Hast Du schon versucht die URL als Menütyp "individuelle URL" zu generieren?
Danke ... Das würde tatsächlich funktionieren, jedoch bei 150 Menüpunkten ein mühseliger Job.
Hast Du schon versucht die URL als Menütyp "individuelle URL" zu generieren?
Danke ... Das würde tatsächlich funktionieren, jedoch bei 150 Menüpunkten ein mühseliger Job.
Moin...
Lieder habe ich selbst über die Google Suche nichts Brauchbares gefunden.
Ich benötige beim Erstellen eines Beitraglinks ein Fragezeichen (?) in der URL.
z.B. .../der-will-nur-spielen?eventtemplate_id-314647
Gibt es da Ansätze, wo man drehen muss, damit das möglich ist?
Es handelt sich um eine 3.10.9 Version.
Stichwort Consent Management Platform
jeder der bei eRecht24 eine Vertrag hat soll mal im Kundenportal nachschauen was es da neues gibt...
ich sag nur "Powered by: Usercentrics"
im Extensions Bereich bei JoomShopping...
https://www.webdesigner-profi.de/joomla-webdesign/shop.html
https://www.webdesigner-profi.de/joomla-webdesi…paypal-pro.html
oder gleich PPplus https://www.webdesigner-profi.de/joomla-webdesi…aypal-plus.html
Hallo Stef,
davon habe ich nichts nichts gehört... Ich kann nur sagen das die Bezahlung über API besser/zuverlässiger funktioniert als mit dem Standard welches im Core enthalten ist.
Da das PP Modul aus dem Core nur das einfache PP ist, habe ich meistens die PLUS Version im Einsatz weil da doch mehr Möglichkeiten gegeben sind.
Wenn es zu Problemen kommt (welche auch Serverseitig sein können) empfiehlt auch JS die API Version, da sie zuverlässiger funktioniert.
Stand heute wird JS die API Version nicht in den Core integrieren, was ich als Nachteil empfinde.
Ein Schwachpunkt aus meiner Sicht ist, dass man der gesetzlichen Anforderung nicht nachkommt, was das löschen von Aufträgen bzw. editieren von Rechnungen angeht. Hier hat man einfach bei JS den Anschluss verloren...
Gruß Frank
es gibt im Download bereich schon eine Beta Version...
Im Core von JoomShopping ist PayPal und Sofort Überweisung enthalten...
Ich empfehle aber die Investition zu tätigen und entweder die API oder gar die Plus Version von PayPal zu erwerben.
Die Empfehlung basiert auf über 8 Jahre JoomShopping
Ich habe es ausgelagert und verwende CleverReach oder Newsletter2go. Beide System kann man ohne weiteres in Joomla integrieren.
gib mal bei Google "site:sf-tortechnik.de" (ohne Anführungszeichen) ein, da gibt es noch viel mehr Links die am besten gelöscht oder passend umgeleitet werden sollten. Das index.php in der URL könntest du per .htaccess auch ändern/umleiten.
das scheint wirklich ein Bug zu sein, welcher sich mit irgendeinem Update eingeschlichen hat... ich poste mal was...
dort kann sich doch jeder registrieren... Wo ist das Problem?
das gilt nur für die User Registrierung auf der Webseite. Für das Anlegen von User über den Admin kannst du im Plugin den Mailversand abstellen...
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das ist mit einem Override möglich. Die Frage ist aber bestimmt im Entwickler Forum von iCagenda besser aufgehoben... Die antworten auch sehr zügig, wenn die Frage bzw. Anforderung verständlich erklärt wurde...
schau mal im Menüeintragstyp -> Systemlinks... dort wirst du das finden was du suchst...
zuvor eine Datensicherung erstellen (Webspace und Datenbank) und los gehts...
üblicherweise geht .php vor .html... evtl. hilft es wenn du die htaccess erweiterst um
DirectoryIndex index.html index.php
Wenn man sich anschaut wie viele Seiten schon im Google Index sind, dann kann man nur raten, das die Seite noch nicht lange live ist, oder Google die Luste verloren hat an der Seite. Schau die mal die Regeln der SEO Optimierung an. Der Grund könnte auch sein das die Keywörter so nicht korrekt sind... zuviel und kein Zusammenhang mit dem Text der Seite...
das steht im Google Index https://www.google.de/search?newwind…131.NtW4QWpu1vc
hier ein Link wo detailliert erklärt wird... https://technikblog.gerhard-kerner.at/index.php?/arc…verhindern.html
Hallo Jacqueline, da wir weder das Template noch die Webseite kennen, kann man auch nur raten... evtl. ist es ein Modul...