Eli Neu hier

  • Mitglied seit 4. April 2022
  • Letzte Aktivität: 17. Juni 2025 um 09:59
Beiträge
42
Erhaltene Reaktionen
2
Punkte
130
Profil-Aufrufe
343

Eli hat eine Antwort im Thema Das Cachen durch J! und Firefox deaktivieren verfasst.

[…] mmh - tja. Meine Seite ist noch per htacess-geschützt, aber das sollte kein Problem sein
16. Juni 2025 um 22:47

Eli hat eine Antwort im Thema Das Cachen durch J! und Firefox deaktivieren verfasst.

[…] cassiopia-child F5 bringt nix. KI meinte "F5+Strg": kannte ich noch gar nicht, funktioniert auch nicht JCH kenne ich nicht. browser.cache.disk.disable hat funktioniert. :) hartnäckig. Am firefox-cache kann J! nix machen ... Danke!
16. Juni 2025 um 18:33

Eli hat das Thema Das Cachen durch J! und Firefox deaktivieren gestartet.

Hi, im backend habe ich eigentl. alles was auf cachen hinweist deaktiviert - plugIn mit "cache" deaktiviert, Zwischenspeichern ausgeschaltet Bei Firefox 139.0.4 finde ich keine Option, cachen auszuschalten. Wenn ich am Backend an einer css was ändere, muss ich immer aus dem css "nach vorne", um J!'s cache zu löschen (System > Konfig. > Zwischenspeicher (Cache) deaktiviert ). J! scheint aber trotzdem zu cachen? v.G., E.
16. Juni 2025 um 17:40

Eli hat den Beitrag von Sieger66 im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen als hilfreichste Antwort markiert.

27. Mai 2025 um 01:15

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

[…] cool! :love: das war es: Inhaltssprache DE war nicht aktiv, nur GB. Krass! Kann man sich hier verfransen - ich zumindest. Vielen Dank. (jetzt kann ich beruhigt pennen :sleeping: ... erstmal ^^ ) vG. e.
27. Mai 2025 um 01:09

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

#28 ist Quatsch:> kann weg. Das funktioniert mit J5 immer noch nicht. Es war bei mir wohl zu spät: habe nicht erkannt, dass "Verknüpfen" nicht mehr im Beitrags-Editor zur Verfügung stand, wie in J3 ohne System - Sprachenfilter. "alles Mist". Ich muss in J5 dafür den "System - Sprachenfilter" aktivieren und dann gibt es eben "Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann." in firefox.
26. Mai 2025 um 14:37

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

so, es lag daran, dass im Gegensatz zu J3, "System - Sprachenfilter" änderbar ist und ein DAU daran rumspielen kann: #In J3 ist das plugin geschützt, wohl da ich J einsprachig installierte. Da kann nix passieren. #In meinem J4 ists veränderbar, da ne multiling.-Install. Wenn ichs aber ausschalte (wozu?), gibt es den Fehler: "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden."(? super) #Jetzt im J5 kann ich es auch ausschalten und es gibt dann den oben besagten Umleitungsfehler. Ich weiß…
26. Mai 2025 um 01:05

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

das frontend war zumindest mal wieder da: bei Aktivierung "System – Sprachenfilter" setzt das Frontend aus - und umgekehrt. "Dieses Plugin filtert die angezeigten Inhalte je nach Sprache. Dieses Plugin ist nur aktiv, wenn das „Sprachauswahl“-Modul veröffentlicht wird. Wenn dieses Plugin aktiviert wird, sollte das Administratormodul „Mehrsprachenstatus“ auch veröffentlicht werden." im parallelen Joomla 4-Installation macht der Sprachenfilter kein Problem. 3 Erweiterungen scheinen in J5 nur…
25. Mai 2025 um 09:13

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

"Da der Admin-Bereich erreichbar ist, gehen wir von keinem Serverproblem aus. Der Aufruf der Subdomain leitet auf http://sub.domain.tdl/ (zusätzliche Slash am Ende) um. Eventuell wurde bei der Installation etwas falsch angegeben. Besteht das Problem auch, wenn Sie die Inhalte entfernen und unseren Software-Installer nutzen?" Tja ...? - wie würdet ihr das machen - wegen der schon importierten Inhalte: kann man J! "rüberinstallieren"? Geht wohl nicht. Redirect Checker weist ja 10x auf…
24. Mai 2025 um 10:38

