Beiträge von Re:Later

    Irgendwie kann ich die template.min.css Datei nicht austauschen, und Änderungen werden nicht angenommen. Komische Sache.

    Ja, da muss man auch bedenken: Selbst, wenn man das in die

    Code
    template.min.css 

    einträgt, wird diese im Normalfall gar nicht verwendet, auch, wenn es im Inspektor so aussieht.


    Bei Standard-.htaccess gibt es ja die berühmten GZIP-Zeilen. Und dadurch wird bevorzugt die Datei

    Code
    template.min.css.gz

    vom Browser geladen, falls vorhanden. Und die wird einem im Backend gar nicht angezeigt, damit man sie dort zuerst löschen könnte. Und bearbeiten kann man die natürlich nicht. Nur neu erstellen, wenn man kann ;)



    irgendwo eine Zeile

    Eine schnelle(?) Lösung für "irgendwo".

    - Da mein Profil die ID 5 hat lege ich in meinem Template-Ordner templates/bs4ghsvs/css/ die eigene Datei profile-5.css an.

    Natürlich sind ach andere Pfade und Dateinamen erlaubt.

    - In die CSS trage ich ein:

    Code
    body:before
    {
     font-size: 10px;
     content: "Sie arbeiten mit dem Profil 5";
     border: 1px solid red;
     font-family: monospace;
     color: red;
    }

    - Dann gehe ich in das JCE-Profil mit ID 5.


    - Und sehe in einem neu geöffneten Beitrags-Editor:



    Mitgespeichert wird dieser Text natürlich nicht.


    Man könnte so natürlich auch bunte Rahmen um den body legen und Zeugs, aber nicht allzuviel, ohne den editor unbrauchbar zu machen ;)

    Verstehe vielleicht nicht richtig. Auch in AcyMailing, kannst du dir eine blanke, eigene Vorlage erstellen, die dieses unsägliche Kokolores der mitgelieferten Vorlagen nicht enthält (ohne, dass ich AcyMailing noch empfehle; eben wegen generell zu viel Kokolores ;) )


    Uuuund du kannst die Vorlage je Newsletter vor Senden beliebig im Editor bearbeiten. Hängt dann von dir ab wie kompliziert du die Vorlage gestaltet hast.


    Es ist sogar von Vorteil bei größeren AcyMailing-Updates, was Schlichtes zu verwenden, habe ich kürzlich bei Stunden Anpassungen einer älteren Vorlage nach Update auf AM 8 gelernt ;)

    Joomla 4 verlässt sich darauf, dass bestimmte Standard-Bibliotheken, z.B. im PHP, installiert und aktiviert sind, sowie darauf, dass sie standard-konfiguriert sind. Quasi "wie ausgeliefert". Das auch bei den SQL-Geschichten. Gelegentlich glauben Provider, aber auch Benutzer, falls sie Einstellmöglichkeiten haben, sie wüssten es besser und drehen hier und da; aus unerfindlichen Gründen; gelegentlich aus """Sicherheitsgründen""" mit Verweisen auf das Jahr 1888.


    Joomla selbst, kann nicht an allen Ecken prüfen, ob was fehlt oder nicht. Und, wenn man Inkompatibilitäten als Hoster findet, kommuniziert man diiiiiiiiiiiiiiiiiiiie halt; und nicht Textbausteine mit Grundtenor "Es ist garantiert nicht unser Server".


    Ob das hier so ein Fall ist, will ich nicht unterstellen. Fehler passieren halt auch mal.

    DIverse 4.3.4-Seiten laufen auch bei mir auf PHP8.2 und ich debugge immer bevor ich sie Kunden übergebe bzw., wenn ich sie warten soll. Keine Ahnung wie der Hoster testet, aber USER_DEPRECATED-Meldungen (was anderes als DEPRECATED) und so Blödsinn lässt man halt außen vor, wenn man seriöse Statements abgeben will bzw. dann weiß man, wo die her kommen und, dass sie unerheblich sind.


    Und oben ging es ja um eine Dritt-Erweiterung, die noch etwas Zeit braucht.

    Nur zum ABschluss: Da ist dem Programmierer nur ein kleiner Lapsus passiert, indem er ein "verstecktes Sonderzeichen" eingefügt hat: Siehe Bild, das ZWSP gehört da weg, das man aber unter Umständen gar nicht sieht. Also Zeile löschen und neu machen


    Du hast per CSS die Anweisung .d-flex überschrieben. Das ist eine elemantare Bootstrap-Klasse und darf man nicht. Das zerhackwurstet noch viel mehr am Ende des Tages.


    Das sehe ich im Quelltext

    CSS
    <style type="text/css">
    /* Custom CSS */
    
    .d-flex {
      display: block !important;
    }
    
    </style>

    Wie das nun sein kann, dass das nur auf der defekten Seite ist, wissen andere besser. Irgendwo im Menüeintrag? Beitrag? Sonstwo? Jedenfalls so rüde verboten ;)


    Eine Möglichkeit von vielen:

    Man legt in seinem Child einen Override des JLayouts templates\cassiopeia\html\layouts\chromes\card.php an und fügt der Zeile

    Code
    $moduleAttribs['class'] = $module->position . ' card ' . htmlspecialchars($params->get('moduleclass_sfx', ''), ENT_QUOTES, 'UTF-8');

    ein border-0 hinzu:

    Code
    $moduleAttribs['class'] = $module->position . ' card border-0 ' . htmlspecialchars($params->get('moduleclass_sfx', ''), ENT_QUOTES, 'UTF-8');


    Oder: Man überschreibt die borders in seiner custom.css.


    Oder: Ach, so viele...

    Das heißt jetzt "Verhalten-Abwärtskompatibilität", und wenn das deaktiviert ist, gibt es Fehlermeldungen in Akeeba Backup, Joomla 5.0.0 beta-3 dev.

    Ich rede immer nur von der jeweiligen Erweiterung, also hier meiner und die passe ich halt an, dass sie ohne laufen. Das ist keine Aufforderung das Plugin zu deaktivieren., wenn ihr andere Erweiterungen als Joomla-Core testet. Die gehen mich nichts an ;)


    EDIT: Und in englisch heißt es halt "Behaviour - Backward Compatibility". Ich installiere vorerst noch nichts, was nicht nötig ist für meine Tests. Auch keine DE-Sprache.

    bei mir sind unter der Version 4.3.4 beide Schaltfläche sichtbar, 1x mit und 1x ohne Haus.

    Das sieht mir eher danach aus, dass du es doppelt angelegt hast???? Einmal in Position status mit Layout status. Ein zweites mal in Position status mit Layout standard???


    Finde auch nichts in Joomla 5, was mein MOdul ersetzen würde. EDIT: Es geht bei dir um Joomla 4. Da aber ebenso.


    Bitte mal filtern: