Beiträge von justin_jibi

    Ja, das Problem habe ich auch. Seit dem Update auf Windows 11 läuft xampp extrem unstabil. Meine Lösung bisher war die Dateien aus dem Backup Ordner (xampp/mysql/backup) im Ordner "data" zu kopieren. Es gibt viele Anleitungen dazu im Netz. Wichtig ist, dass man die "ib_xxx" Files kopiert, aber NICHT ibdata1

    Danke, habe ich schon zig Mal gemacht, klappt auch, ist aber ziemlich unstabil bis zum nächsten Absturz. Habe viele Stunden damit verbracht, bestimmt 5x neu installiert, möchte ich nicht mehr, aber ich denke die eigentliche Lösung liegt irgendwo anders (Stichwort win11)

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen Computer gekauft mit Windows 11, wo ich nur Probleme habe mit xampp
    (auf Windows 10, auf dem anderen Rechner, wo ich ein paar Jahre mit gearbeitet habe, lief bzw läuft es ohne Probleme)

    Xampp 3.3.0 (wie auf dem Win 10 Rechner)
    MySql 1.17

    Problemstellung (habe zuerst alles mit der KI versucht):
    MySql. wurde unerwartet beendet usw (Ports geändert, WinDienste nachgeschaut, keine Änderung)

    Passiert oft, wenn der Rechner im Ruhezustand war und wieder aktiviert wird (unter Win10 nie ein Problem)
    Jetzt läuft es einigermassen (aber unstabil) dann möchte ich eine joomlaseite über localhost/ abrufen, dann kommt eine sehr komische Seite mit "Enquirer":(


    Auszug Enquirer
    Created by [jonschlinkert][jon] and [doowb][brian], Enquirer is fast, easy to use, and lightweight enough for small projects, while also being powerful and customizable enough for the most advanced use cases. - **Fast** - [Loads in ~4ms](#-performance) (that's about _3-4 times faster than a [single frame of a HD movie](http://www.endmemo.com/sconvert/frame…millisecond.php) at 60fps_) - **Lightweight** - Only one dependency, the excellent [ansi-colors](https://github.com/doowb/ansi-colors) by [Brian Woodward](https://github.com/doowb). - **Easy to implement** - Uses promises and async/await and sensible defaults to make prompts easy to create and implement. - **Easy to use** - Thrill your users with a better experience! Navigating around input and choices is a breeze. You can even create [quizzes](examples/fun/countdown.js), or [record](examples/fun/record.js) and [playback](examples/fun/play.js) key bindings to aid with tutorials and videos. - **Intuitive** - Keypress combos are available to simplify usage. - **Flexible** - All prompts can be used standalone or chained together. - **Stylish** - Easily override semantic styles and symbols for any part of the prompt. - **Extensible** - Easily create and use [custom prompts](#-custom-prompts) by extending Enquirer's built-in [prompts](#-prompts). - **Pluggable** - Add advanced features to Enquirer using plugins. - **Validation** - Optionally validate user input with any prompt. - **Well tested** - All prompts are well-tested, and tests are easy to create without having to use brittle, hacky solutions to spy on prompts or "inject" values. - **Examples** - There are numerous [examples](examples) available to help you get started. If you like Enquirer, please consider starring or tweeting about this project to show your support. Thanks! [issue]: https://github.com/enquirer/enquirer/issues/new [pulls]: https://github.com/enquirer/enquirer/pulls [jon]: https://github.com/jonschlinkert [brian]: https://github.com/doowb >_ Ready to start making prompts your users will love?


    Habe alles gecheckt ob ne Read me oder index.php ob dort irgenwo enquirer steht - NIX.:rolleyes:

    Zum Glück habe ich noch meine alten Rechner (Win10), möchte jedoch natürlich mit dem neuen in Zukunft arbeiten.

    Für mich hat das Ganze was mit Window 11 zu tun.
    Nur ich weiss nicht mehr weiter und wende mich an euch.

