Super, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich werde es mir anschauen und versuchen umzusetzen.
LG
Beiträge von PaDiSa
-
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne, dass bei versenden des Links eines Beitrags das dazugehörige Bild (des Beitrags) angezeigt wird.
Wie kann ich das realisieren?
Anbei zwei Beispiele.
Vielen Dank für die Unterstützung.
-
Es handelt sich um keine Warnung (kommt echt dramatisch rüber
) sondern lediglich um einen Hinweis. Je nach Hoster kann dies aber vernachlässigt werden. Bei All-INKL z.B. erscheint es bei allen Webhostingpaketen im Joomla Backend. Das temp. VZ kannst du in diesen Paketen nicht selbst einrichten und der Hoster wird es auch nicht tun, da es sich um eine fehlerhafte Interpretation /Meldung in Joomla handelt (Standardaussage der Hoster
).
Der Wert "upload_tmp_dir" kann nur serverseiitg geändert werden.
Im Webhosting-Bereich ist daher eine Anpassung eigentlich gar nicht möglich.
Ist bei Strato genauso. Nur als Info.
Vielen Herzlichen DANK - Für die Zahlreichen Rückmeldungen!!!
Es gibt immer wieder Themen die neu für einen sind...
-
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche die komplette Seite umgezogen da diese auf einem falschen Server war.
Nun erscheint folgende Warnung.
Gibt es hierzu eine Lösung.
Vielen Dank, schonmal im voraus!
ZitatWarnung: Das Verzeichnis für temporäre Dateien in PHP ist nicht gesetzt
Dieses Verzeichnis wird zum temporären Speichern von hochgeladenen Dateien benutzt, bevor Joomla! auf die Datei zugreifen kann. Obwohl das temporäre Verzeichnis nicht gesetzt wurde, sollte es in der Regel keine Probleme geben. Wenn es Probleme gibt, dass XML-Dateien (Manifest-Dateien) nicht erkannt oder hochgeladene Dateien nicht gefunden werden, sollte der Wert von „upload_tmp_dir“ in der „php.ini“-Datei angepasst werden.
-
Das kannst Du nicht direkt beeinflussen. Eine sitemap.xml ist von Vorteil, aber Google entscheidet selbst, wie es die Links anzeigt. Je prominäter und wichtiger Google die Webseite einstuft, desto eher die besondere Anzeige.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung... hatte die Hoffnung über eine Einstellung etwas bewirken zu können.
Und nach längerer Suche im Netz auch dazu etwas dazu gefunden...
Nennt sich Sitelinks - für jeden der sich diesbezüglich Informieren möchte --> https://developers.google.com/search/docs/ad…sitelinks?hl=de
-
Hallo Zusammen,
bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Lösung - leider ohne Erfolg.
Es geht um die Darstellung der Menüpunkte unterhalb der Homepage bei der Google-Suche (siehe nachfolgendes Bild als Beispiel).
Hatte auch gelesen, dass es hierzu notwendig ist, eine Sitemap (XML) auf der Homepage zu integrieren - dies ist nun seit einigen Wochen aktiv, allerdings kann ich keine Veränderung feststellen.
Vermutlich verfolge ich den falschen Ansatz.
Bedanke mich schonmal für den Support.
-
-
Was meinst du mit konventionelle Art?
Schreib mal wie du das Backup wiederhergestellt hast.
Wieso verwendest du nicht Akeeba Backup und Kickstart für die Wiederherstellung?
Und...um das Ganze nicht unnötig in die Länge zu ziehen, kontaktiere deinen Provieder und bitte Ihn das letzte Update des Verzeichnisses und die DB wiederherzustellen. Die Fehler in der DB zu finden ist nicht ganz so einfach.
Werde das Thema Backup in Zukunft mit Akeeba lösen... ist um ein vielfaches einfacher.
Bin noch auf der Fehlersuche - sobald ich weiteres sagen kann, fasse ich kurz zusammen.
-
Sind denn die Dateien und die Datenbanktabellen beide für Joomla 4.0.6, wurden sie also im Prinzip zur selben Zeit gesichert. Oder hast du da nun veschiedene Dinge eingespielt, die nicht zusammenpassen? Z.B. Joomla-Dateien 4.0.2 und DB von 4.0.6.
Und hast du in der confguration.php wirklich alle Daten, insbesondere die für die DB, aktualisiert. NIcht das Joomla auf die bisherige und mittlerweile aktualiserte DB (Joomla 4.1.5) zugreift.
Ja, wurden zur gleichen Zeit gesichert. Die Daten sowie auch Datenbanktabellen sind zur gleichen Zeit erstellt worden... somit identisch (4.0.6).
-
Hallo Zusammen,
beim Update der Joomla Version 4.0.6 ist das Update schiefgelaufen. Nun habe ich aus dem Backup die Seite und auch die Datenbank auf konventionelle Art wiederhergestellt.
Habe eine Neue Datenbank erstellt, die aus dem Backup wieder eingespielt und in der configuration.php die Zugangsdaten aktualisiert.
Die Seite läuft auch soweit... Nun möchte ich gerne auf 4.1.5 Updaten, aber aus unerklärten Gründen ist es leider nicht möglich.
Ich füge ein paar Screenshots bei - vielleicht wird dann klar, was ich damit sagen möchte.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
-
Das wird am JCE Editor liegen, der seinen eigenen Media-Dialog verwendet. Der JCE macht aber einen Unterschied ob Bild oder Dokument.
Deaktiviere mal testweise den JCE für Dich als Benutzer ob es mit dem joomlaeigenen Mediamanger funktioniert.Vielen Dank nochmals... - konnte es am PC prüfen und es ist tatsächlich die Lösung zu meinem Problem.
Danke Dirk, dieses Einstellung ist ebenfalls Zielführend... und löst die von mir beschriebene Thematik!
-
Das wird am JCE Editor liegen, der seinen eigenen Media-Dialog verwendet. Der JCE macht aber einen Unterschied ob Bild oder Dokument.
Deaktiviere mal testweise den JCE für Dich als Benutzer ob es mit dem joomlaeigenen Mediamanger funktioniert.- vielen herzlichen Dank...
das scheint zu funktionieren - zumindest auf die Schnelle am Handy.
Ja, ich möchte den joomlaeigenen Medienmanager verwenden!
Prüfe deine Einstellungen:
Themapdfs im Medienmanager
Hey Leute,
ich stehe gerade vor einem Problemchen.
Ich habe mit joomla und yootheme eine schöne website gebaut - in diese sollen andere Leute Veranstaltungen und so was einbauen können.
Das funktioniert auch super.
Jetzt haben wir eine Kategorie, die aber pdf-Dateien beinhaltet
Das Setup sieht im moment so aus, dass die BEARBEITER eben neue Beiträge anlegen dürfen und da ihr Zeug reinschreiben.
ICH habe das gekoppelt mit Feldgruppen und Feldern - Da gibt es jetzt z.b. ein Feld mit:…flowmotion24. November 2020 um 16:02 Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Diesen Beitag hab ich auch schon gesehen...
War leider nicht zielführend, weil ich den joomlaeigenen Mediamanager verwenden wollte..
-
Hallo Zusammen,
möchte gerne eine PDF Datei auswählen die ich gerne zum Download anbieten möchte.
Hierzu habe ich entsprechende Custom fields angelegt, kann aber die Datei nicht auswählen... anbei noch ein paar Screenshots.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!!