
deltapapa Fortgeschrittener
- Mitglied seit 9. März 2015
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 206
- Erhaltene Reaktionen
- 40
- Punkte
- 1.245
- Profil-Aufrufe
- 1.548
-
deltapapa
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von bembelimen im Thema Update Quellen -> Aktuelle Beta wird nicht angezeigt. reagiert.
[…]
Wäre ziemlich cool...wenn Joomla! doch nur Open Source wäre, wo jeder seine Ideen und Vorschläge selbst einbringen könnte.... -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Update Quellen -> Aktuelle Beta wird nicht angezeigt. verfasst.Beitrag[…]
Moin Moin, danke für die Antworten. Hatte es nicht in 5.0 Pre erstellt, weil das Update ja erst einmal auf 4.4 geht, aber ich glaube das ist nicht so wichtig.
[…]
Nunja, das mag alles richtig sein, aber dem Anwender ist es völlig egal, wo was herkommt… -
deltapapa
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von bembelimen im Thema Update Quellen -> Aktuelle Beta wird nicht angezeigt. reagiert.
Standard = stabile Updates innerhalb der aktuellen Hauptversion (in deinem Fall 4.x.y Versionen)
Joomla next = nächste stabile Hauptversion (in deinem Fall 5.x.y, wenn verfügbar, wird aber nur angeboten, wenn vorher auf stabile 4.4.y aktualisiert wurde)
… -
deltapapa
Hat das Thema Update Quellen -> Aktuelle Beta wird nicht angezeigt. gestartet.ThemaMoin Moin,
ich habe mal eine kleine Verständnisfrage zu den Update - Quellen des Core:
Ich habe ein 4.3.4, und möchte die aktuelle 4.4.0 Beta 2 testen (nicht die Nightly Builds)
Ich habe in den Optionen 4 Einstellungen: Standard, Joomla! Next, Test und… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Backend J5 Beta1 verfasst.BeitragMoin Moin,
ich habe jetzt gerade eben mal die 5.0 Beta 3 DEV getestet, ist schon viel besser.
firstlady : Ich denke du meinst das hier, oder?
Trotzdem finde ich es immer noch schwer zu lesen, dunkelblau auf dunkelgrauen Hintergrund und in den Einstellungen… -
deltapapa
Reaktion (Beitrag)Als Nachtrag zu #4:
Im Astroid-Framework müssen diese Einstellungen noch gemacht werden:
- Im Header das Logo auf Block 1 setzen
- Seiten- und Mobil-Menü ist das Hauptmenü
- Das Standard-Logo deaktivieren
- Das Sticky Header-Logo deaktivieren
- Bei Sticky… -
deltapapa
Reaktion (Beitrag)[…]
So, jetzt kommen wir alle mal wieder runterund mich schocken ganz andere Dinge im Leben.
Die ursprüngliche Aussage bezog sich auf mögliche Standardeinstellungen im Framework /Template. Dass man fast alles modifizieren kann ist auch klar.… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Logo soll nach rechts, Astroid verfasst.Beitrag[…]
Moinsen, mhhhh, weiß nicht, der erste Satz ist vielleicht etwas zu pauschal. Es kommt ja letztendlich auf das Preisschild an, was ich an so eine Änderung anhängen muss (wobei ich jetzt keine finanziellen Mittel im eigentlichen Sinne meine)
Alles was an… -
deltapapa
Reaktion (Beitrag) -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Logo soll nach rechts, Astroid verfasst.Beitrag -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Backend J5 Beta1 verfasst.BeitragWäre gerne dabei gewesen, passt aber leider terminlich nicht.... aber nächstes Jahr möchte ich wieder dabei sein -
deltapapa
Reaktion (Beitrag)Ich komme grad vom Joomladay aus Salzburg zurück. Es war ein super schöner Joomladay mit einer tollen Stimmung. Und wärt ihr dort gewesen wüsstet ihr: Es wird daran gearbeitet. Also habt ein bisschen Geduld. -
deltapapa
Reaktion (Beitrag)Ich habe mal ein wenig „Nachforschung“ betrieben. Dabei habe ich den Dark Mode für Joomla 4 gefunden. Sowohl für Atum und Cassiopeia...
Wer es sich mal anschauen möchte:
https://github.com/nikosdion/darkmagic/releases -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Backend J5 Beta1 verfasst.BeitragJa genau, ist bei mir auch so. Aber wenn du hier schaust: [5.0] Fix filters in dark mode by wilsonge · Pull Request #41770 · joomla/joomla-cms (github.com) wird daran fleißg gearbeitet.
Das BE war in der 4.4. noch komplett hell, daher war ich gerade eben… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Backend J5 Beta1 verfasst.BeitragMoin Moin,
ich war auch gerade überrascht, da scheint es wohl ein Backend Dark Mode in die 5 Beta 1 geschafft zu haben.
Habe gerade ein Update von 4.3.4 -> 4.4.0-beta2-dev -> 5.0.0-beta2-dev gemacht, und auf einmal war der Dark Mode da.
Ich habe auch noch… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema In Astroid Framework mehr Systemschriften verfasst.BeitragMoin,
die Systemschriftart kann ja aber bei jedem Client anders sein, oder? Daher wäre meine vermutung jetzt, das Arial, Times New Roman oder Verdana auf jedem PC installiert sind (aber nicht sein müssen) und auf die greift das Framework dann ja zu,… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Joomla 3.10 und Gantry 4 wie lange noch? verfasst.Beitrag[…]
Hi, nunja, das sich hinter jedem Template viele Bibliotheken und Frameworks verstecken ist in meinen Augen sehr pauschal. Wie misst du den Speed der Seite? Mit Browser - Tools oder rein subjektiv nach Gefühl?
Die schnellst Ausgabe erzeugt natürlich… -
deltapapa
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von WM-Loose im Thema Astroid 3 Framework ab sofort zum testen verfügbar reagiert.
Sonny hat gestern die brandneue Astroid Version 3 zum testen bereitgestellt und Ihr seid alle eingeladen die Funktionen zu testen sowie mögliche Fehler bei Github zu melden.
Bitte beachtet, dass nach der Installation noch die bisherig installierte… -
deltapapa
Hat eine Antwort im Thema Astroid Framework Backend sehr langsam verfasst.BeitragMoin, ja Version 3 (z.Zt. noch Alpha/Beta) lädt in unter 1 Sekunde. Bei Version 2.x ist das auch sehr stark CPU/Ram vom Client abhängig. Auf meiner Workstation mit I7-13700k lädt das Backend in ca 3. Sekunden, auf meinem Laptop mit i3-irgendwas gerne…