Beiträge von jsc_01
-
-
Stimmt, Seite ist jetzt online, aber leider nur über http. Und einen Hinweis auf Helix Ultimate Dokus hast du auch schon bekommen.
-
Mal so nebenbei:
Ab Post #17 ist dieser Thread vom eigentlichen Thema "Helix Ultimate anpassen", vollständig auf ein anderes Thema abgeglitten.
-
Das ist Irrsinn hoch drei und wird in Deutschland nur noch vom Irrsinn unserer derzeitigen Politik-Kasperln übertroffen.
Aha, jetzt wird's politisch?
-
Als Host gibt bplaced "localhost" vor und ich vermute ja, dass das der Fehler ist.
Muss nicht sein, das ist bei vielen Hostern so. Meiner verlangt explizit 127.0.0.1:Portnr.
-
Wurde php-gd deaktiviert oder deinstalliert?
-
Habe aber auch keine php.ini
In welcher Datei änderst du dann Upload Max Filesize, Post Max Size und Speicher Limit?
-
Dann sollte die Migration ja eigentlich keine Probleme machen.
Voraussetzungen für MariaDB bzw. Mysql vorhanden?
-
ich habe leider gerade erst die Antworten gesehen.
Dann kann's ja nicht sooo dringend sein
-
System -> Verwalten -> Sprachen.
-
Soll ich die .php-, .html- und .js-Dateien zusamen in einen Ordner stellen, den ich danach zippe und mit joomla schlucke?
Warum fragst du nicht Chatgpt?
-
Für mich als Anwender bedeutet das also im Umkehrschluss, das Joomla 5.0 noch nicht störungsfrei läuft und daher nur zum Testen und noch nicht für Kundenprojekte verwendet werden sollte?
Netter Versuch, aber wenn du auf Safari bestehst, dann ist das wohl so.
-
Na ja, das ominöse rote x betraf/betrifft wohl diesen Slider 3.
Christine, du hast wahrscheinlich recht, aber langsam weiß man nicht mehr, was man noch empfehlen könnte.
-
Und dann zu schauen, ob man das rote X wegbekommt, bevor man aktualisiert/updatet?
Jetzt sag´ doch einfach mal konkret, welche Erweiterungen sich hinter dem roten X verbergen.
Seit Tagen wird an deinem Problem herumgerätselt und nichts Greifbares kommt dabei herum.
-
Und bei der PHPmyadmin-Anmeldung wählst du auch den richtigen Server aus?
-
Gibt's dazu keine Anleitung von deinem Hoster?
Eventuell musst du für die neue DB einen neuen DB-Benutzer anlegen?
-
Haben wir hier alles schon mal gehabt:
- Die Tabellen der alten DB exportieren und in die neue, leere DB importieren (PHPMyAdmin)
- die neue configuration.php auf die neue DB anpassen
-
4 GB über ftp? Sportlich.
-
Einfach im Backend unter System --> Systeminformationen -->PHP-Informationen gucken, ob "GD Support" enabled ist.
-
PHP-GD Modul ist für die Graphik-Darstellung zuständig, unter LAMP muss ich das manchmal nachinstallieren, sollte bei Xampp standardmässig installiert sein.