svenyeng Fortgeschrittener

  • Männlich
  • Mitglied seit 20. Oktober 2021
  • Letzte Aktivität: 18. Januar 2025 um 11:40
Beiträge
239
Erhaltene Reaktionen
30
Punkte
1.280
Profil-Aufrufe
612

svenyeng hat eine Antwort im Thema Nicht veröffentlichter Artikel im Frontend sehen und bearbeiten verfasst.

Hallo! Es gibt nun mal Dinge die nicht vom Frontend aus gehen. Man kann ja eine Usergruppe mit Zugang zum Backend anlegen und die Rechte bei den Dingen entziehen, die nicht benötigt werden Somit also das Backend aufminimal reduzieren, womit es sehr übersichtlich ist. Die entsprechenden User dann dieser neue Usergruppe zuordnen. Wenn man dann noch möchte legt man bestimmte Funktionen im Backend direkt ins Dashboard. Das könnten Dinge wie "Neuer Beitrag", "Neuer Menupunkt", ... sein.…
17. Januar 2025 um 07:15

svenyeng hat eine Antwort im Thema Menu im Backend - welches Recht ist nötig? verfasst.

Hallo! Danke noch mal. Klappt jetzt alles so wie es soll. Habe das Thema auf erledigt gestellt. Gruß sven
16. Januar 2025 um 09:09

svenyeng hat eine Antwort im Thema Menu im Backend - welches Recht ist nötig? verfasst.

Hallo! Ich habe meiner neuen Benutzergruppe grade mal Manager als übergeordnete Gruppe gegeben. Dann ist das Menu links da. Dann geht es nicht ohne Manager. Ist ja auch nicht schlimm. Oben rechts ist jetzt auch das Usermenu zum abmelden etc. da. Das fehlte vorher auch. Gruß sven
16. Januar 2025 um 08:57

svenyeng hat eine Antwort im Thema Menu im Backend - welches Recht ist nötig? verfasst.

Hallo! Also ich habe eine neue Benutzergruppe erstellt und die hat nach Erstellen erst mal gar keine Rechte. Aber gute Idee von Admin oder Manager ableiten und dann Rechte wegnehmen oder dazu geben. Gruß sven
16. Januar 2025 um 08:54

svenyeng hat das Thema Menu im Backend - welches Recht ist nötig? gestartet.

Hallo! Ich bin derzeit dabei mir eine Joomla Grundinstallation zu erstellen, die ich dann zum installieren via Akeeba Backup nutzen werde. Dabei habe ich auch eine neu Benutzergruppe erstellt, da der normale User der die Seite pflegt so keine Adminrechte benötigt. Er wird durch die vielen Funktionen ja eher erschlagen. Ich habe der Usergruppe das Recht für den Login im Backend, das Adminrecht fürs Menu und für den Pagebuilder gegeben. Nach Login mit einem User in dieser Gruppe sieht es so…
16. Januar 2025 um 07:50

svenyeng hat eine Antwort im Thema Download Liste verfasst.

Hallo! @detgorn EIn kleiner Hinweis: Deine Webseite ist nicht barrierefrei. Das wird dieses Jahr Pflicht bei Kommunen etc. Daher solltest Du Dich damit auseinandersetzen. Gruß sven
16. Januar 2025 um 07:04

svenyeng hat eine Antwort im Thema angepasste Joomla Installation verfasst.

Hallo! OK. Habe bisher immer mit der Kickstart gearbeitet. Das hat auch immer super geklappt. Gruß sven
15. Januar 2025 um 18:38

svenyeng hat eine Antwort im Thema angepasste Joomla Installation verfasst.

Hallo! Ok, prima. Dann werde ich mir mal entsprechendes fertig machen. Mag ja sein, das es nichts neues ist, aber mir gehts halt auch um zusätzliche Buttons im Adminbereich die ich immer gerne anlege. z.B. Button Pagebuilder, ... Ist für die User oft einfacher und schneller dann entsprechendes zu finden. Das kann ich so auch in meine Grundkonfig packen um das nicht jedesmal wieder händisch machen zu müssen. Wie soll das ohne kickstart gehen? Oder ist die dann schon mit im Zip? Gruß sven
15. Januar 2025 um 16:41

svenyeng hat das Thema angepasste Joomla Installation gestartet.

Hallo! Bin derzeit am überlegen ob es irgendwie möglich wäre eine angepasste Joomla Installation zu erstellen. Worum es mir dabei geht möchte ich kurz erklären: Wenn man ein neue Joomla Installation erstellt ist es ja so, das man i.d.R. auch einige Komponenten, Plugins, ... direkt installiert. Grundinstallation eben. Jeder hat da so seine Liste. Bei mir wären das z.B. SP Pagebuilder, Helix Template, JCE, CookieHint & Consent und Akeeba Backup. Klar kann man das alles hintereinander weg…
15. Januar 2025 um 07:33

svenyeng hat eine Antwort im Thema Tabellentool / Modul oder ähnliches verfasst.

Hallo! Ich würde eine Kalenderkomponente empfehlen. Das macht es generell einfacher bei Terminen. iCagenda ist richtig gut: https://www.icagenda.com Vor allem muss man nur die Termine eintragen und keiner muss in einer Tabelle rumeditieren. Gruß sven
11. Januar 2025 um 20:25

svenyeng hat eine Antwort im Thema Frage zu Astroid verfasst.

