Kallle Oft hier
- Männlich
- aus Puuhsemukkel
- Mitglied seit 18. November 2017
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 107
- Erhaltene Reaktionen
- 5
- Punkte
- 645
- Profil-Aufrufe
- 501
-
Kallle
Hat eine Antwort im Thema K2 versendet keine Kommentarnachrichten verfasst.BeitragEs gibt eine Lösung - nur macht sie nicht wirklich glücklich!
Sollte hier noch mal jemand die gleiche Frage nach den nicht rausgehenden Kommentarmitteilungen von K2 an die Moderator*innen stellen - hier der Grund: Es gibt diese Funktion bisher noch gar… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon verfasst.Beitrag(Zitat von astrid)
Seufz! -
Kallle
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von astrid im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon reagiert.
(Zitat von Kallle)
Ich würde die Overrides löschen, die nicht gebraucht werde.
Das hat den weiteren Vorteil, dass Änderungen in den Layouts der Joomla Core Datein auf deiner greifen. Andernfalls haben die veralteten Overrides Priorität. -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon verfasst.Beitrag(Zitat von astrid)
Ja, das ist das Ziel, zumal ich schon ein paar Mal zur Kenntnis nehmen musste, dass der Entwickler einer Extension bei einem Funktionsupdate Teile des Cores soweit verändert hatte, dass die Overrides vorn und hinten nicht mehr dazu… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema K2 versendet keine Kommentarnachrichten verfasst.BeitragEin Nachtrag:
So ganz "tot" kann die K2-Mailfunktion nicht sein, denn wenn jemand einen Kommentar meldet (z. B. als SPAM), dann kommt diese Benachrichtigung tatsächlich bei den Moderator*innen an.
Seufz! -
Kallle
Hat das Thema K2 versendet keine Kommentarnachrichten gestartet.ThemaMein Problem wurde hier vor mehr als einem Jahr schon mal behandelt und steht dort auf "Erledigt":
K2 Kommentare - Mail Benachrichtigungen funktionieren nicht
Der letzte Rat hier war, dass der TE sich an das joomlaworks.net/forum/k2 wenden sollte. Dann… -
Kallle
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Indigo66 im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon reagiert.
(Zitat von Kallle)
Wie schon gesagt "im" Artikel funktioniert das Plugin nicht und ist nicht dafür gedacht.
Dafür eignet sich der "Seitenumbruch". Im joomlaeigenen Plugin kannst Du einstellen ob die Darstellung über Index, Tab oder Slider erfolgen soll. -
Kallle
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von LukasHH im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon reagiert.
ansonsten kannst Du ja mal schauen, ob es ein Override davon gibt.
...\templates\templatename\html\com_content\category\blog_item.php
ggf. mal umbenennen oder gegen die Core Datei austauschen. In diesem solltest Du was finden von "readmore", was den… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon verfasst.Beitrag(Zitat von LukasHH)
Vielen Dank, LukasHH!
Das war die Lösung: Ich habe die entsprechende OverrideDatei jetzt deaktiviert - und es funktioniert!
Und schon wieder hat mich diese Webseite mit einer Neuigkeit überrascht: Bisher (beim Seminarmanager jedenfalls)… -
Kallle
Hat das Thema Weiterlesenlinks erscheinen nicht bei Joomla-Artikeln / bei K2-Artikeln schon gestartet.ThemaHallo, liebe Joomla-Expert*innen!
Vor kurzem habe ich eine Webseite zur Betreuung übernommen, bei deren Erstellung vor einigen Jahren sich jemand richtig viel Arbeit gemacht und viele Ansichten sowie Funktionen sehr individuell angepasst hat. Die meisten… -
Kallle
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Kallle)
Doch denn das ist das Plugin welches wir genau für unser Forum und zu diesem Zweck geschrieben und im Woltlab Store veröffentlicht haben.
https://pluginstore.woltlab.co…2-wbb-anti-spam-extended/
… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.Beitrag(Zitat von Sieger66)
Mag sein. Aber so wie ich davon überzeugt bin, dass auch der sog. Placeboeffekt eine echte selbstheilende Wirkung auslöst - wenn man an ihn glaubt, so nutze ich auch das "Schlangenöl" namens "Norton Security" seit schätzungsweise… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.Beitrag(Zitat von Re:Later)
Wie schon gesagt: Der SM ist nicht aktuell 2.13.5. Man konnte die auch schon als kostenpflichtige "Pro"-Version erhalten, und für diesen umfassenden Hack (in 29 PHP-, 2 CSS- und 2 XML-Dateien) wird der Kunde damals sicher ein… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.Beitrag(Zitat von Elwood)
Nein, es ist dort noch die 2.13.5. von März 2018. -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.BeitragIch betreue ungefähr 20 Webseiten. Deren RSFirewalls melden mir zuverlässig alle gemeinen Versuche per Email. Ja, 99,x% davon kommen von Bots. Das sind die sog. "Gießkannenangriffe". Meist sind dann in zeitlich engem Zusammenhang praktisch alle… -
Kallle
Reaktion (Beitrag)Doch, aber wir brauchten einen Zusatzfilter für Chinesische und Kyrillische Schriftzeichen. -
Kallle
Reaktion (Beitrag)Ich habe Deine Frage erst mal in den passenden Forenteil verschoben.
Wir haben uns entschieden, bei speziellen Ansprüchen, spezielle Software zu verwenden. Kunena und andere Komponenten setzen halt "nur" auf Joomla auf und laufen nicht Out Of The Box.
… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Frage zu Eurer Foren-Software verfasst.BeitragVielen Dank für Dein Statement.
Traust Du dem Plugin von Woltlab "Antispam Extended" diesbezüglich nicht so viel zu? -
Kallle
Reaktion (Beitrag)Zum Thema eigen Funktionen und Kram.
Zumindest der alte Seminarmanager 2 hatte viele eigene Plugin-Events dabei. Findet man im Code an Stellen, die alle so oder so ähnlich aussehen:
(Quelltext, 4 Zeilen)
Es werden also Events/Methoden in Plugins der… -
Kallle
Hat eine Antwort im Thema Sind Overrides des Backends möglich? verfasst.BeitragHallo Re:Later,
vielen Dank für Deine Tipps!
Im Gegensatz zu Dir bin ich kein Profi in Sachen "eigene Scripte / eigene Plugins" schreiben. Meine PHP-Kenntnisse reichen nur dazu, bestehende Scripte zu analysieren, abzuändern und in beschränktem Maß zu…