Der Fehler dürfte von dem head script ausgehen, schema angaben.
{"@id":"https://domain/#/schema/BreadcrumbList/17"}}
Der Fehler in der kam bisher nur bei 2 betreuten yootheme pages, dürfte aber core sein?
Wenn man für Kunden Webseiten erstellt sollte man auf keinen fall die Wichtigkeit von google in Frage stellen.
Beiträge von DD Webentwicklung
-
-
kleiner Nachtrag: / Rewritebase muss aktiv sein. sonst gibts error 500. Gerade wieder bestätigt.
Was bei Allinkl geht (dev) geht eben bei ionos nicht (relaunch). -
ja mittlerweile war das auch 5.2. sehr merkwürdig. der Link ist ja auch erstmal der gleiche /component.. usw.
SEF einstellungen? -
-
Weder noch, zumal ja dann in 5.1.1 die Komponente defekt wäre.
Frische installation.
der klickt geht dann zu:
/component/banners/click/1.html -
Die Erweiterung OSMap z.B. wirft eine html-Version der Sitemap aus, die man als Menüpunkt darstellen kann
die osmap find ich persönlich am besten, da man auch einzelne seiten ausschließen kann, einfach per klick.
-
ich bau mir die funktionalität meist selbst. ist im grunde auch nur ein div mehr in der index php, inhalt kann per modul angepasst werden.
ob dann per hover der inhalt "aufgeht" oder per klick ist eine minimale änderung im css/js code. könnte sogar je nach displaybreite unterschieden werden...Hast Du auch eine Beispiellösung?
Kaufeld Immobilien GmbH – Ihr Immobilienpartner in der Region Hanau & Umlandwww.kaufeld-immobilien.dezbsp da (content->modul)?
Home
oder hier (menü). -
Moin,
bei IONOS sind Anpassungen an der Standard-htaccess nötig, bei Strato nicht. Hab beides im Einsatz.
Was das genau war weiss ich nicht mehr und müsste ich recherchieren.
Auf den ersten Blick:
Auskommentiert:
# Options +FollowSymlinks
Und am Schluss der ganze GZIP Teil.
Gruß Norbert
korrekt
-
Sticky buttons? das geht über css und js.
-
damit es generell läuft brauchts bei strato / ionos anpassungen in der htaccess. gerade bei frisch installationen. da lob ich mir andere hoster...
-
Ist die Sitemap erstellt worden? dann reicht es diese einfach in den Root zu legen - zbsp für die Google
console.
Es gibt gute Plugins, die entsprechend auch die Sitemap anpassen, falls sich was ändert und sauber darstellen.
iframe oder andere dinge würde ich nicht empfehlen.
Höchstens: den code als html element zbsp, mit einem Modul integrieren, auf einer /sitemap Joomla seite. -
Hab beim durchsehen jetzt nichts dazu gefunden:
Wenn ich Banner anlege, URL zuweise, geht der Link nicht. Gibts dazu iwas? Gibts Einstellungen die man zuvor machen sollte? htaccess?
SEF URLs ausstellen kann ja nicht die Lösung sein.
-
ich für meinen teil erstelle eine eigene seite, in der navigation in einem extra "hidden" menü ( 404, news-blog,... und weitere notwendige versteckte seiten... ) in der error php wird dann nach case und lang entsprechend weitergeleitet....
-
na im grunde das suchfeld oben drüber. dort "sport" reinschreiben und nur die kontakte mit "sport" im feld erscheinen?
-
Dh, ich leg ein Feld "Text" an, dort hinein kann ich zsbp "Sport" schreiben und das sortiert meine Kontakte nach dem Inhalte Sport?
Tut es aktuell nicht. -
Hi,
ich nutze aktuell die "Kontakte" Komponente.
Generelle Frage: wie kann hier gesucht werden? welche Felder werden von der Suche erfasst?
Klasse wäre wenn man zbsp custom fields mit einbeziehen könnte in die Suche.
Die vorgegebenen Felder "Neuer Kontakt" sind nicht passend.
Danke! -
code siehe oben
und?
-
Ohne genau den Code zu kennen, weiß ich leider auch nicht weiter.
CodeStandard: <div id="smoobuApartment1749197de" class="calendarWidget"> <div class="calendarContent" data-load-calendar-url="https://login.smoobu.com/de/cockpit/widget/single-calendar/1749197" data-verification="xxxxx" data-baseUrl="https://login.smoobu.com" data-disable-css="false" ></div> <script type="text/javascript" src="https://login.smoobu.com/js/Apartment/CalendarWidget.js"></script></div>
data verification würd ich dann aber eher per pn senden und dazu gerne mich anschreiben.
-
kann ich gern zusenden.
-
jap genau, da ist zum testen alles rausgenommen. auch beim anderen editor...