Beiträge von drmenzelit
-
-
-
Gehe mit rechter Maustaste auf dem Menü, wähle "Untersuchen" und schau welche CSS-Klasse das Ding hat. Dann kannst du den Code von #5 dementsprechend anpassen
-
In Cassiopeia musst du im Menü Modul das richtige Layout auswählen: https://cassiopeia.joomla.com/help/menu-module
-
nur zu meinem Verständnis: nutzten beide Joomla-Installationen die gleiche Datenbank?
Ja, so war's. Die Tabellen hatten unterschiedliche Präfixe, von daher nicht soo schlimm, aber es waren viele Tabellen aus nicht mehr aktive Installationen, da wird die Sache unübersichtlich. Aber das größte Problem war die riesige Tabelle für K2-Kommentare, deswegen war die DB voll gelaufen.
-
Ich habe mir die Seiten genauer angeschaut und folgendes festgestellt (damit man den Post hier als gelöst markieren kann): Die Datenbank war voll gelaufen und von IONOS gesperrt. Die Datenbank hatte zu viele Tabellen aus alten Installationen. Und die Kommentarfunktion von K2 wurde missbraucht um Spam Kommentare zu hinterlassen, hier war die Tabelle immens groß. Alles bereignigt und DB aufgeteilt. Jetzt gehen die Seiten wieder.
-
Hier oben rechts findest du einen Link zu den Dienstleister, einfach einen aussuchen
-
Welche Datenbank Version hast du?
Du könntest per FTP die configuration.php Datei ändern (zuerst die Zugriffrechte auf 644 ändern) und debug einschalten und error_reporting auf maximum setzen.
Wegen Logfiles musst du bei ionos schauen.
-
-
Welche PHP Version ist eingestellt? Wurde was an der Datenbank gemacht? Hast du Zugriff auf die Logfiles?
-
Elisa hat letztens so ein Plugin erstellt: https://github.com/coolcat-creations/cccsetcreatedate
-
Herzliche Einladung vom CMS-Garden. Dienstag, 7.11., 17 Uhr: go.cms.garden/monthly
Digitale Barrierefreiheit: Rechtliche Grundlagen ab 2025 Behördenwebsites sind schon länger gesetzlich zur Einhaltung der EU-Barrierefreiheitsanforderungen verpflichtet, um Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen. Dass diese Richtlinien aber ab 2025 auch für die allermeisten Online-Shops und selbst für E-Book-Anbieter verpflichtend sein werden, wissen noch nicht alle.Dr. Yehya Mohamad vom Fraunhofer FIT und dem Projekt „AccessibleEU“ trafen wir auf der FrOSCon und konnten ihn für unseren kommenden Intro-Talk gewinnen. Er wird uns in die Themen motivieren und Hilfestellungen nennen.
BMAS - Barrierefreiheitsstärkungsgesetzwww.bmas.de -
Das im Screenshot is kein Blockquote, sondern Code und für die Farbdarstellung habe ich das Prism Plugin installiert. Aber ich nehme an, dass du was anderes suchst ...
-
Das hier ist schon alt, aber kann eventuell als Orientierung genutzt werden:
https://www.j-over.de/de/templ…loglayout-nach-kategorien -
Zitat
Leider wird das Modul in der mobilen Ansicht unter dem Content angezeigt
Das ist extra so gemacht, weil der Inhalt der Sidebars normalerweise weniger relevant ist, als der Hauptinhalt einer Seite. Aber man kann es mit CSS überschreiben. Du musst die grid Definition ändern:
Code
Alles anzeigen@media (max-width: 991px) { .site-grid { grid-template-areas: ". banner banner banner banner ." ". top-a top-a top-a top-a ." ". top-b top-b top-b top-b ." ". side-l side-l side-l side-l ." ". comp comp comp comp ." ". side-r side-r side-r side-r ." ". bot-a bot-a bot-a bot-a ." ". bot-b bot-b bot-b bot-b ." } }
-
Sieht nach Javascript- Problem aus .. hast in der Browser-Konsole geschaut, ob Fehler gemeldet werden?
-
Ist der Button "CMS Inhalt" in deinem TinyMCE sichtbar? (3. Screenshot von Elwood in Kommentar #6). Wenn nicht, dann ist das Plugin nicht aktiviert und / oder dem User fehlen Rechte.
-
Hast du das Plugin TinyMCE aufgemacht? Vielleicht muss man da was neu einstellen.
-
Vielleicht ist das was du suchst: https://github.com/joomtools/plg_system_jtregistergroups
-
Nein, es wird keine 4.3.5 geben: https://developer.joomla.org/roadmap.html