evtl schon ganz gut, weil man dort wohl auch mit dem Zusenden von PDF Dateien oder so arbeiten kann.
Bei Google kann grundsätzlich einfach erstmal "Als Inhaber eintragen" anklicken.
Dann muss man sein Google Konto auswählen und das beantragen. Soweit ich weiß, bekommt man dann anschließend eben Post mit einem Code nach Hause.
-
Hey, danke schonmal. Du hast direkt einen Schritt weiter gedacht und ich denke, Joomidentity könnte da auch echt interessant sein.
Was uns ja noch fehlt, sind die Dinge, die wir überhaupt erst anfragen.
Klar ist eine SMS Verifizierung etc toll, um den User als solchen zu identifizieren, aber uns geht es ja eben darum, wie wir feststellen können, dass der User auch tatsächlich berechtigt ist, einen Firmeneintrag zu verwalten.