Beiträge von zero24
-
-
Hi,
wir haben das Forum auf version 5.3 angehoben (Upgrade der Foren Software auf Version Woltlab Forum 5.3) bitte meldet euch hier wenn etwa nicht funktioniert.
-
Hallo zusammen,
FYI wir haben gerade ein Upgrade der Foren Software von Version 5.2 auf 5.3 gemacht bitte meldet es euch bei uns sollte es Fehler oder Probleme geben.
Gruß,
Euer Foren-Team
-
Core extensions können via "Überprüfen" / Discover im Installer nach installiert werden. Erweiterungen -> Verwalten -> Überprüfen -> Überprüfen -> installieren
Kann ich jetzt eigentlich probieren, deaktivierte Erweiterungen wieder zu aktivieren? Gibt Joomla einen entsprechenden Hinweis aus? Oder laufe ich Gefahr, noch einmal die ganze Prozedur machen zu müssen?
Ja kannst wieder aktivieren und sehen was kaputt geht. Das Upgrade ist durch daher ist das sicher und durch ein wieder deaktivieren wäre die Seite wieder ok.
-
Super, das ist wahrscheinlich die beste Lösung
-
dann würde ich sagen besser nochmal beim Support melden das es immer noch Probleme gibt. ggf ist eine Stelle übersehen worden. Bevor wir jetzt auf die suche nach einer alternative gehen.
-
Hast du schon versucht dich direkt beim Entwickler zu melden also selbst in deren Forum zu schereiben?
-
Was mich etwas wundert ist, dass anscheinend auch die deaktivierten Komponenten überprüft wurden.
Ja da diese ja noch im System sind. Mit der PR die ich oben erwähnt habe werden kritische Erweiterungen genannt diese verschwinden bzw sind nicht mehr kritisch wenn diese deaktiviert sind.
Die Template Meldung ist bekannt das mit dem Manifestcache eine Warnung hast du ggf diese beiden module deinstalliert?
-
Was sind denn deine Anforderungen an so ein Modul? Der Core liefert ja auch schon Beitrags news module mit. Ggf lässt sich eins mit overrides aufboren mit den features die du brauchst.
-
Hmm diese Fehlermeldung besagt das er ein Bild nicht finden kann. Würde das bei der Seite denn Sinn machen ggf givts eine Option die per default "leer" ist und es dann zu dieser Meldung kommt. Selber nutzen tue ich minifrontpage nicht aber ggf hilft die Info schon weiter.
-
kannst du einmal auf das joomla core template protostar umstellen. Möglicherweise wird diese Option vom Template nicht unterstützt. Wenn dem so ist müssten wir einen Override machen oder du meldest dich beim Templateentwickler.
-
Hi,
mWn gibts da eine Einstellung im Menüeintrag unter Options (?) Alternative via Override, welchen Menüeintragsytypen hast du ausgewählt?
-
Hi,
bitte schick uns den Screenshot des pre upgrade checkers.
In diesem Zusammenhang die Frage. Müssen die gelöscht werden oder reicht eine Deaktivierung?
Es reicht die Extensions für das Upgrade zu deaktivieren.
Vielleicht ist einer der 3-4 der Übeltäter. Nach deinem Posting habe ich Weblinks in Verdacht. Ich probier nochmal.
Von Weblinks gibt's zumindest noch keine 4.x Version. Hauptsächlich geht es um system Plugins da diese in das upgrade eingreifen können.
-
Ja das wäre sehr interessant. Diese Fehlermeldungen solltentm nur auftreten wenn es noch ein nicht kompatibles Plugin in den Upgradeprozess eingreift.
An einer entsprechenden erweiterten Warnung wird auch bereits gearbeitet: https://github.com/joomla/joomla-cms/pull/31200
-
Wie sieht denn euer Pre Upgrade checker aus?
-
Hi,
gestern wurde offiziell verkündet das Joomla 4.0 mit Bootstrap 5 und nicht Bootstrap 4 starten wird:
-
PS das zweite Plugin welches uns hier vor Spam in diesem Fall in den Benutzerprofilen schützt ist das auch von uns geschriebene und veröffentliche Plugin "[WCF] Anti-Spam Benutzerprofil"
https://pluginstore.woltlab.co…anti-spam-benutzerprofil/
https://github.com/zero-24/wcf-antispam-userprofile
Dieses Plugin folgt dem selben Ansatz und blockiert das Benutzen von besagten Zeichen im Benutzerprofil welches uns zu Hochzeiten des Spams auch massiv betroffen hat.
-
Traust Du dem Plugin von Woltlab "Antispam Extended" diesbezüglich nicht so viel zu?
Doch denn das ist das Plugin welches wir genau für unser Forum und zu diesem Zweck geschrieben und im Woltlab Store veröffentlicht haben.
https://pluginstore.woltlab.co…2-wbb-anti-spam-extended/
https://github.com/zero-24/wbb-antispam-extended
das klingt interessant. Das heißt, dass man gar keine Einträge mit chinesischen oder kyrillischen Schriftzeichen machen kann?
Jein alles was nicht ascii ist wird hier automatisch unpublished (siehe hier), dieses Plugin enthält auch einige allowlists welche darüber hinaus dann noch expliziert u.a. im deutschen gebräuchliche Zeichen erlaubt: https://github.com/zero-24/wbb…istener.class.php#L26-L37
Im Speziellen sei hier gesagt das diese erweitere Überprüfung in diesem Forum lediglich auf Beiträge von Benutzergruppen angewendet wird welche unter 50 Punkte haben also in erster Linie auf neue Benutzer. Das konnte zumindest bei uns schnell zu einer deutlichen Reduzierung jeglicher Spamposts führen ohne legitime Posts zu blockieren und dadurch unnötigen Moderativen Aufwand zu produzieren.
Um deine Frage also richtig zu beantworten ganz neue Benutzer können es nicht du könntest es schon da du bereits über den 50 Punkten bist.
An sich eine gute Idee, ich könnte das ebenfalls in ECC+ integrieren.
Ein Joomla Plugin mit diesem Ansatz existiert bereits: https://github.com/zero-24/plg_contact_antispamextended und kann gerne genutzt und erweitert werden.
-
Hmm wenn alles richtig gelaufen ist sollte die Datei direkt im Ordner "installation" sein, ist obiges denn deine Meldung? Oder hast du eine andere Meldung bekommen?
-
Dabei handelt es sich um eine Datei welche Joomla anlegt wenn man versucht Joomla auf einem remote Datenbankhost zu installieren. Die Datei kann man im Ordner "installation" finden.
Die Meldung sollte diese seinZitatUm die Eigentümerschaft zu bestätigen muss die Datei „_JoomlaxH97KlPjwxqa59NyjGdul.txt“, die soeben im „installation“-Verzeichnis von Joomla! erstellt wurde, wieder gelöscht werden.
Der Grund ist das ohne eine solche Abfrage jeder eine Webseite (und das darunterliegende Hosting) mit einem noch nicht ausgeführten Joomla Installer übernehmen könnte.