das thema ist erledigt
Beiträge von ringo
-
-
jetzte habe ich es gefunden zitat:
Und wenn Du die „Reihenfolge Hauptbeiträge“ haben willst, musst Du auch die Sortierung im Backend unter Inhalt - Hauptbeiträge vornehmen und NICHT unter Inhalt - Beiträge.
das ist aber sehr verwirrend!!!!!
-
Ja das habe ich bereits mehrmals probiert.
-
Danke für die Antwort, dort finde ich ja grundsätzliche Informationen,
aber nicht die Lösung meines Problems.
Übersehe ich was? -
ist es möglich kategorieübergreifend hauptbeiträge zu sortieren?
ich habe die haupbeiträge aus der kategorie "projekte" mit verschiedenen unterkategorien sortiert.
beim menulink habe ich "reihenfolge hauptbeiträge" eingestellt.leider werden die beiträge unterkategorie für unterkategorie angezeigt.
also erst alle hauptbeiträge von unterkategorie 1, dann die hauptbeiträge von unterkategorie 2 ...(cache habe ich gelöscht!)
wie kann ich dass ändern?
danke für eure hilfe
Holger -
Warum auch immer mein Kunde dass so will, ich habe probiert ihn vom Gegenteil zu überreden. Er bleibt hartnäckig.
Ich habe das mittlerweile selber in Joomla umgebogen, indem ich eine startseite.html eingerichtet habe auf die ich weiterleiten kann!
Auf der index.php kommt dann die Abfrage.
So funktioniert es und das Google Ranking bleibt erhalten:Trotzdem Danke
-
Hallo, ich habe seit einigen Jahren eine bestehende Webseite auf einer festgelegten Domain.
Jetzt hat der Kunde dem diese Seite gehört Teile dieser Webseite ausgelagert und in einem
Unterordner von Joomla eine eigene Webseite erstellt.Schön ist diese Lösung nicht!
Meine Aufgabe ist es jetzt eine Landingpage davor zu setzen auf der sich der Besucher entscheiden kann wohin er will.
Ich kann zwar einen Link auf den neuen Unterordner erstellen und komme auch dort hin,
aber ich komme nicht mehr zu meiner Joomlaseite weil ich dann ja immer wieder auf der Landingpage rauskomme:
Am besten wäre zwei separte Ordner zu haben, aber dann zerstöre ich ja alle SEO Einträge bei Google.Gibt es eine Lösung für das oben genannte Konstrukt?
Wer kann mir hier helfen?
Danke Holger -
juchu ich habe eine Lösung gefunden.
In der Datei administrator/components/com_joomlaupdate/src/Model/UpdateModel.php
habe nach Zeile 114folgendes Script eingefügt.
Code
Alles anzeigenif (empty($update_site)) { $db = $this->getDbo(); $db->transactionStart(); $update_site = new \Joomla\CMS\Table\UpdateSite($this->getDbo()); $update_site->name = "Joomla"; $update_site->type = "collection"; $update_site->last_check_timestamp = 0; $update_site->location = $updateURL; $update_site->enabled = 1; $update_site->store(); $update_site_extensions = new \stdClass(); $update_site_extensions->update_site_id = $update_site->update_site_id; $update_site_extensions->extension_id = $id; $db->insertObject('#__update_sites_extensions', $update_site_extensions); $db->transactionCommit(); return; }
Danach konnte ich über "Hochladen und Aktualisieren" die neueste Version 4.4.9 installieren.
Danke für eure Tips
-
ja derselbe fehler! leider!
-
Erstmal vielen Dank für euer Antworten , habe mir bereits eine Kopie auf meinen Server gezogen
und die Anleitung unter local upgrade from Joomla 4.2.8 to 4.3.3 Error - last_check_timestamp - Joomla! Forum - community, help and support
(Tip von Elwood) abgearbeitet. -> leider ohne Erfolg:
Arbeite mich jetzt nochmal durch den Issue Tracker durch:
Vielleicht geht da was
danke Holger -
-
Wie meinst du dass? Ich will ja keine Neuinstalltion machen.
Ich möchte gerne bei meiner bestehenden Installation die Fehlermeldung wegbekommen. -
Hallo, möchte ich ein Joomla Update machen kommt bei mir die Fehlermeldung
"Attempt to assign property "last_check_timestamp" on null"Was könnte die Ursache sein?
Wie kann ich in diesem Fall den Joomla Core reinstallieren?
Muss ich die komplette Joomla 4.2.5 Installation runterladen und die Daten einfach über das bestehende System
via FTP überschreiben?Danke für eure Hilfe!
Holger -
danke das gucke ich mir mal an.
-
Hallo,
ich benutze auf meiner Seite "OS Service Booking" um für eine Austellung bestimmte Zeitslots für eine Führung gebucht werden können.Jetzt brauche ich für eine zusätzliche Veranstaltung ein einfaches Reservierungssystem mit einer begrenzten Anzahl von Karten.
Leider gibt es bei "OS Service Booking" keine Möglichkeit die Anzahl der Buchungen auf eine bestimmte Zahl zu begrenzen.
(oder ich finde sie nicht)
Gibt es ein kleines unkompliziertes Tool um mein Reservierungssystem umzusetzen?
Danke für eur Hilfe -
danke, das kuriose ist ja bei joomla 3 hat das funktioniert!
-
Danke für eure Antworten!
Also geht das nur uber die .htaccess? -
Ich baue ein Seite mit Joomla 4 neu auf. Um dass Ranking bei Google nicht zu verlieren probiere ich
die Hyperlinks von einer alten Seite (Joomla 3) zu übernehmen.Dabei ergibt sich folgendes Problem.
Ich habe im deutschen wie im englischen einen Kategorie NEWS.
Erstelle ich im deutschen einen Menupunkt (Blog) der alle Beiträge dieser Kategorie anzeigen soll
funktioniert das super.
Möchte ich das jetzt im englischen Menu auch machen kommt die Fehlermeldung, dass es nicht möglich ist,
da ja schon ein Menupunkt mit dem Alias "news" existiert.
ich brauche aber einen Menupunkt http://www.meineseite.de/news.html
und einen Menupunkt http://www.meineseite.de/en/news.htmlWelche Möglichkeiten habe ich, dass umzusetzen?
Danke für Eure Hilfe -
erstmal danke, dass dass manchmal funktioniert liegt daran dass dort ein anderes template geladen wird.
die bilder werden alle nicht geladen. (weil es eine testumgebung ist -> habe ich darauf verzichtet.)
aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen oder? -
Hallo Sieger66, (danke für deine hilfe)
ich habe mal die main.css angepasst. Jetzt wird die Navi nicht mehr unformatiert ausgegeben,
aber das ausklappen des Megamenu funktioniert nur einmal (es klappt aus aber nicht wieder ein)
ausserdem ist level1 zerschossen.deshalb hatte ich das mit dem "init und fertig" ausprobiert. bin aber damit nicht weitergekommen.
(.init -> display:none; .fertig -> display:block;)das war mein code
Code
Alles anzeigenif (jQuery) { (function ($) { "use strict"; $(document).ready(function () { // initialize the megamenu $('.megamenu').accessibleMegaMenu(); // hack so that the megamenu doesn't show flash of css animation after the page loads. setTimeout(function () { $('body').removeClass('init'); $('body').addClass('fertig'); }, 500); }); }(jQuery)); }
Das die oberen links nicht funktionieren weiss ich. darum wollte ich mich später kümmern:
das ist hier (panke.screendrive.de) eine testumgebung für einen barrierefreies menu.
hast du noch einen idee?