Wenn du eine Seite auf deiner Webseite gestaltest mit dem Builder von Youtheme gibt es im Builder die Kachel "HTML". dort musst du den Code einbinden. Also in dem Artikel/Beitrag wo es angezeigt werden soll. Nicht in der globalen Einstellung von Yootheme, sondern im Beitrag/Artikel
Beiträge von Loschdi
-
-
Gumb • Terminplanungs-Software und App für deine Organisation.Plane deine Termine und Veranstaltungen mit Gumb, der smarten App zur Terminplanung für deinen Verein, Club, deine freiwillige oder berufsmäßige Organisation.gumb.app
Das haben wir für unseren Verein genutzt. Kostet in der pro war, aber kann denke ich genau das, was du brauchst
-
Hallo zusammen,
ich möchte mal wieder ein Problem von mir mit meiner Joomla-Seite lösen. Dazu wollt ich das Schwarmwissen hier anzapfen. Folgende Idee/Problem habe ich.
Wir bauen Bäder und Heizungen und am Ende sammeln wir immer die ganzen Anleitungen für Pflege und Wartung zusammen und übergeben diese dem Kunden in Papier oder auf einem Stick. Das ist immer eine Sucherei und oftmals sind es immer wieder die gleichen. Daher habe ich mir folgendes Überlegt.
- Für Anleitungen erstelle ich mit der internen Umleitung von Joomla eine Weiterleitung ein. Dann habe ich z.B. unserewebseite.de/anleitungen/heizung/gas/wartungxyz/ eine Weiterleitung zu einer PDF oder einem Video auf der Herstellerseite. Wenn sich da mal ein Link beim Hersteller ändert, kann ich das in der Umleitung anpassen, aber der Link beim Kunden bleibt der selbe.
- Würde ich gerne für diese ganzen Anleitungen eine Art Datenbank aufbauen, mit der wir nach Abschluss des Projektes einfach Kunde/Projektbezogen die jeweiligen Anleitungen zusammenklicken. Ich hatte dabei erst an RSForm gedacht, da wir das eh schon haben. Aber da wäre das Pflegen ein riesen Aufwand, da ich mir vorgestellt habe, das die Kunden eine Übersicht/Blatt bekommen mit all den relevanten Links als QR-Code. Wie gesagt in RSFORM wäre das ein zu großer Aufwand das zu pflegen. Dann bin ich auf die Idee gekommen, das mit einem Shop oder Katalog-Tool zu machen. Ich habe hier früher mal mit Virtuemart und DJCatalog gerarbeitet. Haben ja beide eine Katalogmodus. Und dann könnte man den Warenkorb in dem dann die QR-Codes und Titel des Artikels drin sind sicher super an den Kunden weiterleiten, wenn man das Ausgabetemplate etwas anpasst. Dann sind es nur noch "Artikel" zu pflegen.
Was mich hier aber abschreckt, ist der große Umfang von Virtuemart und DJCatalog. Ich denke das ist alles übertrieben, aber von der Idee her würde das gut passen. Daher die Frage, ob Ihr dafür eine andere Erweiterung im Kopf habt, die deutlich abgespeckter ist oder evtl. eine ganz andere Idee. Evtl. denke ich auf einfach zu kompliziert.
In jedem Fall mal wieder besten Dank im Voraus für eure Tipps.
-
Ich habe mich da verrannt und will das anders lösen. Ich mache dazu gleich einen neuen Post, da ich den Text/Titel hier nicht mehr anpassen kann. Den Thread kann ein Admin auch gerne löschen.
-
Unabhängig von der Technik der Hinweis zu Joomleague. Es gibt JSM, ein Ableger/Weiterentwicklung eines damaligen Mitglied von Joomleague. Du kannst hier auch Joomleague-Projekte importieren.
-
Hallo zusammen,
für unsere Firma (Heizung- und Badbau) würden wir bei der Übergabe der Heizung oder des neuen Badezimmer gerne dem Kunden einen QR-Code im Bad (Schublade) oder Heizraum anbringen. Der Link verweist dann auf 5-6 Videos für den Kunden. z.B. Wie fülle ich Heizwasser auf oder wie pflege ich meine Duschkabine. Wir wollen das Kundenbezogen machen. Jetzt hab ich überlegt, wie wir das umsetzten. Baue ich mir selber eine Bibliothek in Joomla und hinterlege die Videos als MP4 oder erstelle ich für jeden Kunden z.B. eine Youtube-Playlist (privat) und dann ist der Link hinterlegt?
