Letzte Aktivitäten
-
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragAber du hast doch in deinem Kundenaccount die DB angelegt.
Dort findest du alle Angaben zur Datenbank, die du angelegt hast und die du bei der
Installation angeben musst. -
JoomlaWunder
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitrag(Zitat von Stickfan)
Warum? Hast du die Datei denn nicht gelöscht, wie von der Fehlermeldung empfohlen wurde?
Lief die Installation danach komplett durch? Dann sollte die Seite jetzt laufen. Nächster Schritt wäre dann die Einrichtung von SSL, sofern es… -
Stickfan
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitragda muss ich mich an den Support wenden -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitrag -
Stickfan
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitragwow
die Joomla Installation wurde gestartet, jetzt kommt eine Fehlermeldung das jedoch den Hoster betrifft
oder muss ich den Namen auf localhost lassen ? -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Webseite lädt extrem langsam verfasst.BeitragM/W/D eröffnet einen Thread mit einem Problem,
und im ersten Post ist das Problem behoben?
Verstehe ich nicht. -
JoomlaWunder
Hat eine Antwort im Thema Webseite lädt extrem langsam verfasst.BeitragMeistens kennt man das Problem und findet die Lösung.
An dieser wäre ich auch interessiert. -
j!-n
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragFunktioniert die Seite denn mit http (also ohne s) in der Adressleiste des Browsers? -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitrag(Zitat von Stickfan)
Ist schon klar!!
Du rufst ja auch deine Seite in #8 auf.
Deshalb sollst du ja im Backend das in #9 einstellen!! -
Stickfan
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitragarbeite nicht mit Xampp -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitrag -
Stickfan
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitragarbeite nicht mit Xampp
ja das habe ich gelesen, die Seite einfach aufrufen ...
da kommt dann -
firstlady
Hat eine Antwort im Thema Webseite lädt extrem langsam verfasst.BeitragLäßt du uns wissen, was es war? -
INTECHGMBH
Hat eine Antwort im Thema Webseite lädt extrem langsam verfasst.BeitragIch habe das Problem nach etwas Graswurzelarbeit gefunden. -
JoomlaWunder
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragWenn deine Domain oder Subdomain beim Hoster auf das Verzeichnis eingestellt ist (Zielverzeichnis) , in welchem deine Joomla-Dateien jetzt liegen, dann brauchst du nur die Domain oder Subdomain aufzurufen. Dann beginnt die Joomla-Installation. Während… -
christine2
Hat eine Antwort im Thema Fehlermeldung bei Update von Akeeba Backup verfasst.BeitragHallo,
(Zitat von Re:Later)
Hab (noch nicht) ev. Beitrag dazu, gefunden. Nur das hier:
https://www.akeeba.com/support…ystem-backuponupdate.html
Liebe Grüße
Christine -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.Beitrag(Zitat von Stickfan)
Du musst dann natürlich, ob nun offline oder online, dein Joomla erstmal einrichten.
Wenn du offline z.B. mit Xampp arbeitest, musst du die Seite mit /localhost/der_ordenr_deiner_seite aufrufen.
Denke aber, du solltest diesbezüglich… -
Stickfan
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragHi suuper danke für Eure Antworten
Elwood: ja PHP>7,, configuration.php direkt im Hosting oder offline und nochmal hochladen ?
Hoster ist : Ionos
Neuinstallation offline entpackt und hochgeladen in neues Server/Joomla
keine Einrichtung , keine Ahnung wie… -
Elwood
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragWenn ich auf dem Bild den Hoster anschaue, wird es ionos sein.
Dort ist es auch gut beschrieben:
Datenbankkonfiguration Ihrer Website aktualisieren
Bleibt die Frage von anka
Du schreibst aber per FTP. Also schon offline entpackt und eingerichtet? -
anka
Hat eine Antwort im Thema Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen in Ihr PHP-Skript ein, um eine Datenbankverbindung aufzubauen verfasst.BeitragWas möchtest du denn überhaupt machen? Joomla frisch installieren, oder eine bestehende Webseite auf einen anderen Server umziehen?