Beiträge von CurlY BracketS
-
-
Cassiopeia lässt sich prima anpassen an eigene Bedürfnisse, wenn man denn gewillt ist, etwas tiefer einzusteigen. Es gibt im Netz viele Anleitungen dazu.
Ansonsten kannst du auch mal das Astroid Framework anschauen. Auch hier gilt: Du musst dich damit befassen. Es gibt kein Template, dass du einfach in die Luft werfen kanns, und wenn es dann wieder runterkommt, sieht es so aus, wie du möchtest.
Ansonsten kannst du dich hier bedienen, da lässt sich auch nach kosenlosen Templates filtern, wenn es nichts kosten darf. -
Ich kann diesen Editor empfehnen:
Ich bin immer etwas skeptisch bei Erweiterungen, die man nicht im JED findet. Nagut. ABER: So, wie das Teil beschrieben wird, ist es für Joomla 3 gedacht.
-
Der TE meint wohl das - das Teil ist laut JED seit 6 Jahren nicht aktualisiert worden und steht mit seiner Funktionalität wohl einsam auf der Flur.
-
Klingt wie wenn deine custom.css nicht geladen würde. Hast du es nach dieser Anleitung gemacht?
-
Ich gehe davon aus, dass du das gelesen hast?
-
Ich denke, das Template hat eine Modulposition, welches mit einem Bildchen gefüllt wird. Damit nun für jeden Beitrag ein anderes Bild dargestellt werden kann, wird halt pro Beitrag ein kompletter Stil erstellt, der sich dann aber nur durch diese eine Modulposition unterscheided.
Kann man machen, aber ...
-
Kommt dazu, dass die YT Videos erst geladen werden, wenn man die Marketing-Cookies zulässt. Für mich ein absolutes No-No.
-
Nach einem Misslungenen Upgrade-Versuch auf Joomla 4, muss VOR dem Restore zwingend die Datenbank und der Webspace (die Dateien) geleert werden. Hast du das gemacht?
-
Ich würde vielleicht erstmal 8.0 oder 8.1 nehmen.
Ich würde das auch meinen.
-
Ich habe noch jede XAMPP Version auf jedem Laufwerk zum Laufen bekommen. Allerdings arbeite ich aus Prinzip nicht produktiv damit, weil mir XAMPP zu frickelig ist. Ich verwende Wampserver, weil man da alle komponenten (Server, Apache, PHP, MySQL, Mariadb) einzeln updaten kann und beliebig zwischen PHP Versionen hin- und herschalten kann.
Ich muss aber dazusagen, dass die Installation und die Konfiguration nicht ganz trivial sind, und es gibt eine Lernkurve. Wegen einer einzelnen Webseite würde ich das niemanden empfehlen.
-
Das was du als Schattenmenü bezeichnest nennt man Dafault-Menü und es muss mindestens einen Eintrag haben, und der muss mit dem Stern gekennzeichnet sein. Das dient quasi als Wurzel der ganzen Menü-Geschichte. Ohne läuft das alles nicht. Ein Modul brauchst du für dieses Menü nicht.
-
time4mambo hat ja schon gefragt: Wozu dient dein Schattenmenü? Und nochmals: Hast du ein Default Menü definiert (das mit dem Stern)?
-
Kenne mich mit Xampp auf E:\ nicht aus, ob das so da funktioniert.
Bei mir läuft ein XAMPP auf W:\ (wie Web) und ich wüsste ehrlich nicht, wieso das nicht funzen sollte.
-
Verständnisfrage: Ein Menümodul pro Sprache gibt es auch, und diese Module sind richtig zugewiesen?
-
Nur so aus Interesse: Ist bei der Seite von Hoststar aus die PHP Extension fileinfo eingeschaltet?
-
Sie soll nur auf der Homepage sein.. Nach der Begrüßung soll der User automatisch auf die Kontaktseizte weitergeleitet werden. Er soll aber genug Zeit (5 bis 10 sek) haben um die Begrüßung zu lesen.
Alternativ ginge das ganze wohl auch ohne Erweiterung(Sourcerer) per Ergänzung im head-Bereich der index.php des Templates z.B. per:
Der TE will das aber nur auf der einen Seite haben, nicht überall.
-
Wie geht das ohne Linkangabe?
/kontakte ist ein gültiger Link, sofern es einen Menüpunkt gibt, dessen Alias so heisst.
-
Also, wenn ich das mit dem Sourcerer von Regular Labsmache, funktioniert es.
-
Hast du diesen Thread gesehen?
RE: Joomla Email Aktualisierungshinweis / Update Notification fehlerhaft