Auf Anhieb!
Tausend Dank.
Läuft, danke nochmals
Auf Anhieb!
Tausend Dank.
Läuft, danke nochmals
Danke @OJ für die Info!
Mir geht´s weniger um die Webanwendung von Casablanca - mit dieser Integration bin ich zufrieden, o.g. Beiträge sind aber sicher wert sich das einmal anzusehen!
In jedem Beitrag kann man ja im Reiter "Bilder und Links" diverse Dinge dem Beitrag beigeben - siehe Screenshot.
Die Parameter für READMORE usw. werden im aktuellen Code bereits ausgelesen und können verwendet werden.
Nun möchte ich allerdings Link-A, und Linktext-A statt der READMORE-Daten verwenden.
In der com_content habe ich in der tmpl/default_links.php diesen Snip, den ich wohl benötige:
$urls = json_decode($this->item->urls);
Mag vorerst aber noch nicht ins Modul, endet mit
Zitat
0 - Using $this when not in object context
Servus!
Mittels Override des Newsflash Moduls realisiere ich gerade einen Content-Slider auf Basis Bootstrap 5.
Grundsätzlich funktioniert dieser, ich hätte allerdings gerne statt
$item->link =>Link A aus dem Beitrag und
$item->linkText => Linktext zu Link A aus dem Beitrag
im Bereich
<?php if (isset($item->link) && $item->readmore != 0 && $params->get('readmore')) : ?>
<div align="center" style="clear: both;">
<?php echo '<a class="btn btn-info btn-sm" href="' . $item->link . '" role="button">' . $item->linkText . '</a>'; ?>
</div>
<?php endif; ?>
verwendet.
Wer hat hier Ahnung wie ich zu diesen Parametern komme?
Danke vorab
Danke für Info!
Tatsächlich war´s so, dass das Sprachwahl-Modul von der englischen Startseite zurück zur deutschsprachigen diese Url gesetzt hat.
Hoffe das bleibt nun auch so.
Servus zusammen!
Mich beschäftigt die Frage nach der Generierung von Url in Joomla, im Besonderen zur Startseite einer mehrsprachigen Webseite:
Zweite Url sollte aber gar nicht erst aufscheinen. Joomla! generiert hier mittels Kagorie-ID & Name, sowie Beitrags-ID & Name diese "schreckliche" Url...
Wer kann mir da Auskunft geben?
DANKE vorab & Grüße
Servus zusammen!
Vielleicht kann mir jemand von Euch erklären, warum ich für ein Off-Canvas Seitenmenü jQuery ein zweites Mal einbauen muss, damit es funktioniert:
Hier der Link zum Projekt: https://aptx.my-firewall.org:8081
Über die Menüpunkte "Linke SB", bzw. "Rechte SB" öffnet sich die Sidebar nur, wenn ich mein bereits integriertes jQuery nochmals einbaue, verstehe aber nicht warum
<!-- Sidebars -->
<script src="/templates/joe/js/jui/jquery.min.js"></script>
<b class="screen-overlay"></b>
<!-- offcanvas panel -->
<aside class="offcanvas" id="my_offcanvas1">
<header class="p-4 bg-light border-bottom">
<button class="btn btn-outline-danger btn-close"> × Close </button>
<h6 class="mb-0">First offcanvas </h6>
</header>
<nav class="list-group list-group-flush">
<ul class="nav menu mod-list">
<li class="item-332"><a href="/de/" class="list-group-item">Home</a></li><li class="item-337"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 1.1</a></li><li class="item-338 deeper parent"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 2.1</a><ul class="nav-child unstyled small"><li class="item-342"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 2.1 unter</a></li></ul></li><li class="item-339"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 2.2</a></li><li class="item-340"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 3.1</a></li><li class="item-341"><a href="#" class="list-group-item">Inhalt 4.1</a></li></ul>
</nav>
</aside>
<!-- offcanvas panel .end -->
<!-- offcanvas panel right -->
<aside class="offcanvas offcanvas-right" id="my_offcanvas2">
<header class="p-4 bg-light border-bottom">
<button class="btn btn-outline-danger btn-close"> × Close </button>
<h6 class="mb-0">Second offcanvas </h6>
</header>
<nav class="list-group list-group-flush">
<a href="#" class="list-group-item">Home</a>
<a href="#" class="list-group-item">About us</a>
<a href="#" class="list-group-item">Menu name 1</a>
<a href="#" class="list-group-item">Menu name 2</a>
<a href="#" class="list-group-item">Menu name 3</a>
</nav>
</aside>
<!-- offcanvas panel right .end -->
Alles anzeigen
Selbes jQuery kommt aber bereits mit den Template-Einstellungen, nur die Sidebar läuft dann nicht.
