Frage jetzt aber nich zum dritten mal nach dem Link.
Ich auch nicht.
Frage jetzt aber nich zum dritten mal nach dem Link.
Ich auch nicht.
Bei mir ebenso.
Elwood :
Du hast #9 falsch verstanden oder dich wohl vertipppt.
kraadde :
Browser-Cache gelöscht ?
Bei mir zeigt es richtig an und es ging auch das Profil abgeändert zu speichern im Testzugang auch mit Joomspirit 145:
www.vpabb.ch/index.php/mitglieder-log-in/profile?layout=edit
Login geht.
Kannst auch mal folgendes eintragen:
ganz am Ende von https://www.vpabb.ch/templates/joomspirit_145/css/custom.css
Ja jetzt ist es so drin.
Und weil jetzt weiße Seite kommt:
Wenn man eure Website mit index.php aufruft kommt sie wohl:
liegt eventuell an falscher .htaccess oder fehlerhafter SEO-Konfiguration im Joomla-Backend.
Die Bootstrap-Dateien sind übrigens z.B. ja auch in github.com zu finden:
Ich ergänze hier mal noch meinen post #8
Du must auch die Inhalte der vorhandenen Datenbank exportieren
und in die neue Datenbank kopieren(importieren)!
Warum nutzt du nicht auch die Anleitungen wie z.B.:
Wie mache ich einen Joomla-Umzug
Jetzt musste ich gezwungenermaßen auf PHP 8 updaten, weil sonst die Seite 7.35€ mehr im Monat kostet.
Daran ist Joomla nicht schuld.
Wenn man einen Webhoster nutzt der dies so handhabt ist ja vor allem der Nutzer selbst schuld.
Siehe auch z.B.:
PHP 7.4 - end of support - Umfrage bei diversen Hostern zur Verfügbarkeit über Januar 2023 hinaus
FAQ Webhosting - PHP-Version umstellen - fc-hosting.de | Webhoster
Hast du es auch schon einmal per URL mit integrierten "htaccess-Zugangswerten" getestet z.B. nach folgendem Muster:
http://Zugangsname:Passwort@example.com/testverzeichnis/testdatei.htm
Hallo Mona,
willkommen im Forum.
Bei welchem Webhoster bist du und welches "Webhostingpaket" hast du dort?
Welche Werte stehen in den nachfolgenden Zeilen in der Spalte "Local Value" im Backend unter
System -> Systeminformationen -> PHP Informationen
memory_limit
max_execution_time
max_upload_filesize
post_max_size
Ginge das mittels der Datumsfelder überhaupt?
Nein.
Joomla akzeptiert standardmäßig keine Jahresangaben mit zweistelliger Zahl. So etwas wie "50 n. Chr." ist auch nicht so einfach machbar. "100" ist das älteste Jahr, das man eintragen kann.
Liegt ja wohl auch an PHP siehe z.B. auch year dort:
Dann fehlt ja wohl nur noch:
...in tags_articles.php umbenannt und in das Verzeichnis "components/com_content/tmpl/category" verschoben...
Das verschieben in den Joomla-Core ist eigentlich nicht erforderlich und das wäre alles wohl auch im Template ebenso möglich, dort wo die Datei zuvor ursprünglich schon einmal war.
Liegen die verschiedenen Jommlas alle paralellen Dateiordnern oder werden sie z.B. per Subdomain aufgerufen?
Für Anfänger eventuell nützlich:
Rheinwerk Computing :: Joomla! 3 - Menüs aufbauen
Rheinwerk Computing :: Joomla! 3 - Layout und Design anpassen
Grid, positions and chromes - Cassiopeia Demo
ist zwar teilweise Joomla 3 aber das Prinzip wie man Menüeinträge eines Menüs per Menümodul im Template ausgibt hat sich ja nicht geändert.
Welches Template möchtest du verwenden ?
bzw. siehe diesbezüglich z.B. auch (Alternative Menu Items) dort :
J3.x:Layout Overrides in Joomla - Joomla! Documentation
Als weitere Variante aber ohne zusätzliche xml-Datei und weitere Dateinamenumbennenungen usw. könnte man natürlich auch ein Child-Template des verwendeten Templates verwenden oder erstellen und in diesem Child-Template z.B. die gewünschten Änderungen als Template-Override in dessen html-Dateiordnerstruktur abspeichern. Also wenn man das Cassiopeia-Template verwendet z.B. die
Datei /templates/cassiopeia_child/html/com_content/category/default_articles.php
im Child-Template mit dem Namen „cassiopeia_child“
Anschließend braucht man ja nur noch im bereits vorhandenen Kategorieliste-Menüeintrag den Template-Stil des Child-Templates zu wählen und abzuspeichern. Im Ursprünglichen Template dann den Template-Override noch löschen oder die Datei umbennenen, damit andere Kategorielisten im ursprünglichen Layout ausgegeben werden können.
Ich habe es kurz nachgestellt und bei mir geht es. Es werden zwei Radio-Buttons im Formular ausgegeben.
Es liegt wohl an deinem Template
Hast du z.B. auch schon mal per anhängen von
&template=protostar
an die URL,
geschaut ob es dann korrekt angezeigt wird ?
Kenne die Anleitung von Brad Markle nicht(Link?), aber die Datei
/components/com_users/models/forms/profiles.xml
wird normalerweise wohl bei jedem Update überschrieben mit dem Inhalt der Original-CoreDatei.