
hechtnetz Profi
- Männlich
- aus OWL
- Mitglied seit 9. März 2015
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 581
- Erhaltene Reaktionen
- 121
- Punkte
- 3.256
- Profil-Aufrufe
- 3.872
-
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema PDF-Downloads ohne Erweiterung anbieten? verfasst.BeitragDanke. Mache ich dann so.
Re:Later : Joomla wird immer aktuell sein und jede Erweiterung, die ich nicht habe, verringert die Agngriffsfäche. An den Hoster kann man als User nur glauben. -
hechtnetz
Reaktion (Beitrag)Hallo Jörg,
[…]
Nö, sehe ich kein Problem. Hab ich auch, da nur 1 PDF als Link.
Am besten die Lösung für die Mathe-Aufgabe
Liebe Grüße
Christine
ah, bin zu spät ... -
hechtnetz
Reaktion (Beitrag)[…]
Wenn die PDFs nicht geheim sind und euer Webspace "normal sicher", nein. -
hechtnetz
Hat das Thema PDF-Downloads ohne Erweiterung anbieten? gestartet.ThemaHi,
nachdem ich unsere Vereinsseite unter J3 offensichtlich mit Erweiterungen überladen hatte soll das in J4 schlanker werden.
Der Verein bietet vier PDF zum Download an (Satzung, Gewässerordnung, Aufnahmeantrag, …). Bisher war jDownloads am Start.
Ich… -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von LukasHH im Thema JCE: Stile im Editor nicht vorhanden (Eigene CSS-Datei) reagiert.
[…]
Stimmt - da habe ich einen copy/paste Fehler gehabt. Mit der richtigen Angabe funktioniert es bei mir auch. -
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema JCE: Stile im Editor nicht vorhanden (Eigene CSS-Datei) verfasst.Beitrag[…]
Umpf, steht ja auch "zB." da.
In templates/$template/ gibt es keine CSS.
[…]
Lüge! Der führende Slash muss natürlich wech!
Mit
media/templates/site/cassiopeia_asv_cassiopeiachild/css/user.css
klappt es.
Mit der $template-Variablen kann ich es ja auch… -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von LukasHH im Thema JCE: Stile im Editor nicht vorhanden (Eigene CSS-Datei) reagiert.
Also das ist das, was beim JCE dazu eingetragen ist:
[…]
Probiert habe ich das damit auch noch nicht. Ich habe es in den Plugin-Einstellungen immer direkt hinzugefügt und definiert.
In einem Testsystem habe ich in der Editor-Konfiguration diese beiden… -
hechtnetz
Hat das Thema JCE: Stile im Editor nicht vorhanden (Eigene CSS-Datei) gestartet.Thema -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Elwood im Thema zweite Joomla Installation (unter xampp) nicht möglich? reagiert.
[…]
Ja, damit hatte ich ja auch gearbeitet.
Aber jetzt mit Xampp und der weiteren PHP-Version funktioniert es einwandfrei! -
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema Phoca-Gallery: Menü "verschwindet" verfasst.BeitragHallo christine2 ,
genauso hab ich es auch gemacht.- Templatechild erstellt, dort eine user.css. Sonst nichts weiter verändert.
- Zum Test, ob die ccs greift mal das Rot da reingeschrieben. Tut sie.
- In Templatestile das Child als Standard gesetzt (im Gegensatz
-
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema zweite Joomla Installation (unter xampp) nicht möglich? verfasst.Beitrag[…]
Fein, das werde ich bei meiner eigenen Seite dann gern mal probieren. Spart einen Backup- und Restorevorgang.
Für das Angelgedöns, mein zweites Projekt, habe ich noch das oben beschriebene Vorgehen gewählt.
Die Bestandteile des ehemals geliebten UwAmp… -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Elwood im Thema zweite Joomla Installation (unter xampp) nicht möglich? reagiert.
[…]
Doch, das ist hiermit möglich:
https://julianlang.net/xampp-m…-php-versionen-verwenden/
Als Beispiel mit 7.4 und 8.1.
Mit /localhost/deine_sete/ öffnest du die Sete mit 7.4.
Mit /localhost:819/deine_seite/ öffnest du die Seite mit 8.1.
Und das mit nur… -
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema Phoca-Gallery: Menü "verschwindet" verfasst.BeitragIMHO für alle Menüpunkte das Child-Template.
Nachgesehen unter- Template-Stile > Name des Stils: cassiopeia_asv_cassiopeiachild – Standard > Menüzugehörigkeit: alle Haken drin.
- Unter Menüs > Alle Menüeinträge: überall unter Template-Stil eingetragen:
-
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema zweite Joomla Installation (unter xampp) nicht möglich? verfasst.Beitrag[…]
OT: Letztgenanntes nicht unbedingt. Zumindest bei den portablen XAMPPs.
Ich habe in ein XAMMP7 (PHP7) meine 3.10.11 gepackt und entmüllt. Dann ein Akeeba-Backup in den Ordner XAMPP8 entpackt und auf 4 gehoben. Ohne di Ordner umzubenennen. Klar, laufen… -
hechtnetz
Hat das Thema Phoca-Gallery: Menü "verschwindet" gestartet.ThemaHallo,
Irgendwie bin ich wohl "falsch abgebogen". Ich upgrade meine Angelseite gerade auf J4. Noch lokal, aber vielleicht kann doch jemand helfen.
Joomla 4.2.7
XAMPP mit PHP Version 8.1.12
Templatechild von Cassiopeia
Phoca-Gallery 4.5.2
Soweit alles gut.… -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Benno im Thema Phoca Gallery: Die GD Funktion ImageCreateFromJPEG arbeitet nicht auf dem Server! reagiert.
-
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von jsc_01 im Thema Phoca Gallery: Die GD Funktion ImageCreateFromJPEG arbeitet nicht auf dem Server! reagiert.
ruf mal eine phpinfo.php auf um zu sehen, ob php-gd installiert/aktiviert ist. -
hechtnetz
Hat eine Antwort im Thema Phoca Gallery: Die GD Funktion ImageCreateFromJPEG arbeitet nicht auf dem Server! verfasst.Beitrag -
hechtnetz
Hat das Thema Phoca Gallery: Die GD Funktion ImageCreateFromJPEG arbeitet nicht auf dem Server! gestartet.ThemaHallo,
arbeite zur Zeit lokal mit XAMPP um die Seite auf Joomla 4 zu heben.- XAMPP for Windows 8.1.12
- PHP Version 8.1.12
- Joomla 4.2.6
- Phoca Gallery 4.5.2
Beim Erstellen der Miniaturbilder hakt es.
Ich hatte bei der Größe der Miniaturbilder Änderungen… -
hechtnetz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Indigo66 im Thema Tutorials und Links zur Verwendung des Cassiopeia Templates in Joomla!4 reagiert.