Danke Elwood und Dirk für die Unterstützung.
Scheuermann, ich habe es hier mal als Demo veröffentlicht: https://code-sprint.de/sample-layouts/articles/joomla (die Box unter dem Artikeltext)
Danke Elwood und Dirk für die Unterstützung.
Scheuermann, ich habe es hier mal als Demo veröffentlicht: https://code-sprint.de/sample-layouts/articles/joomla (die Box unter dem Artikeltext)
Habe dafür ein Plugin: https://kubik-rubik.de/de/aib-author-info-box
Der WebAssetManager ist im Trigger onAfterRender bereits geschlossen (locked). Du kannst das Objekt noch laden, um Informationen auszulesen, aber es nicht mehr manipulieren.
Du kannst onBeforeRender verwenden, um deine statischen Dateien über den WebAssetManager zu laden.
Viel Erfolg!
Hi CryoW,
du kannst einfach einen Template Override anlegen und die Überschrift mit der Seitenzahl erweitern.
In der Regel erhältst du die Zahl über $this->pagination->pagesCurrent.
Viel Erfolg!
Abend!
Beim ersten Counter hast du für die Geschwindigkeit, bis der Counter hochgezählt hat, den Wert 10 eingegeben. Das sind 10 Millisekunden! Kein Wunder, dass du das Hochzählen nicht siehst.
Der Standardwert ist 1000, also 1 Sekunde. Du solltest einfach gar nichts angeben oder den Wert korrekt setzen, damit es für das menschliche Auge sichtbar wird.
Ernsthaft? Das haben wir doch vor über 2 Wochen schon alles besprochen... RE: SIGE - Simple Image Gallery Extended - wieder € 40,00 fällig?
Kubik-Rubik Aber dann ist doch kein Update auf Joomla! 4.3.3 möglich? Also, bei Verzicht auf das Erweiterungs-Update?
Grüße!
Nein, du kannst Joomla! ganz normal aktualisieren. Ich veröffentliche immer dedizierte Versionen meiner Erweiterungen pro Major-Version des Cores. Solange sich Joomla! innerhalb der 4er Hauptversion an die Rückwärtskompatibilität hält, wird deine verwendete SIGE Version auch mit zukünftigen Joomla! 4er Versionen funktionieren. Für Joomla! 5 wirst du aber eine angepasste SIGE PRO für Joomla! 5 verwenden müssen.
Natürlich kann es auch passieren, dass ein Sicherheitsupdate nötig wird. Die Updates beinhalten Bugfixes, Optimierungen und neue Features, auf die du dann ohne Subscription verzichten musst.
Viel Erfolg!
Kurzes Update:
Ich habe den Support für die Informationsdateien von SIG Pro in die aktuelle Version von SIGE Pro (4.3.7.0-PRO) eingebaut. Dateien mit dem Namensformat "languageTag.labels.txt" (z.B.: de-DE.labels.txt) werden automatich erkannt und ausgelesen.
Vermutung: Ein Jahr ist wieder rum und es müssen € 40,00 an den Entwickler gezahlt werden. Oder gibt es mittlerweile eine kostenlose Alternative?
Hey Streethawk68,
du musst das Abonnement nicht verlängern, es besteht kein Zwang. Du kannst die bereits installierte Version einfach weiterverwenden, diese wird auch ohne Subscription genauso ohne Einschränkungen funktionieren.
Ohne Subscription sind natürlich kein Update auf die aktuelle Version und kein Zugriff aufs Supportforum möglich.
Viel Erfolg!
Hallo Onki,
SIGE unterstützt das Setzen dieser Daten über eine Textdatei ebenfalls seit vielen Jahren. Die von dir geteilte Textdatei hat bereits dieselbe Struktur, die ich auch in SIGE verwende bei der Option "Informationen aus Textdatei". Der einzige Unterschied ist der Name der Datei. Ich kann einen zusätzlichen Check für die Datei mit einem Update hinzufügen, um einen Umstieg von SIG zu SIGE zu erleichtern.
SIGE kann den Titel als Beschriftung anzeigen, und den Titel mit der Beschreibung in der Modalansicht.
In SIGE habe ich aber keine Oberfläche, um die Textdateien zu manipulieren. Die Textdatei wird auch in der Joomla! 4 Version weiterhin unterstützt, die Eingaben in der Backendkomponente speichere ich aber in die Datenbank.
ZitatParameter werden aber im Gegensatz zu deiner SIGE global eingestellt
Das ist nicht ganz richtig. Alle Basisparameter werden auch in SIGE global über die Einstellungen gesetzt. Pro Syntaxaufruf hast du aber die Möglichkeit, jeden Parameter manuell zu überschreiben, um ganz individuelle Galerien nach Bedarf zu erstellen.
So langsam schwindet die Hoffnung, das es noch was wird damit. Daher ist hier die mittelfristige Alternative SIGE. Auch wenn ich dann alle meine Bildunterschriften neu generieren muss.
Hallo Onki,
wie hast du die Bildunterschriften bisher gespeichert? Vielleicht gibt es einen Weg, diese über ein Skript in mein Plugin zu übertragen.
Gliedere die Einstellungen in ein Subform-Feld aus und du kannst beliebig viele Sets erstellen.
Hi Fabster82,
nein, du kannst das nicht direkt verwenden. Du könntest dir aber ein Content-Plugin für die Ersetzung schreiben.
Ich habe die dynamische Sprachstringersetzung auch als Option in meinem Plugin Easy Output Replacer Pro drin, wenn du eine fertige Lösung suchst: https://kubik-rubik.de/eor-easy-output-replacer
Hallo Hajo808,
die Einstellung wird im Local Storage deines Browsers gespeichert. Wenn du den Browser oder in den privaten Modus wechselst, dann stehen dir die gespeicherten Werte nicht zur Verfügung.
Im Firefox kannst du die Werte leicht über die Developer Tools auslesen: "Web-Speicher" -> "Local Storage" -> Domain auswählen
Der Wunsch von mir ist, einen Beitrag nur mit einem Passwort zu verschlüsseln oder verstecken, so dass auch nicht registrierte (in meinem Fall anonyme) Besucher den Beitrag lesen können, ohne sich vorher anzumelden.
Ähm, das ist die Hauptfunktion des Plugins (Inhalt mit einem Passwort schützen, unabhängig vom Benutzerlevel). Ich dachte, dass du nur eingeloggte Benutzer ohne Passwort meinst.
ZitatTrotzdem fehlen mir dann die Zufallswerte als Passwörter. Willst du dein Programm eventuell updaten auf J4?
Ich weiß nicht, wenn ich die Zeit finde, könnte ich eine Pro Version für Joomla! 4 veröffentlichen. Setze es mal auf die To-Do Liste.
Hi Thomas,
wie heißt die Field-Datei und wie rufst du das eigene Feld auf?
Hey!
Wie Tom es bereits geschrieben hat, kannst du einfach eine spezielle Gruppe dafür anlegen und diese dem Benutzer zusätzlich zuweisen.