Hallo Qfe,
so eine automatische Generierung in leichter Sprache lässt sich sehr einfach über die OpenAI API generieren. Die Schnittstelle ist zwar kostenpflichtig, aber ein durschnittlicher Artikel wird mit dem aktuellen Modell weniger als 1 Cent kosten.
Ich habe das für die Generierung von Kurzbeschreibungen von Artiklen für den description Meta-Tag im letzten Update von EFSEO eingebaut. Dabei kam ich auf einen durchschnittlichen Testverbrauch von 0,5 Cents pro 10.000 Artikelzeichen. In deinem Szenario wird es geringfügig mehr, weil du ja keine Zusammenfassung, sondern eine vollständige Übersetzung als Rückantwort erwartest, was mehr Token verbraucht. Da es sich aber um einen einmaligen Prozess handelt (du speicherst die Übersetzung ja und musst sie nicht bei jedem Aufruf neu generieren), sind die Kosten vernachlässigbar.
Ich würde es so umsetzen: Ein Sytem-Plugin, das auf das Speicherevent von Artikeln hört. Wir das Event ausgeführt, prüft das Plugin, ob es sich um einen neuen Artikel handelt. Wenn ja, wird die Schnittstelle von OpenAI mit einem vorbereitetem Prompt aufgerufen und die Rückantwort als neuer Artikel gespeichert. Dabei kann man zum Beispiel den initialen Titel verwenden und einen Suffix wie "(Leichte Sprache)" hinzufügen. Man könnte den Artikel auch direkt in eine vordefinierte Kategorie abspeichern, usw.
Viel Erfolg!