Hat jemand evtl. eine ähnliche Umsetzung am laufen oder eine Idee, wie man das gut und pflegbar umsetzt? Gibt ja noch alternativen wie Vimeo etc? Würde da gerne euer Schwarmwissen anzapfen. Muss auch nicht kostenfrei/open Source sein. Bringt uns und dem Kunden ja einen Mehrwert und darf dann auch was kosten (Also uns, nicht den Kunden).Danke im Voraus für eure Tipps.
-
Hat sich erledigt... Hier war irgendwas mit unserem WLAN. Bei mobilen Daten wird es geladen. Sorry und Danke
-
Hier der QR-Code. Hast du Iphone oder Android? Ich habe es bei mir am Smartphone und Tablet versucht. Auch link von hand eingegeben. Klappt nicht
-
Hallo zusammen,
ich habe für unsere Thementage eine Anzeige gestaltet für die Zeitung. Dabei einen QR-Code erstellt, der auf den Link hier verweist. Jetzt hab ich seit heute das Phänomen, dass der Link am PC ganz normal geöffnet werden kann. Am Smartphone/Tablet kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. Könnt Ihr mir sagen, woran das liegt bzw. ist das bei euch auch so?
Aktuell habe ich noch 3.10 am laufen, die 4er ist aber fast fertig und geht die nächsten 2 Wochen Online hoffe ich, also mir ist klar, dass ich migrieren sollte bzw. ich bin dran.
Ich hoffe Ihr habt eine Idee. Ist sonst ärgerlich, wenn es in der Zeitung ist und der QR-Code nicht klappt bzw. der link. Ich bin mir zu 100% Sicher, als ich das am Montag alles angelegt habe, hat das mit dem QR-Code/Link am Handy geklappt?
-
Ich habe auch alles probiert. Ist schon einige Zeit her. Gimp und paint.net sind super für eine Freeware. Alternativ kann ich https://www.canva.com/de_de/preise/ die freie Version empfehlen (wenn es das früher schon gegeben hätte 😍) oder 1x 60 Euro in affinity Photo investieren ist auch eine Überlegung wert
-
ich bin bei Manuel. Hierfür eignen sich eigenständige Tools. Wir haben lange Teamplanbuch genutzt. Für gibt es den Nachfolger Gumb. War/ist zwar kostenpflichtig, aber das Tool macht genau das was du suchst
-
Denke auch, dass alles machbar ist mit Joomla, bis auf die Mitgliederverwaltung, welche meiner Meinung nach ggf. auch keinen Sinn macht. Je nach Bank wo ihr euer Vereinskonto habt, gibt es oftmals von denen Softwaren mit denen ihr Mitglieder verwalten könnt und dann auch die Mitgliedsbeiträge einziehen könnt. Evtl. eben mal bei den Banken schauen.
Zu Thema Ligen und Mannschaftsverwaltung bin ich inzwischen auch bei Widgets von Fussball.de oder FuPa.net, da alles andere zu Pflegen für einen Ehrenamtlichen viel zu aufwändig ist. Entweder du bindest die Tabellen/Ligadinge über ein WIdget/Iframe ein (Ich empfehle FUPA.net) oder du nutzt JSM für Joomla, damit kannst du zumindest die Ergebnisse über DFB-net direkt automatisch importieren lassen.
Aber wie gesagt, die ganzen Ergebnisse und dann noch Statistiken handisch zu pflegen ist meiner Meinung nach viel zu viel Aufwand. Am Ende schauen die Jungs & Mädels eh alles direkt auf der Verbandsseite oder bei Fussball.de oder FUPA.net nach und nicht auf der Webseite.
Hier mal ne Seite mit FUPA Widget (Achtung kein SSL), wird alles automatisch generieret. Ergebnisse und Statistiken. Spieler- und Mannschaftsfotos musst du in deinem FUPA-Account einmal pflegen. -
Ich würde was mit dem "Feeds – Externen Feed anzeigen" Modul bauen, glaube ich. In der Hauptseite die Referenzen als Blog mit Feed und auf die anderen Seiten die Referenzen als Feed Modul anzeigen.
Danke für den Tipp, aber ich denke, so bekommt man das optisch nicht so schön hin, aber mache ich mir mal Gedanken dazu.
Mit dem CCK Seblod kannst du das lösen. In einer Testumgebung habe ich Seblod für die J!4 zum Laufen bekommen. Teste es aber vorher an. Weiß nicht, inwieweit das schon alles rund läuft bei denen.
