Hi Stef, das ist richtig. Aber in der Subscriptionversion ist visforms deutlich günstiger, falls sie sich doch mal für eine solche entscheiden!
Beiträge von NHBoss
-
-
Hallo zusammen.
Kennt sich jemand mit dem SP Page Builder Pro aus? Ich möchte ein eigenes hochgeladenes Video mit dem Media-Element Video in die Seite einbauen, kann aber nicht herausfinden wie ich das Größenformat verändern kann.
So wie es dargestellt wird ist es mir zu klein.
-
Hallo FritzFox.
Ich kann visforms sehr empfehlen. Ist für Eure Zwecke in der kostenlose Basisversion wohl ausreichend, aber auch die Subscriptionform mit allen Möglichkeiten der Formulargestaltung ist sehr preisgünstig.
Nur der Form halber möchte ich Euch noch darauf hinweisen, dass das Formular, so wie es zur Zeit vorhanden ist, datenschutzrechtlich kritisch und abmahngefährdet ist. Ist solltet auf jeden Fall an die s.g. Datensparsamkeit denken und einen Datenschutzhinweis mit einfügen. Der Text "Mit dem Absenden dieses Formulars erkennen Sie unsere Datenschutzerklärung an." ist nicht ausreichend, Zumindestens sollte ein Link zur Datenschutzerklärung darin sein.
Ich verwende folgende Form:
Das Formular kann erst durch anklicken der Bestätigung abgeschickt werden.
-
Die Lösung von Sieger66 ist perfekt! Sie funktioniert einwandfrei und nur auf der Homepage. Die anderen Seiten sind von der Weiterleitung nicht betroffen. Vielen herzlichen Dank an Euch alle!
-
Hallo CurlyBracketS. Mit der Free-Version geht es nicht, muss ich die PRO-Version kaufen? Hast Du da Erfahrungen?
-
-
Danke für den Tipp, Indigo. Es sind aber keine zeitgesteuerten Weiterleitungen darin und sichtbare Countdowns nützen mir nichts.
-
Sie soll nur auf der Homepage sein.. Nach der Begrüßung soll der User automatisch auf die Kontaktseizte weitergeleitet werden. Er soll aber genug Zeit (5 bis 10 sek) haben um die Begrüßung zu lesen.
-
Hallo und guten Tag.
Ich habe auf der Homepage folgenden Code zur Weiterleitung auf eine andere URL nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne im JCE Editor angelegt.
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=https://meinekontaktseite/index.php/kontakte">
Leider funktioniert es nicht und der Code wird nach dem Abspeichern nicht mehr im Editor angezeigt.
Ich habe in anderen Artikeln bereits recherchiert und habe die JCE Einstellungen unter Editor Parametern entsprechend den Vorschlägen eingestellt.
Kann jemand helfen
-
Noch etwas Theorie:
Pflichten des Whistleblowers
Trotz umfassenden Schutzes, hat auch der Whistleblower diverse Pflichten und Risiken. Indem die hinweisgebende Person „hinreichenden Grund zu der Annahme“ haben muss, dass die Informationen über Verstöße zum Zeitpunkt der Meldung der Wahrheit entsprechen, werden der hinweisgebenden Person Sorgfaltspflichten auferlegt. Bei grob fahrlässiger oder vorsätzlich falscher Meldung macht er sich gegebenenfalls ebenso schadensersatzpflichtig. Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden dürfen Informationen nur, wenn diese vorher ohne Reaktion oder Behebung des Missstandes über die internen oder externen Meldekanäle gemeldet wurden. Bei einer Offenlegung wissentlich falscher Informationen kann der meldenden Person außerdem ein Bußgeld auferlegt werden.
Dieser Hinweis muss in irgendeiner Form mit im Formular erwähnt werden.
