Du kannst die kompletten Dateien per FTP ins andere Verzeichnis schieben und die Pfade für /tmp und /logs in der configuration.php anpassen.
Beiträge von Indigo66
-
-
Excalibur dieser Thread ist von August 22 und gelöst. Mach gemäß Forenregeln dein eigenes Thema auf.
BTW: Die Fehlermeldung ist eindeutig. Hier hilft Dir der Hoster weiter.
-
Erklär was WebRCT und Janus ist.
-
Die Frage ist, warum hast Du die Komponente deinstalliert?
Wenn es sich der Fehlermeldung zu urteilen um Quix handelt, so ist das ein Pagebuilder.
Ich würde ein Backup zurückspielen.
-
CCK Sebolod
Seblod ist ein CCK (Content Construction Kit) kein Pagbuilder.
-
Zu wenig Informationen, um helfen zu können. Forenregeln beachten.
-
Da das individuell ist, ist das die Aufgabe des Entwicklers des Projektes.
Für mehr Hilfe, Fernregeln lesen und alle Infos, die wir benötigen liefern.
-
ich dachte, man sollte nicht immer einen neuen Thread öffnen, um das Forum nicht zu überfüllen.
Steht nicht in den Forenregeln. Ganz im Gegenteil.
-
Ist so ein Projekt nicht ideal dazu geeignet, es mit den Joomla Custom Fileds aufzubauen?
-
Sind in anderen Tabellen noch Einträge die relevant sind...... ?
Schau in die Tabelle _extensions. Da müsste es noch Einträge geben.
-
Keywords sind im SEO nicht mehr relevant und werden sogar von Suchmaschinen ignoriert.
Schlüsselwörter bzw. Keywords müssen im Content auftauchen.
-
Gib Deinen Thread bitte einen aussagekräftigen Titel. Hilfe braucht hier jeder.
-
Bedenke, dass Warp7 nicht PHP 8 und Joomla 4-kompatibel ist.
https://github.com/bulgaru/warp7-php8.0/tree/main/warp wäre ein Versuch wert. Zumindest um es erst mal PHP-8 kompatibel zu bekommen.
-
Ich habe hinter jedem Menüpunkt ein rotes 'S'
Das Toolkit ist eine kostenpflichtige Plesk-Erweiterung. Kaufen und "S" ist weg.
-
Hilfe zum Design immer einen Link zum Problem.
Forenregeln lesen und alle nötigen Informationen liefern.
-
Wie kann ich eine Seite administrieren, die nicht vom Toolkit erstellt wurde?
Wir arbeiten seit Jahren mit dem Plesk Toolkit für Joomla (und WP) und keiner dieser Seiten sind vom Toolkit installiert worden.
Bei uns wird in der Übersicht ein Schalter zu Suchen vom Joomlainstanzen angezeigt, die diese Projekte mit einbinden.
Es gibt serverseitig aber auch einen Cron, der dies automatisch übernimmt.
Erweiterungen und Coreupdates werden sauber aktualisiert. Ich mache aber trotzdem Stichproben, ob alles gut durchgelaufen ist.
-
Die index.php des Templates. Aber mit einer Templatekopie bzw. Childtemplate arbeiten um Updatesicher zu sein.
Alternativ ergibt die Forensuche Javascript und Javascript-Code im Head nur bei einem Menüpunkt
-
Stelle auf PHP 8.0 um.
-
Ich habe den Thread mal verschoben und den Titel angepasst. Hat ja nichts mit Joomla zu tun.
-
Menümodul kopieren und der Position offcanvas zuweisen. Ich nutzer Helix nicht, daher nur geraten.
Wenn Dir die Grundlagen zu Joomla fehlen, schau in unsere Anleitungen.