Meiner Meinung nach ist derlei vor allem Schlangenöl siehe z.B. auch:
Mag sein. Aber so wie ich davon überzeugt bin, dass auch der sog. Placeboeffekt eine echte selbstheilende Wirkung auslöst - wenn man an ihn glaubt, so nutze ich auch das "Schlangenöl" namens "Norton Security" seit schätzungsweise etwa 20 Jahren auf allen Rechnern und die RSFirewall auf allen Webseiten. Und da, wo sie nicht integrierbar ist, also Nicht-Joomla und Nicht-WP, weiche ich auf die Standalone-Firewall Ninjaproplus (Nintech) aus.
Hier in meinem Homeoffice bin ich gerade dabei, den nächsten Schritt zu gehen und arbeite mich in eine "Next-Gen-Hardware-Firewall" von Lancom ein. Ich war immer schon ein Bekloppter und zugleich Sicherheitsfanatiker und stehe dazu.
Es kann ja sein, dass mir und meinen Webseiten auch ohne den ganzen Krempel in den 20 Jahren nichts Böses passiert wäre. Da ich das aber nicht wissen kann, halte ich mich an die zugegeben wirklich primitive Regel "Was miteinander korreliert, hat oft auch einen Kausalzusammenhang - zumindest aber einen sinngemäßen." Also: Sicherheitssysteme installiert => Nix is passiert die ganze Zeit => Sicherheitsmechanismen funzen! Und da - mal abgesehen von meinem neuesten Ausflug in die Welt der hochsicheren Hardware-Firewalls - weder Norton Security noch RSFirewall mich bisher ernsthaft arm gemacht haben, bleibe ich dabei. an irgendetwas MUSS man doch glauben, wenn man schon den Weltreligionen abgeschworen hat ...
Ich schätze ja bereits den Aufmerksamkeitseffekt, den die Firewalls mit ihren Emailbenachrichtigungen bei mir auslösen. Sie lassen mich wachsam bleiben.
Hier ein Gegenbeispiel: Jahrelang hatte ich eine Gesellschaft mit ihrer Joomla-Webseite betreut. Nichts Böses ist passiert. Dann hat sich der Kunde von WP begeistern lassen und ich bin (auf meine alten Tage) sofort ausgestiegen. Noch ein CMS tu' ich mir mit 70 nicht mehr an, denn mit 80 werde ich mich wohl zur Ruhe setzen. Da lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Also hat eine andere Agentur den Auftrag bekommen, die wohl auch eher vom Schlangenöl überzeugt war.
Aber es hat nicht lange gedauert, und der Webprovider machte den Kunden zweimal innerhalb weniger Monate darauf aufmerksam, dass sich kritische Dateien auf dem Webspace befinden, die schnellstens entfernt werden müssen. Solche Nachrichten kannte ich bis dahin gar nicht. Also ist mein Credo: Schlangenöl hin, Schlangenöl her: Hauptsache schön glitschig und flutschig! (Hab' ich in jüngeren Jahren mal beim Tantra gelernt .)