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

das ist kein individuelles Problem, wenn ich das akt. J! bei einem verbreiteten Hoster installiere und GUI & Erweiterungen nutze. Das machen alle - und das kann daher 'vielen' passieren. Indiv. wird es, wenn man in core's rumbastele. Das sind nur Hinweise - und eben Hilfegesuch und evtl. auch für die J!-Entwicklung gut und ich suche eben die Ursache. Wenn so etwas passieren kann, ist es nicht gut. Ich habe all-inkl gefragt.
24. Mai 2025 um 09:13

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

was bedeutet nach URL-Rewrite: "NginX: Server konfigurieren. (??) Für andere Server oder wenn etwas unklar ist, bitte den Hosting-Provider kontaktieren." es müssen doch nicht alle all-inkl-Nutzer den Hosting-Provider kontaktieren, wenn sie Joomla installieren? was steht da an? @Rolf Dautrich ich glaub, vier cookies: "Name raw": "osColorScheme", "Name raw": "atumSidebarState", "Name raw": "0614cdb444a02", "Name raw": "9a9285f3c224e9",
24. Mai 2025 um 01:27

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

ja, so etwas :-) https://www.redirect-checker.org/index.php "Too many redirects. Please try to reduce your number of redirects for https://sub.domain.tld. Actually you use 19 Redirects. Ideally you should not use more than 3 Redirects in a redirect chain. More than 3 redirections will produce unnecessary load on your server and reduces speed, which ends up in bad user experience." HTTP Headers schaue ich später an... https://www.redirectchecker.org/de_DE Weiterleitungskette: From:…
23. Mai 2025 um 14:57

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

@Elwood ja, die Inst sind alle in einer DB. Nat. mit eigener Präfix. das Feld public $live_site = ''; in der configuration.php ist leer. "- Im Reiter "System" findest du die Einstellung "System debuggen". Setze sie auf "JA"." na ja: das Frontend zeigt nichts an. Zwischenspeicher (Cache) ist aus ... @WM-Loose vielleicht ... tja - da gibt es auch kein Analyse-tool? Ein backend-PluIn?
23. Mai 2025 um 14:31

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

hi Dirk, stimmt, zum thema "Einkreisen", aber: es bleibt leider dabei: "Umleitungsfehler"
23. Mai 2025 um 13:42

Eli hat eine Antwort im Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen verfasst.

hey, @Elwood > Wurden die /tmp- und /log-Pfade in der configuration.php angepasst? ja, denk das ist ok public $log_path = '/www/htdocs/w-nummer/joomla/administrator/logs'; public $tmp_path = '/www/htdocs/w-nummer/joomla/tmp'; > Gibt es ein SSL-Zertifikat für die Seite? ja, sie läuft als https > Ist ggf. Im BE SSL aktiviert? Konfiguration > Server > HTTPS erzwingen: Keine > Oder gibt es Erweiterungen mit SSL-Einstellungen? glaub nicht: install. Komponenten sind AlexBookLib, JEM,…
23. Mai 2025 um 11:08

Eli hat das Thema Meldung "zu viele http Umleitungen": phone kann Seite nicht öffnen gestartet.

hei, meine Joomla- sub.domain.tld ist nicht zu öffnen: es gibt die Meldung "zu viele http Umleitungen" Die Seite ist zugiffsgeschützt, per .htaccess, Nutzername und Passwort sind nat. eingegeben, mit einem iOS 18.4.1 (iphone SE), sowohl mit firefox als auch safari (auch nach Löschen deren caches), wird der Frontend-Aufruf mit o.g. Meldung geblockt. Ich schätze, per Android wird es genauso sein. Auf dem Linux-PC hier kann ich die Seite aufrufen. Das Backend wird nicht geblockt, kann ich auf…
22. Mai 2025 um 10:33

Eli hat eine Antwort im Thema mehrsprachiges Menü verfasst.

nein. Die Seite Ist offline, bzw. auf dem PC, aktuelles Linux-Mint, bzw. Apache.
21. Mai 2025 um 22:00

Eli hat das Thema mehrsprachiges Menü gestartet.

Hei, wieso steht im Quelltext oben <html lang="en-gb" dir="ltr"> ? Die Seite soll je nach Besucher-browser-Einstellung de oder sonst en aufrufen. Opera, firefox und überhaupt das System laufen m.W. als German, also sollte im Quelltext de-DE stehen? in System – Sprachenfilter: Sprachauswahl für neue Besucher: browser „X-Default“-Sprache: webseiten-Sprache Ich habe einen Menüpunkt als de mit Verknüpfung zu einer en-Version und es wird par tout wird immer nur der verknüpfte engliche…
21. Mai 2025 um 20:08