Erklärung dazu hier: https://www.time4joomla.de/das-seblod-han…mit-seblod.html
Axel
Danke, wie so oft schon gelesen von dir die letzten Jahre... Seblod bietet fast immer eine Lösung. Dann muss ich mir das Teil evtl. halt doch mal anschauen. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das werde ich wirklich mal antesten und bin gespannt, ob das funzt. Wir etwas dauern, bis man sich in Seblod zurecht findet denke ich, aber der Ansatz ist super, was sich so liest.
-
Hallo zusammen,
ich bin dabei unsere Seite auf J4 umzuziehen. Das wird auch gut funktionieren, hab lokal schon einmal getestet
Dann zur eigentlichen Frage. Wir bauen Bäder und für unseren Fliesenleger, habe ich die Seite auch in Joomla angelegt. Jetzt muss ich unsere Referenzen immer doppelt pflegen, was sehr zeitaufwändig ist. Weiter überlegen wir gerade, ob ich auch noch die Seite von unserem Maler aufsetzte mit Joomla und dann wollen wir evtl. noch eine Netzwerkseite für alle Gewerke machen als eine Art Landingpage, wo die Referenzen auch gezeigt werden sollen. Sprich die Referenzen muss ich dann 4x pflegen.
Ist es möglich, dass ich die Beiträge (Kategorie Referenzen) bei uns Pflege und auf den anderen Seiten, die Beiträge von unserer übernommen werden. Und wenn nicht, zumindest die Galerie auf den anderen Seiten erscheint, dann haben wir auch keinen doppelten Content wegen Google, falls das heute noch relevant ist?
Ich Nutze Yootheme und die anderen Seiten haben/werden dann auch Yootheme nutzen, jedoch wahrscheinlich ein anderes Theme.
Wie gesagt ich bin gerade am Anfang mit dem Umzug und könnte an der Seite/Referenzen auch noch einiges grundlegendes anpassen, damit eine Synchronisierung funktionieren könnte wenn das hilft. Ich habe allerdings keine PHP/SQL etc. Kenntnisse. Lediglich HTML und CSS. Das zu Info am Rande.
Ich bin gespannt, was ihr für Ideen/Erfahrungen habt und danke euch wie immer für eure Hilfe.
-
Der Fehler lag beim Meistertask und wurde vom Support behoben.
-
Hallo zusammen,
wir arbeiten mit Meistertask (Aufgabentool). Hier hat jede Spalte ein eigene E-Mailadresse und man kann so aufgaben direkt an diese Spalte senden. Wir haben hier über RSForm Übermittlungen immer an eine Spalte senden lassen. Das geht nun seit einiger Zeit nicht mehr. Aber folgende Szenarien machen mich stutzig:
Szenario 1:
Wenn ich in RSForm zusätzlich zur Meistertask-Email (Die dann in die Spalte geht) meine Email-Adresse hinterlege, welche im Outlook abgerufen wird, kommt die bei Meistertask in der Spalte nicht an, aber im Outlook kommt sie an. Sprich, der Emailversand aus Joomla/RSForm funktioniert.Szenario 2:
wenn ich aus meinem Outlook direkt eine Email an die selbe Meistertask-Adresse sende, kommt die im Outlook erstellte Email in der Spalte an.
Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem liegen kann bzw. was ich noch prüfen kann. Meistertask habe ich auch schon angeschrieben, aber eigentlich kommen ja mail an, nur eben nicht, wenn sie aus Joomla/RSform versendet werden.
Hat wer eine Idee, was ich noch testen kann bzw. wie ich den Fehler eingrenzen kann. Es hat schon funktioniert, aber im Moment geht es nicht
-
Wir nutzen Yootheme Page Builder. Ihr habt mir sehr geholfen. Da war ein ChildTheme angelegt. Das hatten wir wohl vor sehr langer Zeit mal gemacht.
-
Wenn ich bei mir einen Kontakt anlege und den verlinke, wird nur der Platzhaltertext angezeigt. Das hatte ich noch nie? Hat hier jemand eine Idee? Hier zur Seite
Zitat
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.Es ist ganz komisch. Das hatte ich wirklich noch nie. Wusste auch gar nicht, dass es solch einen Platzhalter gibt? Ist die ganz normale Kontakterweiterung von Joomla?
-
Bei meiner Frau im Büro haben Sie das hiermit gelöst. Ist bis zu 10 Nutzer kostenfrei. Das sollte für euch reichen.
-
Onlinetermine haben wir schon ein paar Mal genutzt für Events. Das ist denke ich auch gut geeignet für deinen Fall und kostenfrei. Allerdings recht umfangreich, daher evtl. auch etwas zu viel. Aber du kannst es einfach mal testen wenn du magst