Logge Dich aus dem FE ab, dann hast Du auch keine Berabeitungsfunktion mehr.
Da Du die Links
Zitat
component/users/?view=remind
component/users/?view=login
component/users/?view=registration
component/users/?view=reset
gepostet hattest, war ich der Annahme, das es registrierte Benutzer auf deiner Seite gibt.
Setzt man aber zum Beispiel (index.php?option=com_users&view=remind) hinter ab-an-die-nordseekueste.de ein oder ähnliches wie oben beschrieben, wäre ein login doch möglich, oder?
Nur wenn es den Benutzer gibt. Neuregistrierungen kannst Du in der Konfig für Benutzer abschalten. Gesetzt dem Fall, man bekommt Deinen Benutzernamen heraus (blöd nur wenn er Admin oder Fehmke heißt), dann wird das PW trotzdem nur an Deine hinterlgte eMail Adresse geschickt. Und das bist ja dann Du.
Ist alles sicherlich nicht so schlimm, wenn ich nicht schon zwei Mal gehackt worden wäre bei meiner alten noch aktiven Homepage huus-thimo.de mit Joomla 2.5. Deshalb baue ich diese neue Homepage auch unter Joomla 3. neu auf.
Eher selten, dass Hacker über das Login kommen, außer Dein Passwort ist dein Haustier, Geb-Datum oder 123456. Aber wer das macht ist selber schuld. Hacker kommen meist über Erweiterungen mit Sicherheitslücken, das lässt sich nämlich leichter automatisieren. Erweiterungen müssen wie Joomla selbt, immer auf dem neuesten stand gehalten werden. Mehr zum Thema in den FAQs.
Lass das Thema .htaccess in diesem Thread, würde sonst aus dem Zusammenhang gerissen.