
deltapapa Fortgeschrittener
- Mitglied seit 9. März 2015
- Letzte Aktivität:
21. April 2025 um 08:52 - Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt
- Beiträge
- 279
- Erhaltene Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.679
- Profil-Aufrufe
- 2.483
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Moin Moin,
es gibt von Akeeba ein recht neues Captcha:
https://github.com/akeeba/plg_captcha_altcha
Das wird lokal gehostet, keine wilden Bilder oder Rechnenaufgaben und kann als Joomla Captcha integriert werden.
Eigentlich eine schöne Lösung, ich denke mal das ich meine hCaptcha alle dazu umstelle.
Beste Ostergrüße,
deltapapa
deltapapa hat mit
auf den Beitrag von WM-Loose im Thema Joomla Update 5.3.0 und Astroid Warnung reagiert.
deltapapa hat eine Antwort im Thema A PHP Exception bei API aufruf verfasst.
Moin Viktor,
vielen herzlichen Dank für den Tipp. Ich hatte früher mal die ganzen WebServices in den Plugin Manager abgeschaltet, weil ich die eigentlich nicht brauche. Das hier geht ja in die selbe Richtung, nur viel einfacher zu pflegen.
Das Problem ist, wenn ich das händisch eintrage, wird beim nächsten gernerieren der htaccess durch AdimTools die Einstellung wieder überschrieben. Ich habe daher die Regel genommen, und das in AdminTools unter Custom ans Ende der htaccess Datei geschrieben.…
deltapapa hat das Thema A PHP Exception bei API aufruf gestartet.
Moin Moin
seit einigen Monaten erhalte ich immer wieder von all meinen Seiten mit folgende Fehlermeldung:
(Quelltext, 11 Zeilen)
Hat meine Seiten nicht beeinfluß, habe ich also ersteinmal sauber ignoriert. Jetzt werden die Meldungen aber deutlich mehr, über alle Seiten hinweg, was dann doch ein bsisschen nervt.
Also Onkel / Tante Google bemüht, und folgenden Thread gefunden:
https://issues.joomla.org/tracker/joomla-cms/39332
ist also ein bekanntes Thema, so wie ich das verstanden habe…
deltapapa hat mit
auf den Beitrag von Elwood im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt reagiert.
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
So, ich habe in meiner Browsererweiterung den Filter "Belästigung" deaktiviert, jetzt wird auch alles wieder normal angezeigt.
Da aktivieren oder deaktiveren des http - Plugins zeigte gar keine Wirkung.
Ich prüfe jetzt aber mal, ob ich das http- Plugin sowie hcaptcha überhaupt benötige, oder ob das aktivierte ECC+ mit Honeypot nicht schon völlig ausreichend ist.
Vielen dank,
deltapapa
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Danke Rolf.
Das Core - Formular zusammen mit Astroid, Elwood
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Aber wie machst du das, um mit ecc+ das Kontaktformular vor Spam zu schützen?
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Jo, deswegen nutze ich ja hcaptcha. Ich kann mir vorstellen, das ich für den hcaptcha Aufruf eine Ausnahme in httpHeader Plugin schreiben kann, ich weiß nur nich wie. Wäre mir ja nie aufgefallen, wenn ich in meinem Browser nicht den Tracking Schutz eingeschaltet hätte.
Ich glaube ich kann irgendwie eine Richtline hinzufügen, damit ich hcaptcha angezeigt bekomme:
Aber wie???
deltapapa hat eine Antwort im Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt verfasst.
Okay, wenn ich meinen Adguad Werbeblocker deaktivere, ist das hcaptcha wieder da.
Also muss es was damit zu tun haben, da habe tatsächlich vor kurzem einige Einstellungen geändert.
Ich probiere mal aus, was es genau ist und melde mich hier wieder....
deltapapa hat das Thema hcaptcha wird nicht mehr angezeigt gestartet.
Moin Moin,
mir ist heute ehr zufällig aufgefallen, das auf meinen Seiten das hcaptcha Plugin im Kontaktformular nicht mehr angezeigt wird.
Ich lade das Plugin via ECC+, was bisher auf allen meinen Webseiten reibungslos funktinierte.