    Vielleicht habt ihr eine Idee, was es damit auf sich hat.
    Würde mich super freuen:)

    Liebe Grüße
    Patrick

    Hi,

    könnt ihr mir sagen, wie ich recaptcha enterprise in Joomla 4 integrieren kann? Bzw ob es eine ausführliche Dokumentation gibt?
    Die alten Schlüssel gabs immer den Webseitenschlüssel und den geheimen Schlüssel.

    In der Enterprise Version hat man nur einen? Bin etwas verwirrt

    Ist es auch besser recaptcha in Joomla 7 zu aktivieren oder den unsichtbaren?


    VG
    PAtrick

    Hallo,

    mein Hauptziel ist es, die Seite auf dem aktuellesten Stand 4.4.3 zu bringen, ABER:

    1) Updateproblem 3.9.28 zu 3.9.XX

    vor einiger Zeit machte ich ein Update von 3.9.28 zu 3.9XX.

    Während des Updates hatte ich den Vorgang versehentlich unterbrochen (bin effektiv irgendwo dran gekommen mit der Maus ohne Absicht)

    Seitdem kann ich keine Updates mehr machen dieser Seite, der Reiter der Komponente ist nicht mehr vorhanden (die Ordner unter administrator - components sind jedoch noch alle da)

    2) Viele Reiter Komponenten sind verschwunden, nicht anwählbar (die Website, die noch läuft und aktiv ist))

    Unter Komponenten sind auch viele Reiter/Buttons nicht mehr zu sehen (die Ordner unter administrator - components sind jedoch noch alle da)

    Und wenn ich zb Komponenten Admin tools anklicke, habe ich Fehlermeldung 404.

    3) Die Seite läuft live / unter Xampp nicht?

    Da die Seite noch läuft live, jedoch nicht unter xampp?

    Habe xampp genauso eingerichtet wie auf dem funktionierenden Server (PHP 7.4.33 und Apache)

    NICHTS GEHT, komme auch nicht ins Backend:

    Warning: session_start(): Failed to read session data: user (path: C:\xampp\tmp) in C:\xampp\htdocs\api_2018\libraries\joomla\session\handler\native.php on line 260
    Error: Failed to start application: Failed to start the session

    Bisher habe ich immer solche Problem hinbekommen, diesmal nicht. Weiss nicht weiter. Möchte die Seite ungerne neu erstellen.

    Da dachte ich mir euch mal zu fragen.

    Liebe Grüße

    Patrick :)


    Hallo zusammen,


    danke für eure Hilfe. :)

    Ich habe zuerst den Code von Sieger 66 getestet und funktionierte soweit, wäre aber noch viel CSS dazu gewesen.

    Letztendlich habe ich an dem Template gearbeitet:

    Das Problem war das versteckte Menu rechts neben dem Logo, was nicht funktionierte in Zusammenhang mit dem Logo.

    Ich habe mir einen zusätzlichen Template Bereich erstellt NUR für das Desktop Logo, welches auch nur auf Desktops anzeigt und mit folgendem Code nach rechts gestellt - funktionierte sofort.

    #sp-logo{

    justify-content: right!important;

    }

    Den Bereich Logo + Menu blende ich dann nur in der mobilen Version ein.

    Klappt wunderbar :)

    Liebe Grüße

    Justin

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Seite erstellt und schaffe es nicht, das Logo rechts anzuordnen.

    Die Seite hat das Template Flex von Aplikko.

    Habe alles Mögliche per CSS versucht zb per float:right oder einen zweiten leeren Bereich neben dem Logo gesetzt und Höhe und Größe definiert, es will einfach nicht. :(

    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Würde mich freuen :)

    Viele Grüße

    Patrick

    Hallo,

    ich habe eine Seite Joomla 4.2.9 die mir keine Updates anzeigt? (Joomla 4.3.4)

    Dashboard zeigt - alles aktuell

    Datenbank ist OK

    Updatequellen sind alle an

    Steht auf Joomla Next


    Ich muss immer zig Webseiten aktualisieren, wo ich dieses Problem nicht habe.

