Das klingt erstmal logisch und die Umbrüche sind auch in meinen Sprachdateien vorhanden. Gibt es irgendwo eine Übersicht was in Sprachdateien zugelassen ist oder auch nicht?
Mirko
Das klingt erstmal logisch und die Umbrüche sind auch in meinen Sprachdateien vorhanden. Gibt es irgendwo eine Übersicht was in Sprachdateien zugelassen ist oder auch nicht?
Mirko
Nein, das ist ein eigenes Template.
Hallo,
mir ist heute aufgefallen das nach dem Update auf Joomla 4.4.1 (bzw. 5.0.1) die Sprachdateien meines Frontend-Templates nicht mehr im Backend geladen werden. Bis zur Version 4.4.0 (5.0) hat das prima funktioniert.
Hat sich da was an der Einbindung der Dateien geändert?
Derzeit gibt es bei mir im Template einen Ordner "language" mit den Unterordnern "de-DE, en-GB". in den Ordner befinden sich dann jeweils zwei Sprachdateinen "MEINTEMPLATE.ini, MEINTEMPLATE.sys.ini".
Hat jemand eine Idee dazu oder handelt es sich um einen Fehler?
Mirko
Die Idee hatte ich Grundlegend auch schon, werde das mal testen.
Mirko
Hallo,
ich habe eine kleine Komponente mit Datenbank. In dieser werden Eintrage gespeichert welche ein "Datum von" und ein "Datum bis" beinhalten. Jetzt würde ich gern die Einträge welche sozusagen über mehrere Tage gehen auch mehrfach auslesen.
Beispiel Datensatz 1: Datum von = 2023-11-11; Datum bis = 2023-11-13
"Datensatz 1" soll also drei mal auslesen werden, da er über drei Tage geht:
Datensatz 1; Datum von = 2023-11-11; Datum bis = 2023-11-13
Datensatz 1; Datum von = 2023-11-11; Datum bis = 2023-11-13
Datensatz 1; Datum von = 2023-11-11; Datum bis = 2023-11-13
Oder lässt sich das irgendwie mit PHP in einer Schleife realisieren?
Mirko
Ich hab jetzt mal testweise eine neue Joomla Installation aufgesetzt und alle verwendeten Erweiterungen installiert. Ergebnis ist, es gibt keine Fehlermehr. Daher würde ich die Dateien der Erweiterung als Fehler ausschließen.
Dann kann es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten geben:
1. Fehler in einer Core Datei (evtl. durch fehlerhaftes Update?)
2. Fehler in der DB z.B. durch alte Daten.
Die betroffene Joomla Installation gibt es auch schon seit Version 2.5.
Ich bekommen übrigens jetzt folgende Fehlermeldung wenn ich versuche die Core-Dateien neu zu installieren:
Hallo Re:Later,
wenn ich dich also richtig verstehe, müsste ich die XML Dateien (für die Updates) und ggf. die entsprechenden Einträge in der #__extensions kontrollieren für alle Erweiterungen?
Gibt es eigentlich noch eine andere DB Tabelle in der Daten zu dem Erweiterungen abgelegt werden?
Deprecated: Creation of dynamic property Joomla\CMS\Updater\Update::$sha256 is deprecated in /www/htdocs/w01d273c/markowski.de/libraries/src/Updater/Update.php on line 418
Deprecated: Creation of dynamic property Joomla\CMS\Updater\Update::$sha384 is deprecated in /www/htdocs/w01d273c/markowski.de/libraries/src/Updater/Update.php on line 418
Deprecated: Creation of dynamic property Joomla\CMS\Updater\Update::$sha512 is deprecated in /www/htdocs/w01d273c/markowski.de/libraries/src/Updater/Update.php on line 418
Deprecated: Creation of dynamic property Joomla\CMS\Updater\Update::$section is deprecated in /www/htdocs/w01d273c/markowski.de/libraries/src/Updater/Update.php on line 418
Hier noch mal die vier Fehlermeldungen.
Mirko
Also, wenn ich das richtig verstehe entsteht der Fehler (bzw. sind es sogar 4 Meldungen) durch eine Erweiterung, die nicht mehr up-to-date ist.
Falls dem so ist, lässt sich ja herausfinden welche Erweiterung dafür verantwortlich ist.
Hallo,
ich habe heute auf Joomla 5 geupdatet und bekomme jetzt folgende Fehlermeldung, wenn ich die Joomla-Update Komponente (com_joomlaupdate) aufrufe:
Deprecated: Creation of dynamic property Joomla\CMS\Updater\Update::$sha256 is deprecated in /www/htdocs/w01d273c/markowski.de/libraries/src/Updater/Update.php on line 418
Eine Neuinstallation der Joomla Core-Dateien erzeugt ebenfalls einen Fehler. Ein manuelles überschreiben der Coredateien via FTP brachte auch keinen Erfolg. Hat jemand einen Tipp für mich?
