Ist jetzt nicht "kriegsentscheidend", aber positiv war bei meinem Update schon mal, dass nach einem Crash die veraltete PHP-Version benannt wurde. Man hätte auch die Anforderungen (PHP 8.1) ansehen können Danach lief alles einwandfrei.
Beiträge von jsc_01
-
-
Vielleicht deaktiviert?
-
Hast du mal Datenbank reparieren #2 ausgeführt? Mach doch erstmal die einfachen Dinge.
-
ja genau den meine ich, ist der noch immer aktuell oder sollte ich problemlos updaten können?
Der Thread ist aber schon 4 Jahre alt.
-
Joomla 4 läuft i.d.R. sehr gut mit php 8.2, Probleme machen häufig die verwendeten Erweiterungen.
Falsch gelesen. Meinst du PHP oder Mysql?
-
Die habe ich jetzt bei der neuen Seite auch installiert und aktiviert.
Gibt´s die SIGE für Joomla 4 kostenlos?
-
{gallery}images/Galerien/Events/22Vogelhauschenbauen{/gallery}
Sicher, dass du nicht die SIGE installiert hast?
-
Schau mal unter "Erweiterungen - Verwalten - Überprüfen", ob Erweiterungen aufgeführt werden.
-
Wenn du unbedingt willst.
php.ini -> musst deinen Hoster fragen
Lokal kann der Eintrag so aussehen:
upload_tmp_dir = /srv/www/htdocs/tmp/
-
Kann man ändern, muss man nicht. Und wenn du ändern willst, dann in der PHP.ini.
Aber steht doch alles da.
-
Bei mir steht in Joomla:
Datenbank
Typ : MySQLI
Server : localhost
Benutzer : web217
Passwort : **********
Datenbank: usr_web217_2
Präfax : gvit8_
Das sind die Daten von der Datenbank deiner Seite im Web.
Die Daten deiner lokalen Seite unter XAMPP können ganz andere sein. Wie du in #12 ja selbst schreibst, hast du lokal mit phpmyadmin keine einzige DB angelegt, es sind nur die Standard-DB´n nach der Installation von phpmyadmin vorhanden.
Und jetzt bin ich raus.
-
Das vermute ich auch langsam
-
Das wird immer wirrer. "Geht eh", na dann ist doch gut.
-
Benutzername: web217
Vermutlich ist das der Joomla-User auf deinem Webspace. Dein Problem liegt aber lokal.
Jetzt mal logisch: sollte das der User für phpmyadmin unter xampp sein, muss dieser User ja angelegt worden sein, du kannst aber nichts in phpmyadmin machen, ergo gibt´s diesen User auch in deiner lokalen DB unter xampp nicht. dort gibt´s aber den User "root", der sich ohne Password anmelden kann.
Und was ist mit #7?
-
Im Control-Paneel starte ich phpmyadmin mit Button 'Admin' bei Mysqli..
Was hältst du von "localhost/phpmyadmin" ? Ich hab´s immer so gemacht:
XAMPP Control-Paneel wurde immer beim Windows Start automatisch aufgerufen, fertig.
Wenn ich Benutzername/Passwort einsetze.. ( Log-In Daten sind die Zugangsdaten für die Datenbank in Joomla )
Und jetzt die Quizfrage: Wie lautet der Benutzername?
-
Wie heißt das in Windows? Command.com, Kommando-Zeile öffnen?
Aber nebenbei, XAMPP unter Windows läuft doch wirklich nahezu ohne jede Konfiguration.
Mit welchem Benutzer meldest du dich denn in phpmyadmin an? -
Lokal verwende ich kein Password:
$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPassword'] = true;
XAMPP unter Win/Unixoide?
Versuche mal, dich in einem Terminal in MYSQL anzumelden, also:
(sudo) mysql -p -u <user-name> -
-
Alternative wäre bei der DB: In Kickstart bei den DB Einstellungen ankreuzen "Drop existing Tables" o.ä.
-
Und die Datenbank passt nicht zur Joomlaversion. Siehst du in der Ausgabe von Datenbank reparieren.