Spontan kommt mir da nur JoomGrabber in den Sinn. Gibt's immer noch und wird noch aktualisiert. Hab aber noch nicht damit gearbeitet.
Beiträge von CurlY BracketS
-
-
-
Wolte ich auch gleich sagen, die Funktion tut bei mir Out-of-the-box wie gedacht. Joomla 4.0.0-beta-8-dev
-
Dein Problem ist: Das ist keine gültige Sitemap, was du da gemacht hast.
Wieo tust du nicht das, was die meisten andern auch tun würden: OSMap herunterladen und installieren, pro (sprachspezifisches) Menü eine Sitemap generieren lassen, und dann einzeln die XLM Maps zu Google hochladen?
-
Kann natürlich sein, dass es das nur in der Pro-Version gibt.
Das ist tatsächlich so, siehe hier.
-
Nö, ist bei mir auch so. FF und Chrome - eingelogged oder nicht. Menü sieht immer falsch aus.
-
Nebenbei: Es gäbe da ja auch noch Akeeba Extract
https://www.akeeba.com/download/akeeba-extract-wizard.html
Wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, aber zum Auspacken von JPA Dateien ein gutes Tool.
-
Es dürfte sich um eine 3.9.8 handeln:
-
In dem Zusammenhang auch noch erwähnenswert: Die 3.9.25 hat einen hässlichen Bug - siehe
https://github.com/joomla/joomla-cms/issues/32567
Vielleicht wartet man besser auf die 3.9.26
-
Jo, vor einiger Zeit. Das Problem von Ryan ist scheinbar, dass er keine PHP8 Umgebung zum Testen hat. Jedenfalls hat er mit zu einer Beta geraten, mit der liefs dann, jetzt zur ist diese Beta zur 2.9.2 mutiert ist, aber jetzt funzt es wieder nicht.
-
Nö, mit PHP 7.4.14ft , mit PHP 8.0.1 nicht.
-
Hmm, astrid hat recht, tatsächlich wird J4 immer noch mit JQuery (3.5.1) ausgeliefert. Zudem hab ich das mit dem JCE eben mal kurz ausprobiert, also bei mir funktioniert JCE 2.9.2 Pro mit Joomla 4.0.0-beta8-dev.
-
Eigenartig. Ich hab das schon lange mal ausprobieren wollen. Jetzt hab ichs getan und es funzt. Zumindest auf dem lokalen Webserver (PHP 7.4.14 / Apache 2.4.41 / Win 10 20H2 / Wampserver)
-
Das Problem ist halt, dass sich Joomla nun ziemlich spät dazu entschlossen hat, auf Bootstrap 5 umzusteigen. Vielen Erweiterungen wird mit diesem Schritt der Teppich unter den Füssen weggezogen, weil BS 5 kein JQuery an Bord hat, und Erweiterungen sich nun selber um JQuery kümmern müssen.
-
Kennst du Screaming Frog?
-
Ich würde jetzt mal die Theorie postulieren, dass das, was hier als 'alias' angesehen wird, nichts mit dem Problem zu tun hat. Kann sein, dass das Template eine Funktion anbietet, zusätzlich zum Menütitel auch noch das Title-Attribut gewissermassen als Untertitel anzuzeigen. Das findet man im Menüeintrag im Reiter 'Linktyp' an oberster Stelle.
-
Soviel ich sehe, gibt es dieses Quix immer noch in einer Free-Version und lässt sich hier herunterladen. Würde ich halt mal machen und dann drüberbügeln. Einen Account bei ThemXpert wirst du ja wohl haben. Was du runterladen kannst ist die Version 2.7.7.
-
Da gäbe es noch die Uralt-Methode mit einem Frameset aus der Steinzeit des Webs.
-
-
Schade finde ich, dass die Liste mit den letzten Beiträgen wieder auf mickrige 5 geschrumpt ist. Zudem muss ich auf meinem Tablet neuerdings (so, wie auf dem Handy, wo es Sinn macht), die rechte Seidebar explizit zur Anzeige anwählen, was ich persönlich schade finde, weil ich mich vor Allem dort orientiere.