Mirko
Hallo,
ich habe eine kleine Komponente zur Darstellung von Veranstaltungsdaten geschrieben, sowie ein Modul, welches die Veranstaltungen filtern kann. Derzeit wird nach jeder Filtereingabe die Website neu geladen.
Gibt es die Möglichkeit mit Joomla den Hauptbereich, als die Komponente via Ajax neu zu laden? Wenn ja, kennt jemand ein Joomla Tutorial dazu?
PS: Bislang habe ich noch gar keine Erfahrungen mit Ajax.
Mirko
Danke Re:Later,
ich hab es gleich mal ausprobiert und siehe da, es klappt. Da sieht der Code gleich viel aufgeräumter aus und es arbeitet sich mit den Namespaces auch viel schöner.
Hallo,
ich würde gern das Thema noch mal hochholen, da ich eine für meine Zwecke gebrauchstaugliche Lösung gefunden habe – nur gibt es einen kleinen Fehler:
So sieht es aus:
1. Es gibt eine JSON Datei im Template, welche die Daten und Parameter für die zu installierenden Felder beinhaltet
2. Es gibt eine script.php welche bei der Installation/Update ausgeführt wird
3. Die script.php erzeugt über Table::getInstance() einen oder mehrere Einträge in der Datenbank
Hier der Code:
$json = json_decode(file_get_contents(JPATH_ROOT.'/templates/basic/fields.json', true), true);
foreach ($json as $data) {
$db = Factory::getDbo();
$field = Table::getInstance('FieldTable', '\\Joomla\\Component\\Fields\\Administrator\\Table\\');
$data['params'] = json_encode($data['params']);
$data['fieldparams'] = json_encode($data['fieldparams']);
$data['created_time'] = Factory::getDate()->toSql();
$data['created_user_id'] = 590;
// Bind the data to the table
if (!$field->bind($data)) {
return false;
}
// Check to make sure our data is valid.
if (!$field->check()) {
return false;
}
// Store the field.
if (!$field->store(true)) {
return false;
}
}
Alles anzeigen
Jetzt zum Problem:
Führe ich den Code z.B. in der Index.php aus, funktioniert alles. Wird der Code über die script.php ausgeführt, gibt Joomla mir im Backend eine leere Fehlermeldung und die Datenbank bleibt unverändert.
Meine Vermutung ist das es am Auslesen der "fields.json" in der script.php liegt nur bin ich mir nicht sicher und bekommen auch keine aussagekräftige Fehlermeldung.
Weiß jemand wie ich die "fields.json" korrekt in der script.php auslesen muss?
Mirko
Den Artikel hatte ich auch gefunden, daher meine Frage. Sehe da allerdings nicht wirklich durch.
Was jemand ob sich bezüglich Namespaces und Templates bereits etwas in Joomla verändert hat?
Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist die Parameterfelder (Backend) eines Moduls z.B. in Abhängigkeit von Template-Parametern zu manipulieren? Als Beispiel:
Im Template (Backend) gibt es ein "Subform" Feld bei dem beliebig viele Werte angelegt werden können.
Im Modul (Backend) sollen diese Werte dann z.B. in einer Selectliste angezeigt werden.
Mirko
Hallo,
danke für den Link, ist nicht ganz was ich gesucht hatte aber auf jeden Fall die richtige Richtung und ein guter Anfang.
Hallo,
Ich habe vor ein paar Wochen ein kleines Tutorial im Netz gefunden wo es um das einrichten eines Tag Filters für eine Blog-Ansicht im Frontend ging. Das Ganze wurde per Hand via Overrides umgesetzt.
Leider find ich das Tutorial nicht mehr!!!
Hat jemand vielleicht den oder einen anderen passenden Link für mich?
Mirko
Nur Gestocher: Der Ordner auch in Kleinschrift geschrieben?
(Aufpassen muss man halt, dass auf Linux Chromes/ und chromes/ nebeneinander sein können, was man unter z.B. Windows nicht sieht, auch nicht in manchen FTP-Clients.)
Ja, alles klein geschrieben.
Alles anzeigenHallo Mirko,
ev. hilfreich:
https://blog.astrid-guenther.d…css-overrides-und-chrome/
https://ghsvs.de/programmierer…sind-ab-joomla-4-jlayouts
Liebe Grüße
Christine
Danke, für die Infos. Die Links hab ich aber bereits durch.
Ja. Spannenderweise wird der chrome auch verwendet, wenn ich ihn in der Index.php des Template vorgebe und im Modul auf vordefiniert schalte.
Ich teste mit Core-Modulen um Fehler in meinen Modulen auszuschließen. Mit einem Chrome von Cassiopeia funktioniert es – wahrscheinlich gibt es irgendwas im Template was einen Fehler verursacht.