Unklar ist aber auch eine eventuelle Kollision mit der Datenschutzgrundverordnung, die ja auch in Österreich in Kraft ist, in einem folgenden Beispiel:
Ein Mitarbeiter in einem Pflegeheim stellt fest, dass ein Pfleger einen Patienten unwürdig behandelt. Wie soll und muss er in diesem Fall den Vorfall melden? Den Namen des Pflegers darf er nennen, der ist ja der Betroffene. Aber was ist mit dem Patienten? Darf er irgendwelche Daten über ihn weiterleiten? Eventuell sogar besonders schutzwürdige Daten gemäß Art. 9 lit. 1 der EU-DSGVO? Oder macht er sich selbst dadurch strafbar? Auch das muss in dem Hineisformular Anwendung finden.
Da kommt noch einiges auf die betrofenen Unternehmen zu. Ich arbeite gerade selber an diesem Hinweis auf das Hinweisgeber:Innenschutzgesetz, an den Formulierungen und genau wie zero an dem Einbau in den Webseiten. Dabei versuche ich es mit visformszu realisieren. Ich hoffe bald das entsprechende Formular fertiggestellt zu haben und werde es dann hier veröffentlichen.
-
Vielen Dank für den Tipp, Pascal.
-
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne die Offline Seite ändern, und zwar möchte ich zusätzliche Felder einbauen wie z.B. für Newsletter Bestellungen. Auch zusätzlichhe Textfelder wären interessant. Wer kann mir helfen?
-
Hallo Elwood.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Bin genau so vorgegangen und jetzt hat es funktioniert. Tja, es geht eben doch nichts über gute alte Handarbeit, den automatischen Prozessen ist nicht immer ganz zu vertrauen.
Vielen Dank. Dir und allen anderen hier noch einen schönen Sonntag Abend
-
Hi Elwood.
Ich versuche gerade eben alle Dateien manuell zu löschen und dann Joomla noch einmal neu aufzusetzen. Scheint mir die beste Idee zu sein. Danke.
-
Hallo Dirk.
Ich habe die Installationsdateien bei visforms neu heruntergeladen, daran liegt es leider nicht.
-
Hallo Elwood.
Das war aber eine schnelle Antwort! Vielen Dank.
Den Webspace hatte ich gelöscht, nicht aber die Datenbank, da checkdomain bei einer Neuinstallation automatisch eine neue Datenbank anlegt.
-
Hallo zusammen.
Ein besonderes Hallo an Elwood, da ich bemerkt habe, dass du wohl einige Erfahrungen mit Visforms hast.
Ich habe die Visforms Subscription - Pro in meiner Joomla 4 Testseite zuerst erfolgreich installiert. Nachdem ich Joomla neu installiert hatte, mein Provider ist checkdomain, konnte ich Visforms nicht erneut instellieren. Ich erhielt folgende Fehlermeldung:
Alle anderen Erweiterungen wie z.B. JCE Editor, JS Support Ticket und weitere lassen sich problemlöos installieren. Erstaunlich ist, dass ich trotz der Fehlermeldung das visform Subscription Paket installieren kann. Es wird zwar nicht als Komponente angezeigt, ich kann aber auf verschiedene Funktionen wie etwa Menüeinträge zugreifen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
-
Hallo Elwood.
Sorry, aber ich habe meinen Benutzernamen und auch die E-Mail Adresse, mit der ich mich registriert hatte, vergessen. Tja, das macht wohl das Alter.
Herzliche Grüße
Norbert
-
Vielen Dank Axel. Das Problem ist gelöst.
Herzliche Grüße
Norbert
-
Hallo und einen schönen guten Tag aus dem Südschwarzwald.
Mein Problem zu meiner letzten Anfrage mi dem Thema "Benutzerabhängige Webseite(n), Formulare" konnte ich mit eurer Hilfe und dem Einsatz von visforms lösen. Jetzt habe ich aber noch ein Problem.
Und zwar möchte ich, dass das Standard-Loginformular deaktiviert wird und nur mit dem visform-Loginformular der Kunde direkt auf sein eigenes Formular geschickt wird. kaann mir da jemand helfen?
Vielen Dank für eure Bemühungen und
herzliche Grüße
Norbert