Jetzt bekomme ich folgenden Fehler in der DEV Konsole:
[…]
Hat sich hier in den letzten Core Updates was geändert? Wie gesagt, auf über 20 Seiten das selbe verhalten, an den Admin Tools liegt es nicht, dort hatte ich bereits eine Anfrage gestellt. Die Antwort…
deltapapa hat mit
auf den Beitrag von Rolf Dautrich im Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt reagiert.
deltapapa hat mit
auf den Beitrag von christine2 im Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt reagiert.
deltapapa hat eine Antwort im Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt verfasst.
So und jehu, habs wegbekommen :-)
Nachdem ich im Edge die Werkseinstellungen geladen habe, und das auch nichts brachte, habe ich mich einmal mit meinem Account aus Edge ab und wieder angemeldet und siehe da, jetzt ist es weg.
Also hat irgendwas in meinem Profil diesen Aufruf der Datei verursacht.
@christine2 -> den Thread habe ich gerade eben auch gefunden und mich daran erinnert. Aber warum sich das in meinem Browser in den DEV Tools geschrieben hat, keine Ahnung.
@Rolf Dautrich ->…
deltapapa hat eine Antwort im Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt verfasst.
Moin,
ich habe den Fehler immer noch nicht gefunden! Ich habe jetzt gerade mal ein frisches Joomla installiert, ab ins Backend und zack, war das http://www.kletterdorf.de wieder da:
Total verhext. Wenn ich den Browser im Porno, äh sorry im Private Mode ausführe, ist http://www.kletterdorf.de verschwunden.
Ich hatte dann Lighthouse im Verdacht, aber da finde ich auch nichts.
Also an meinem bestehenden Joomla kann es nicht liegen, habe sogar alle Dateien und Tabellen durchsucht, nichts.…
deltapapa hat eine Antwort im Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt verfasst.
Moin, nachdem ich gestern noch alle möglichen Dinge probiert habe liegt es wohl an meinem PC.
Ich habe auf der Arbeit das ganze nochmal im FF und Edge probiert, da wird mir das korrekt angezeigt.
Warum auch immer, ich mache den Thread hier mal auf erledigt und beobachte das weiter...
deltapapa hat das Thema Edge -> In den DEV Tools wird ein Link angezeigt gestartet.
Hallo,
ich habe auf einer Seite bei mir ein komisches Verhalten festgestellt. In den F12 Dev Tools wird mir unter Quelle der Link http://www.kletterdorf.de angezeigt, unter diesem liegt die Datei: https://www.kletterdorf.de/media/vendor/awesomplete/js/awesomplete.js
Die Datei liegt aber wie bei allen Joomla's unter /pfad/media/vendor/awesomplete
Ich habe jedoch überhaupt nichts mit dieser Webseite zu tun, ich kann mich daran erinnern das es mal eine Supportanfrage dazu gab. Also nichts…
deltapapa hat mit
auf den Beitrag von WM-Loose im Thema Update Core-Dateien neu installieren in Joomla 5.2.4 - nicht mehr vorhanden reagiert.
deltapapa hat eine Antwort im Thema Template Style als Menü einbinden mit Astroid verfasst.
Okay, ich habe es gefunden: Auch wenn es keine Beiträge, Kategorien oder Hauptbeiträge zu diesem Menüpunkt gibt, kann ich in dem Menüpunkt Features Articles auswählen, und dann wie @drmenzelit geschrieben hat diesen Menüpunkt einen Style zuweisen.
Sehr cool. Ich will trotzdem mal versuchen, lieber Artikel und Module zu verwenden, als meinen Content (auch wenn er ja statisch ist) mit dem Astroid Layout Bilder zu erstellen. Sollte ich doch mal das Template wechseln, wären die Inhalte go went…
deltapapa hat eine Antwort im Thema Template Style als Menü einbinden mit Astroid verfasst.
2 verschiedene Webseiten. Ich verschmelze Hobby und Nebengewerbe, und will unter meiner deltapapa.de Seite unter einem Menüpunkt petersen-webdesign.de einbauen. Hintergrund ist, zukünftig nur noch 1 Joomla zu pflegen.
Und die petersen-webdesign.de Seite ist winzig, im Prinzip 4 kleine Sektionen in einem Onepager.
@drmenzelit Dachte ich auch, konnte das aber nirgends finden.
Ich habe mir jetzt das Quickstart von Astroid fix in meinem local installiert und gucke da mal, wie die das so…