    Meine Frage:

    Kann ich mir die aktuelle Joomla 4.3.4 ziehen und einfach über hochladen und aktualisieren installieren?

    Oder muss ich das mit Zwischenschritten (Patches wie bei Joomla 3) machen? Wenn ja, wo finde ich die, sehe nur Vollversionen

    Liebe Grüße

    Patrick

    Hallo zusammen,

    ich arbeite immer zuerst auf xampp bevor ich eine Seite online stelle, zur Sicherheit.

    xampp 3.3.0

    PHP Version 8.0.23

    Apache/2.4.54 (Win64) OpenSSL/1.1.1p PHP/8.0.23

    Folgendes Problem: hmm

    Hatte gestern ein Upgrade von J3 auf J3.2.9 gemacht, lief alles super.

    Seite bearbeitet, immer wieder Datenbank auf Neue gesichert (da ich das Problem schonmal mit der Webseite hatte)

    Heute morgen kam ich kurz ins Backend, da stand oben in Rot der Hinweis Fehler (aber stand nicht welcher)

    kurz darauf kam ich auch schon nicht mehr rein, nur Fehlermeldungen

    Ich komme in in phpMyadmin ohne Probleme nur nicht mehr an die Webseite

    Fehlermeldungen :(

    in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\Mysqli\MysqliStatement.php (line 525)

    MysqliStatement->fetch() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\DatabaseIterator.php (line 236)

    DatabaseIterator->fetchObject() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\DatabaseIterator.php (line 180)

    DatabaseIterator->next() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\DatabaseIterator.php (line 102)

    DatabaseIterator->__construct(object(MysqliStatement), null, 'stdClass') in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\DatabaseFactory.php (line 150)

    DatabaseFactory->getIterator('mysqli', object(MysqliStatement), null, 'stdClass') in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\vendor\joomla\database\src\DatabaseDriver.php (line 1076)

    DatabaseDriver->getIterator() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Menu\SiteMenu.php (line 166)

    SiteMenu->Joomla\CMS\Menu\{closure}() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Cache\Controller\CallbackController.php (line 52)

    CallbackController->get(object(Closure), array(), 'd17e8e13b99b4d9bf23a7d0b83a466c3', false) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Menu\SiteMenu.php (line 179)

    SiteMenu->load() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Menu\AbstractMenu.php (line 329)

    AbstractMenu->getMenu() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Menu\AbstractMenu.php (line 160)

    AbstractMenu->getItem(null) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Application\SiteApplication.php (line 420)

    SiteApplication->getTemplate(true) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Error\Renderer\HtmlRenderer.php (line 50)

    HtmlRenderer->render(object(RuntimeException)) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Exception\ExceptionHandler.php (line 121)

    ExceptionHandler::render(object(RuntimeException)) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Exception\ExceptionHandler.php (line 72)

    ExceptionHandler::handleException(object(RuntimeException)) in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\libraries\src\Application\CMSApplication.php (line 323)

    CMSApplication->execute() in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\includes\app.php (line 61)

    require_once('C:\\xampp\\htdocs\\XXXXXXXXXXXXXXXXX\\includes\\app.php') in C:\xampp\htdocs\XXXXXXXXXXXXXXXXX\index.php (line 32)

    Audit mit fpa-en.php ergab Folgendes:

    PHP API - Blaues Ausrufezeichen

    PHPsuExec available - Blaues Ausrufezeichen

    Server suExec available - Warnung rot angezeigt. als ob das nicht funktionieren würde (keine Ahnung was wie wo)

    PHP mcrypt or sodium available - Blaues Ausrufezeichen

    Vielleicht kann mir jemand helfen, ich weiss nicht mehr weiter.

    Würde mich sehr freuen :)

    Liebe Grüße

    Patrick