Hallo! […] Völlig richtig, aber wer will bitte viele Styles haben? Wie ich oben schon sagte, halte ich das für den komplett falschen Weg, da das recht schnell im Chaos endet. Was macht man denn, wenn mehrere Leute an eine Seite arbeiten und pflegen? Die wurschteln alle in den Styles rum. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Gruß sven
6. Januar 2025 um 14:43

svenyeng hat eine Antwort im Thema Wann ist SSL nötig? verfasst.

Hallo! Hui ist Strato teuer geworden. Also Manitu hat die Lets Encrypt Zertifikate und da kostet das kleinste Paket mit 50GB Webspace, so viel Zertifikate wie man will, ... grade mal 2,50 Euro / Monat. Die ersten 6 Monate sind kostenlos. Gruß sven
6. Januar 2025 um 14:40

svenyeng hat eine Antwort im Thema Wann ist SSL nötig? verfasst.

Hallo! […] Genau, zu mal Zertifikate (Lets Encrypt) dem Provider nichts kosten. Domainfactory gehört auch zu den Provider die nur für 1 Domain ein kostenloses Zertifikat bieten. Bei 2. Domain und auch für jede Subdomain muss man eines teuer kaufen und dieses 1x pro Jahr auch erneuern. War auch einer von vielen Gründen warum ich da weg bin. Manitu z.B. bietet so viele Zertifikate kostenlos wie man eben benötigt. Gruß sven
6. Januar 2025 um 14:07

svenyeng hat eine Antwort im Thema Frage zu Astroid verfasst.

Hallo! […] Die Aussage finde ich sehr interessant. Da jede Unterseite anders ist, braucht man also für jede Unterseite bei Astroid ein eigenes Template? Das macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn. Ein Template gibt doch die Grundeinstellungen vor. Also Schriftgrößen, etc. pp. und diese sind und sollten auf allen Unterseite auch gleich sein. Nun stelle ich mir grade vor, ich muss eine Änderung machen. Somit darf ich dann in alle Templates und dies tun. Fehleranfälliger geht's nicht. Bei…
6. Januar 2025 um 14:03

svenyeng hat eine Antwort im Thema JoomGallery, neue Version veröffentlicht verfasst.

Hallo! Das hier willkürlich gelöscht wird geht gar nicht!!! Es gibt und gab keinen Grund dafür. Jeder darf seine Meinung frei äussern. ansonsten ist das hier Zensur und das geht gar nicht. Wenn dann hätte man den Beitrag von Norbert auch löschen müssen. Ich habe ihm nur zugestimmt. Habe gegen keine Forenregeln verstoßen. Solche Moderation geht absolu tnicjht. Nur weil man die Moderatorenmacht hier hat und einem ein Beitrag nicht gefällt, drückt man den Lösch-Button mit dem Grund "NIcht…
28. Dezember 2024 um 11:26

svenyeng hat eine Antwort im Thema Kalender einbinden verfasst.

Hallo! Bei Helix unter System/Site Template Stile aufs Template gehen und dann auf Template Options. Links gibts dann den Menupunkt Custom Styles. Da drauf klicken und ins Feld bei Custom CSS Deinen Code eintragen. Fertig. Das ist super gemacht und man muss nicht ins Dateisystem irgendwo ne CSS Datei kopieren. Gruß sven
17. Dezember 2024 um 20:54

svenyeng hat eine Antwort im Thema Regel Platzhalter vor und nach ? ! : " verfasst.

Hallo! Ein Leerzeichen vor einem Satzeichen ist lt. Duden falsch: […] Damit würde ich mir über sowas keine Gedanken machen. Dazu kommt noch das es richtig doof aussieht. Gruß sven
13. Dezember 2024 um 07:07

svenyeng hat eine Antwort im Thema Button für Links in Beiträgen verfasst.

Hallo! Mir war nicht bekannt das das ein Astroid-Template ist. […] Grundsätzlich kann ich auf einen Button einen Link, ne Funktion oder sonst was legen. Das geht generell. Barrierefreiheit ist dann ein zusätzliches Thema. Einen Button kann ich aber so nicht einfach im Editor einbauen, ohne das ich Code selber schreibe. Habe dafür jedenfalls im Editor keine Funktion gefunden. Gruß sven
12. Dezember 2024 um 13:19

svenyeng hat eine Antwort im Thema Button für Links in Beiträgen verfasst.

Hallo! […] Lies Du bitte richtig. Er hat kein Astroid. Es geht auch nicht um Links, sondern der TE möchte Buttons einfügen. Dazu kommt das die Wenseitr von seiner Kundin „ohne programmieren“ gepflegt werden soll. Und genau das ist der Grund warum ich den Pagebuilder empfehlen. Und den empfehle ich wenn ich das möchte. Ober den TE den nutzt ist sein Ding. Wenn jemand nicht programmieren will oder kann hilft Bootstep Zeugs auch nicht. Gruß sven
12. Dezember 2024 um 12:41

svenyeng hat eine Antwort im Thema Button für Links in Beiträgen verfasst.

Hallo! […] Wenn es einfach und ohne Programmierung sein soll, dann würde ich den SP Pagebuilder empfehlen. Kostet paar Euro, aber das ist die Komponente absolut wert. Grade wenn die ganz normalen Kunden ihre Seite selber pflegen wollen. Da geht sowas dann kinderleicht. Einfach das Elemtent "Schaltfläche" reinziehen, entsprechende Einstellungen vornehmen, fertig. Gruß sven
12. Dezember 2024 um 11:53