
Re:Later Meister
- Männlich
- aus Berlin
- Mitglied seit 13. März 2015
- Beiträge
- 5.014
- Erhaltene Reaktionen
- 1.352
- Punkte
- 31.364
- Profil-Aufrufe
- 14.222
-
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema formsource für Custom Field Plugin »Repeatable« verfasst.BeitragFelder, die beim Speichern eines Beitrags etc. mitgespeichert werden sollen, sollten generell in das Joomla-Form via XML eingebunden werden. Nur dann werden sie beim Laden und/oder Speichern "nicht rausgeschmissen".
Klar kann man auch z.B. via einem… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Joomla Login dauert zu lange verfasst.BeitragOder, wenn du längere Pause meinst, wenn du zwar schon angemeldet bist, aber warten musst, bis das Kontrollzentrum dann endlich fertig ist (kenne ich von mehreren Seiten), gibt's (noch) den Trick, sich z.B. unter… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Probleme SQL Daten darzustellen verfasst.Beitrag(Zitat von Pool)
macht erst mal nichts anderes als die DB-Instanz mit der Query zu befüllen. Ausgeführt wird noch nicht. In deinem Fall (löschen) fehl wohl
(Quelltext, 1 Zeile)
Oder ausführlicher mit Fehler abfangen:
(Quelltext, 9 Zeilen)
, was aber in Joomla… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Probleme SQL Daten darzustellen verfasst.Beitrag(Quelltext, 1 Zeile)
Das ist (neben falsch) ggf. auch gefährlich (SQL-Injections), wenn man versucht es falsch richtiger zu machen
So:
(Quelltext, 1 Zeile)
EDIT:
Wenn das eine ganze Integerzahl ist, dann würde ich das schon früher "sanitizen", bspw.
… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Modul nur ausgeben, wenn Inhalt gerendert wird verfasst.Beitrag(Zitat von marscom)
Na ja. Den Teil hattest du ja schon in deinem eigenen CodeZeilen 5 bis 12. Kannst natürlich auch mit empty($output) arbeiten. Vom Effekt das Selbe.
(Zitat von jetlag1975)
Das Modul ist ja nicht leer, wenn es nur keine Beiträge… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Modul nur ausgeben, wenn Inhalt gerendert wird verfasst.BeitragUnd, wenn dich der Wurm "
(Quelltext, 1 Zeile)
" nervt, schreibst in der Datei, wo der Code drinnen ist nach dem
(Quelltext, 1 Zeile)
ein
(Quelltext, 1 Zeile)
und kannst im eigenen Code abkürzen auf
(Quelltext, 1 Zeile)
ohne Wurm. -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Modul nur ausgeben, wenn Inhalt gerendert wird verfasst.Beitrag(Zitat von marscom)
Das musst genauer klar machen. Ein Modul hat einen title und einen name. title ist das, was man im Titelfeld eingibt, name ergibt sich aus dem Erweiterungsnamen. Aus mod_custom wird der name custom.
Allgemein geht das so
(Quelltext, 18… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Plugin Aktualisierungsmitteilung fehlt verfasst.BeitragSchau, ob es unter Erweiterungen > Überprüfen aufeglistet ist und installiere es nach. Ggf. den Knopf oben klicken. Weiß nicht wie der heißt. Wohl auch "Überprüfen".
Ansonsten musst erst den Ordner /plugins/system/updatenotification aus einem entpackten… -
Re:Later
Reaktion (Beitrag)Abgesehen von all den Google diskussuionen: Wenn man eine Seite barrierefrei haben will, sollte sie keinen Link auf sich selber enthalten. Das passiert aber genau dann, wenn das letzten item (=aktuelle seite) ein link ist. Es ist einfach unlogisch. Aber… -
Re:Later
Reaktion (Beitrag)Sieht nach einer versuchten MySQL Injection aus. Kannst du ignorieren. Tools wie RS Firewall schüren nur eine eventuell vorhandene Paranoia. Und natürlich ist das ein Bot. -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.Beitrag(Zitat von Elwood)
Man muss dazu wissen, dass der Seminarmanager ab Version 3 kostenpflichtig wurde. Daher dümpeln noch einige 2-er im Netz. (Unabhängig von der Tatsache, dass TE noch dazu eine bereits gehackte Version verwendet, so nenne ich das… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.BeitragZum Thema eigen Funktionen und Kram.
Zumindest der alte Seminarmanager 2 hatte viele eigene Plugin-Events dabei. Findet man im Code an Stellen, die alle so oder so ähnlich aussehen:
(Quelltext, 4 Zeilen)
Es werden also Events/Methoden in Plugins der… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Templateprobleme nach Umschaltung auf PHP 8 verfasst.Beitrag(Zitat von Elwood)
Muss sein
(Quelltext, 2 Zeilen)
Es gäbe auch noch andere Ansatzstellen im Code, um letztlich zum Ergebnis zu kommen.
Eigentlich wäre es schon Aufgabe des Eingabefelds im Templatestil eine Integerzahl zu forcieren. Geht in Joomla nämlich… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Twitter Feed Datenschutzkonform einbinden verfasst.Beitrag(Zitat von deltapapa)
Das Coolcat-Dingens Schreibt doch erst Cookie, wenn Benutzer aktiv einen Knopf klickt. Da schreibst halt drüber: "Wenn Sie klicken, willigen Sie ein Blah blah ... Schreibt Cookies! ... Siehe Datenschutzerklärung!".
Da müssen die… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Templateprobleme nach Umschaltung auf PHP 8 verfasst.BeitragBzgl. des ersten Fehlers würde ich mal die error.php des Templates umbenennen, falls das die Ausgabe schon inklusive Debug und "Fehler berichten" = Maximum war. Der Stack wäre schon interessant.
(Zitat von Elwood)
Da wundert mich, dass der Override aus dem… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema iframe-wrapper und https verfasst.BeitragEigentlich gibt es nur Probleme, wenn de Seite, die den Iframe einbindet unter https läuft und die Zielseite http ist. Umgekehrt sollte das gehen.
Es gibt allerdings Seiten, die blockieren, dass man sie als Iframe einbindet. -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Registrierungsemail Overrides Problem verfasst.BeitragUnd für Leute, die das gerne mal ausprobieren, ohne lange rumsuchen zu müssen, welcher Sprach-String ist das denn? -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Abfrage von benutzerdefinierten Felder der Benutzer verfasst.Beitrag(Zitat von Mister.X)
Ich sage nicht, dass es nicht echt blöde (=nervig) ist, dass die FieldsHelper nicht was drinnen haben, was solche Abfragen ohne Verwirrung und Gefluche möglich macht, noch dazu, wenn man bspw. auch noch mit Feldgruppen arbeitet,… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Session_start(): Failed to read session data Problem verfasst.Beitrag(Zitat von tekknotrip)
Warum lässt du's dann nicht einfach auf "PHP"?
Die /tmp-Meldung meint eine PHP-Einstellung, nicht das Joomla-Temp-Verzeichnis. 2 Paar Stiefel.
Zu Session-Problematik kann ich mich weiters nur erinnern, dass ich für einen Kunden mal… -
Re:Later
Hat eine Antwort im Thema Problem beim Update von Komponenten bei lokaler Joomla Website verfasst.BeitragZuerst würde ich "Fehler berichten" in der Joomla-Konfiguration ausschalten.
Zusammenhang könnte sein, dass die "PHP Notice" dazu führt, dass "incomplete headers" entstehen. Also, einfach kaputt sind durch die zuvor abgeschickte Notice.
Mal sehen...