tekknotrip Fortgeschrittener
- Mitglied seit 3. August 2016
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 305
- Erhaltene Reaktionen
- 10
- Punkte
- 1.890
- Profil-Aufrufe
- 1.153
-
tekknotrip
Hat eine Antwort im Thema Joomla Cache speichert URI? verfasst.BeitragEs geht um zwei Plugins.
Einmal Modules Anywhere und zum anderen um JAMP.
Beide Entwickler hatte ich schon kontaktiert, beide schieben die Problematik auf Joomla.
Die Grundlage:
JAMP ignoriert den Page-Cache (Plugin), reagiert aber auf den anderen Cache.
… -
tekknotrip
Hat eine Antwort im Thema Joomla Cache speichert URI? verfasst.BeitragDanke für die Rückmeldung - Wie sagt man einem Plugin, wie er den Cache nutzen oder nicht nutzen kann? Geht das überhaupt?
Der Grund ist, dass ein Plugin den Cache, aber nicht den Plugin-Cache nutzt -
tekknotrip
Hat eine Antwort im Thema Joomla Cache speichert URI? verfasst.BeitragDas ist klar, doch ein Unterschied gibt es. Schalte ich den Cache aus und den Plugin-Seitencache ein, so funktioniert die Weiche und die Erkennung der Uri, Ergo dachte ich mit, dass es bei dem anderen Cache auch so etwas geben könnte, mit dem sich so… -
tekknotrip
Hat eine Antwort im Thema Joomla Cache speichert URI? verfasst.BeitragKann man das irgendwie verhindern? Auf den Cache will ich nur ungern verzichten, da er einen tollen Leistungsschub bringt -
tekknotrip
Hat das Thema Joomla Cache speichert URI? gestartet.ThemaHallo Forum,
ich habe eine Verständnisfrage. Ich hatte bisher eine Weiche, welche URL´s erkennt und entsprechend andere Inhalte ausliefert.
Diese URL´s unterschieden sich zwischen
.amp.html
und
.html
Wenn ich in Joomla den Cache einschalte (nicht den Plugin… -
tekknotrip
Hat das Thema J4 Cache + Page Cache (APCu) + System Page Cache (Plugin) gestartet.ThemaHallo Forum,
J4 ist mit dem Caching gegenüber J3 deutlich besser geworden. OPcache in Kombination mit APCu Cache ist schon was feines. Wenn man dann noch den Page Cache aktiviert, geht´s unter Vollast richtig ab.
Das tolle ist, dass Änderungen im Content…