Beiträge von hechtnetz

    Nichts anderes als meine Vorredner schreiben.

    Mach ein Backup Deiner aktuellen Seite. Ich nutze Akeeba.

    (A): Wenn Du genug Online-Speicher hat erstelle ein Verzeichnis, auf das eine Subdomain zeigt und und versieh es mit einem Passwortschutz damit Google keinen doppelten Content anmeckert. Spiel das Backup da ein und teste. Wenn alles nach Deinen Vorstellungen läuft, baue in der Originalseite nach. Wenn es in der Subdomain läuft, funzt es auch im Original, da gleicher Server.

    Ich habe nicht genug Onlinespeicher zum Verdoppeln, deshalb:

    (B): Nutze lokal ein (z. B.) XAMPP mit der gleichen (!) PHP-Version wie Online. Spiel das Backup dort ein. Teste und weiter wie (A). Und bete, das nicht irgendeine Einstellung des Servers online so anders ist, dass es online doch nicht läuft. Problem hatte ich aber noch nie.

    Ich mach mal die Ingrid:

    Zitat

    Anders ist das nur bei dem „Akzeptieren“ der Datenschutzerklärung bei einem reinen Kontaktformular. Hier wird noch kein Vertrag geschlossen. Aber auch da ist das „Akzeptieren“ der Datenschutzerklärung unnötig.

    Bis sich ein Rechtsanwalt findet, der das anders sieht und ihm ein Richter zustimmt ...

    Kurze Zwischenmeldung von mir.
    Ich habe den Link so einfach ohne Frage hier reingeworfen, weil mir keine passende Frage einfällt. Gefühlt widersprich das Geschriebene so ziemlich Allem bisher Gelesenen. Allerdings wirft der Autor ja auch mit Gerichtsentscheidungen um sich, die ich ich jetzt nicht im Einzelnen gelesen habe. Insbesondere das Geschriebene in Punkt II. ist für mich recht konfus. AGB und DS-Erklärung werden hier für mich nicht nachvollziehbar vermengt. Auf unserer Angelseite ist das Kontaktformular mit einer Checkbox versehen und das wird auch so bleiben.

    Zitat

    Anders ist das nur bei dem „Akzeptieren“ der Datenschutzerklärung bei einem reinen Kontaktformular. Hier wird noch kein Vertrag geschlossen. Aber auch da ist das „Akzeptieren“ der Datenschutzerklärung unnötig.

    Nochmal zur Klarstellung:
    Ich möchte mit dem Thema keine dubiosen Warnungen oder Panikmache verbreiten sondern eher zu einem zwanglosen Meinungsaustausch einladen.

    und im Template Verzeichnis fehlt "Global"

    Genau das habe ich vermutet.

    Richtigen Plan habe ich nicht. Aber mach mal das und poste das Ergebnis hier.

    1. … "Phoca Favicon" …

    2. Kann man eigentlich das template cassiopaia nochmals installieren?

    Gibt es den Pfad media/templates/site/cassiopeia/css/global/ bei Dir? Nutze auch Cassiopeia, kann grad nicht nachsehen.

    1. Unwahrscheinlich, aber was passiert, wenn Du es deinstallierst?
    2. IMHO nein. Da gabs nur irgendwie „Core-Dateien per FTP drüberbügeln und DB reparieren“. Noch nie gemacht, also Vorsicht.

    Jetzt bist du ja doch der "Profi".

    Danke für die Blumen. Was ich bisher aus Call Stacks gelernt habe:

    Fehler nach Joomlaupdates oder Hochsetzen der PHP-Version werden meist von inkompatiblen Erweiterungen/Plugins geworfen. Also bei Location nach „extension“, „plugin“, … schauen.

    Hatte auf meiner Seite mal einen Fehler in der Datenbank. Da war das nicht so trivial. Aber andere Supporter hier haben auch das herausgefunden.

    Deinstalliert, ok. Jetzt ist es wech. Hoffe, es gibt keine Kollateralschäden. Die restlichen Einträge der Zeile wären noch interessant gewesen. Wenn es zum Joomla-Core gehört hat, hatte es eine bestimmte Funktion. Die unabdingbaren Plugins des Core sind aber IMHO geschützt (Schloss). Vielleicht kommt noch jemand vorbei, der das Plugin kennt.

    Beim nächsten Mal vor einer „robusten Deinstallation“ vielleicht erstmal deaktivieren.

    Schön, wenn es erstmal wieder läuft.

    Mach das mal und poste die Ergebnisse hier.

    Hallo habe bei meiner Seite mit PhocaDownload das gleiche Problem wie der User Hechtnetz bei PhocaGallery hatte, dass beim Wählen eine PD Menüeintrages das Menü verschwindet. Habe schon alle angebotenen Lösungsvorschläge probiert aber leider ohne Erfolg.

    Ich habe bisher auch noch nicht lösen können. Da offline ist auch wenig Hilfe durch die Supporter möglich.

    Habe es im Endeffekt umgangen, indem ich für die Anzeige auf der Seite PhocaPhoto nutze. Ist halt eine Erweiterung mehr, da die Bilderverwaltung ja weiterhin mit der PG erfolgt.

    Vielleicht kommen wir bei Deiner Online-Version ja weiter.

    Habe diese Einstellungen. Keine Ahnung, ob das so sinnvoll ist. Damit klappte es jedenfalls nach Neuerstellung der Miniaturbilder.

    Benno, macht das so überhaupt Sinn?


    Zusätzlich noch das:


    Damit werden bei mir Bilder in Beiträgen und der Kategorie(n)-Ansicht auf gleich Höhe beschnitten.


    In der Detailansicht wird das gesamte Bild angezeigt.


    Zur Anzeige auf der Webseite nutze ich allerdings PhocaPhoto mit Photoswipe.

    <unsicher>Glaube, die Größenvorgaben der Miniaturbilder etwas geändert und alle Miniaturbilder neu erstellen lassen.</unsicher>

    Denke, so hab ich es gemacht.

    [...]

    bei Umstellung des Detail Fenster auf Magnific oder Bootstrap ändert sich bei der Ansicht leider nichts.

    beschneiden und zerren ist auch noch wie gehabt ;(

    Das hatte ich bei meinem lokalen Upgrade unter XAMPP auch mal. Wenn ich nur noch wüsste, wie ich es damals geradegebogen habe!

    <unsicher>Glaube, die Größenvorgaben der Miniaturbilder etwas geändert und alle Miniaturbilder neu erstellen lassen.</unsicher>

    Muss noch ein wenig arbeiten, schaue nachher mal in meine Einstellungen.