
YaYoom Neu hier
- Mitglied seit 1. Juli 2016
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 25
- Erhaltene Reaktionen
- 1
- Punkte
- 156
- Profil-Aufrufe
- 269
-
YaYoom
Hat das Thema Zugangsbeschränkung für Seiten pro Benutzer gestartet.ThemaHallo,
ich hätte eine Frage die ACL spezifisch ist.
Ich nutze Balbooa Gridbox als Pagebuilder/Template. Dort gibt es Authoren, die je einem Joomla 4 Benutzer zugeordnet sind. Nun erstellen diese Autoren bzw. Benutzer eigene Seiten mit Inhalten. Per ACL… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln verfasst.BeitragAlso...mit nachfolgendem Code erhalte ich das gewünschte BCrypt Passwort
(Quelltext, 1 Zeile)
Und wie in der nachfolgenden Klasse zu sehen, wird BCrypt auch als Parameter übergeben:
https://github.com/joomla/joom…s/src/User/UserHelper.php
(Quelltext, 7… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln verfasst.BeitragDanke.
Also versucht Joomla 4 die beste Methode auf dem Server zu finden, um das Passwort zu "verschlüsseln". Aber warum verschlüsselt Joomla 4 bei der Registrierung eines neuen Nutzers einmal mit der BCRYPT-Methode [$2y...] (zudem veraltet) und in… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln verfasst.BeitragRe:Later
Danke für den Hinweis.
Ich muss noch einmal nachfragen. Ich verwende die aktuellste Joomla Version 4.1.5.
Wenn die Passwörter in der Datenbanktabelle "users" in dem Format "$2y... usw." gespeichert sind, wird dann der BCRYPT-Algorithmus verwendet?… -
YaYoom
Reaktion (Beitrag)Am besten einen guten Editor verwenden, wie zB. Notepad++ -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Language Overrides Umlaute ä ü ö Problem verfasst.BeitragNutze Ultra Edit mit allen Erweiterungen -
YaYoom
Reaktion (Beitrag)Hast du die Kodierung der Dateien überprüft? UTF8 sollten sie haben -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Language Overrides Umlaute ä ü ö Problem verfasst.BeitragGeiles Ding.
Über den Stein bin ich vor 10 Jahren einmal gestolpert. Wäre ich jetzt aber im Leben nicht mehr drauf gekommen.
In der Tat waren die beiden Dateien nicht im UTF-8 Format.
1. Alle Strings in den Windows Editor zur Zwischenablage kopiert
2. Alle… -
YaYoom
Hat das Thema Language Overrides Umlaute ä ü ö Problem gestartet.ThemaHallo,
ich habe eine aktuelle Joomla v4.1.5 Installation mit 2 Sprachen (de-DE/en-GB).
Standard ist de-DE.
Nun nutze ich die Language Overrides lokal und lade diese auf den Server:
root/language/overrides/de-DE.override.ini
… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln verfasst.Beitrag[…]
Danke für den Hinweis. Ist mir bewusst. Ich möchte aber eine eigene Formular-Extension nutzen, die ich für eine Vielzahl an Formularen verwenden werde. Ein Vorteil ist die Einbindung der Formulare per Modul in mein aktuelles Template (Page Builder)… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln verfasst.BeitragJoomla v4.1.5 in Kombination mit Convert Forms v3.2.5 Pro.
Für angemeldete Benutzer habe ich ein eigenes Formular für die Änderung bestimmter Benutzerdaten erstellt. In diesem Formular möchte ich dem Nutzer die Möglichkeit geben, ebenfalls sein… -
YaYoom
Hat das Thema Joomla 4 Passwort für Datenbank verschlüsseln gestartet.ThemaHallo,
ich nutze aktuell eine Erweiterung für Fronend-Formulare.
Eines meiner Formular soll es dem angemeldeten Benutzer ermöglichen seine Benutzerdaten und auch sein Passwort zu ändern.
Frage: wenn ich das neue Passwort aus dem Formular in einem PHP Skript… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner verfasst.BeitragHallo Astrid. Vielen Dank für den Tip.
Aktuell übersteigt das noch meine Fähigkeiten.
Derzeit stecke ich mitten in PHP/PDO/OOP/MVC und würde eine weiteren Versuch in Richtung Joomla Module wagen. Leider konnte ich, bis auf einfache Hello World Module,… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner verfasst.BeitragSo, es funktioniert. Was ein Krampf
Geholfen hat mir der folgende Beitrag eines Nutzers.
Wer es nutzen möchte, sollte ausgehend von dem Ordner in dem das Skript liegt nach oben zum Joomla root zählen und den Wert 2 anpassen:
(Quelltext, 1 Zeile)
(Quelltext,… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner verfasst.BeitragOha...die require_once Pfade scheinen sich Case Sensitive zu verhalten.
Ich habe die Factory Klasse gefunden und eingebunden, funktioniert aber immer noch nicht, wenn ich das exit; rausnehme.
Da scheint noch etwas zu fehlen.
(Quelltext, 84 Zeilen) -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner verfasst.BeitragJoomlaWunder
Danke. Bis zum exit; scheint es nun zu funktionieren.
Nehme ich das exit; raus und versuche an die User ID zu kommen, erhalte ich:
Sorry, there was a problem we could not recover from.
The server returned a "500 - Whoops, looks like something… -
YaYoom
Hat eine Antwort im Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner verfasst.BeitragWürde mir für den Moment helfen, aber mein Ansatz ist ein anderer.
Sollte es wiedererwarten einmal gute Tutorials für Joomla 4 Module geben (damit meine ich nicht Hello World), würde ich bestehende Skripte in ein Modul portieren. Ich möchte aber auf… -
YaYoom
Hat das Thema Joomla 4 User ID - eigenes Script in eigenem Ordner gestartet.ThemaHallo,
als Übung habe ich ein eigenes Script in einem Unterordner " root/assets/scripts" erstellt.
Nun geht es darum, die aktuelle User ID des angemeldeten Joomla 4.1.4 Nutzers zu erhalten.
Frage:
Warum funktioniert folgendes Script nicht und wie komme ich…