Danke schon mal für Eure Tipps, Joe
Ja - 2 Module gehen auch.
Habe mir eben Gedanken darüber gemacht das mit einem Modul elegant zu realisieren!
Im Prinzip geht´s ja darum dem Override mitzuteilen welche(n) Menüpunkt - vlt. mittels "class" - es in "UL float-left" setzen soll, der Rest mag ins "UL float-right"
Danke trotzdem
E Viola...
Hier der Link, ein Override ist bereits gemacht.
https://aptx.my-firewall.org:8081
Bootstrap 4 navbar integriert
Servus zusammen!
Ich suche nach einer Möglichkeit mittel Override den 1. Menüeintrag links, alle anderen Einträge recht anzuzeigen:
Meine Vorstellung wäre mittels zweier ul-Bereiche zu sortieren,
1. sortiere die gewünschten im ersten UL
<ul class="navbar-nav mr-auto <?php echo $class_sfx; ?> mod-list"<?php echo $id; ?> >
<?php foreach ($list as $i => &$item) { /// sortiere hier nur den ersten oder bestimmte Einträge
$class = 'nav-item item-' . $item->id;
if ($item->id == $default_id)
{
$class .= ' default';
}
echo '<li class="' . $class . '">';
und 2. den Rest im zweiten UL
<ul class="navbar-nav ml-auto <?php echo $class_sfx; ?> mod-list"<?php echo $id; ?> >
<?php foreach ($list as $i => &$item) { /// sortiere hier mit den anderen weiter
$class = 'nav-item item-' . $item->id;
if ($item->id == $default_id)
{
$class .= ' default';
}
echo '<li class="' . $class . '">';
Wie im Screenshot dargstellt sollte das "N" als Grafik rechts nicht mehr vorkommen, sondern nur links
Wie dem auch sei:
Der Link https://www.apart-tuxertal.at/pl/8-hotel.html hat Content gesammelt, der so ja gar nie veröffentlicht werden sollte.
Jedenfalls habe ich das ganze mal von Grund auf aufgearbeitet:
Jetzt heißt´s also Abwarten.
Jaaa.
Werde mir das wohl nochmal von vorne an ansehen müssen.
Danke
Servus zusammen!
Ich habe das Problem, dass Google von meiner Seite teilweise über 120 Seiten listet, davon gut die Hälfte sich zB so darstellen:
https://www.apart-tuxertal.at/…s/?view=remind&Itemid=107
Diese Url wurde in meiner Seite nie als Link angelegt, Benutzer-Registrierung von Anfang an deaktiviert.
Weiters werden urls mit Kategorie gelistet, welche keinen direkten Menüpunkt haben, zb dieser hier https://www.apart-tuxertal.at/pl/8-hotel.html?start=4, welcher bei Aufruf die ganze Seitenstruktur zusammenfegt.
Ich bin ein wenig ratlos: in der robots.txt habe ich bereits im Herbst 2019 derartige urls "verboten", Kategorien auf no-index/no-follow gestellt, in der search-console von google eine sitemap.xml mit !! 17 !! Seiten pro Sprache eingereicht, immer wieder eine neue Indexierung angestoßen und trotzdem fliegen diese nicht aus der Listung.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es wohl mein Grundaufbau des Systems sein muss - Template, Menü-Gestaltung odgl...
Hat hier von Euch jemand derartige Erfahrungen gemacht?
Schon mal Danke für Euer Feedback
Servus zusammen!
Vlt. könnt Ihr mir zur helfen?
Ich suche einen Button vorgelagert zu Slide-Shows, welcher auf den Content nach unten srollt, siehe Screenshot.
Suche danach bringt mich leider nicht weiter, möglich, dass ich einfach nach dem falschen Begriff gesucht hatte?
Zu verwenden wäre dieser Button zusammen mit dem Joomspirit Slider Module.
Danke schon mal für Eure Tipps, Joe