sven101079 Fortgeschrittener
- Mitglied seit 27. Juni 2017
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 167
- Erhaltene Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.051
- Profil-Aufrufe
- 805
-
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Manuelle Erstellung eines Beitrags per PHP Skript - was macht Spalte asset_id verfasst.Beitrag[…]
Vielen Dank für die Info. Eine solche Antwort habe ich befürchtet.
Hast du da irgendwas, wo ich mich diesbezüglich einlesen kann, um zu sehen, wie genau das mit den Joomla-Bibliotheken bzw. Models funktioniert?
Ich möchte mit Daten, die in ein… -
sven101079
Hat das Thema Manuelle Erstellung eines Beitrags per PHP Skript - was macht Spalte asset_id gestartet.ThemaHallöchen,
kurze Frage an die Entwickler-Profis unter euch.
In der Tabelle #_content gibt es eine Spalte "asset_id".
Welchen Zweck hat diese Spalte.
Wenn ich manuell per PHP Skript Beitrage in der Tabelle speichere, muss ich zwingend Werte in dieser Spalte… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.Beitrag[…]
korrekt. Das passiert, wenn man nicht ordnungsgemäß mit Copy Paste arbeitet.
Danke für den Hinweis. Ich kann es leider nicht mehr updaten/korrigieren. -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.BeitragSieger66 vielen Dank für den vielen Support.
Habe es nun gelöst bekommen.
Für die Nachwelt, die Lösung sieht wie folgt aus:
(Quelltext, 9 Zeilen)
Ich wusste leider nicht, mit welchem identifier man das charset mittels $conf->get ausliest, sonst hätte ich… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.BeitragSieger66 , vielen Dank! Das hat bereits sehr geholfen, wobei ich auch selbst bereits einen dummen Fehler begannen hatte, auf den ich auch hätte selbst kommen können... Aktuell läuft die Verbindung aber noch nicht. Meine Zeilen sehen nun so aus:
… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.BeitragDanke für deine Hilfe, Sieger66,
ich komme aber noch nicht ganz klar.
Wie muss ich die Options abrufen und einbauen?
Habe mehrere Dinge versucht, funkt aber nicht. Aktuell stehe ich bei diesem Versuch:
(Quelltext, 5 Zeilen)
Nicht lachen, wird grundfalsch… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.BeitragOkay, ich frage mal anders.
Wie kann ich $db, $user und $password für die Datenbank-Connection aus der configuration.php in Joomla 4 innerhalb eines Beitrages abrufen und nutzen? -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags verfasst.Beitrag[…]
Vielen Dank, Christine,
Das hat mir aber mit meiner Frage nicht so richtig geholfen.
Mir geht es tatsächlich nur um die Herstellung der Datenbankverbindung. Ich möchte die Verbindung nicht händisch herstellen, sondern auf die Daten der Joomla… -
sven101079
Hat das Thema Herstellen einer Datenbankverbindung innerhalb eines Artikels/Beitrags gestartet.ThemaHallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich arbeite oftmals mit eigenen PHP Skripten, die ich in Beiträgen einsetze. Als Extension nutze ich dazu "Sourcerer".
Bisher habe ich nun immer eine Datenhbankverbindung händisch hergestellt. Das sah dann so aus:
… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.BeitragKann hier zu. Problem gelöst -
sven101079
Reaktion (Beitrag)Versuche mal eine andere Datei hochzuladen, z.B. ein Bild! Vielleicht ist doch einfach nur der Webspace voll.
Ist dein FTP-Programm aktuell und funktionsfähig? -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.Beitrag[…]
Ich brech zusammen. Das scheint es gewesen zu sein.
Leider kann ich derzeit nicht sehen, vieviel Speicher ich tatsächlich beim Hoster liegen habe.
Laut Tarif müssten 300GB zur Verfügung stehen. Daher bin ich auch überhaupt nicht auf die Idee… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.BeitragAlso die Pfadstruktur beim Hoster ist für das Joomla mit dem Problem wie folgt:
html/site1/kunden/site2
"html" ist das Hauptverzeichnis
"site1" ist eine Joomla-Seite von mir selbst. Dort gibt es eine .htaccess (siehe Zitat unten)
"kunden" ist nur ein… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.Beitrag[…]
Ich habe das händisch versucht. Aber wie gesagt, sobald ich die Dateirechte ändere und auch übernehmen klicke, übernimmt er die Änderung leider nicht. Das heißt, ich kann auch händisch die Rechte der configuration.php nicht ändern.
[…]
Die… -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.Beitrag[…]
Habe ich auch direkt dran gedacht. Hab ich gemacht. Nimmt er aber nicht an. Wenn ich das ändere und speichere, anschließend die Eigenschaften wieder aufrufe, steht es sofort wieder bei 444 mit lediglich Leserechten. -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.Beitrag[…]
Ja, habe ich jetzt auch mal versucht. Ändert aber nichts. -
sven101079
Hat eine Antwort im Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem verfasst.Beitrag[…]
Danke für den Tipp, Elwood.
Ich bin nun mal per ftp in die configuration.php gegangen und habe die Parameter zu debuggen gesetzt. Hat nicht funktioniert.
Fehler:
[…]
Ich verstehe das einfach nicht. Wieso keine Berechtigung? Woher kommt das aus heiterem… -
sven101079
Hat das Thema Nicht nachvollziehbares Joomla Problem gestartet.ThemaHallo zusammen,
ich habe gerade ein ganz seltsames Problem erfahren und kann das nicht rekonstruieren.
Unter anderem nutze ich die beiden Erweiterungen Visforms und Sourcerer. Mit Visforms habe ich eine Reihe von Formularen, mit welchen ich Datensätze und…