Ich kann leider aus Geheimhaltungsgründen keinen Link vom Intranet teilen.
Und wenn das Intranet vernünftig abgeschottet ist, kommt doch eh´ keiner von extern rein
Ich kann leider aus Geheimhaltungsgründen keinen Link vom Intranet teilen.
Und wenn das Intranet vernünftig abgeschottet ist, kommt doch eh´ keiner von extern rein
Lt. Screenshot 2 hast du nicht auf Update Server "Next" gesetzt.
Bitte noch auf "Erledigt" stellen.
Für wen ist denn jetzt das Problem "erledigt"?
Gibt es
irgendwas im Backend an Features/Menuepunkten,
woran ich sehen koennte, dass es Joomla 5 ist?
Ganz oben, in der Dashboard-Leiste.
Sonst würde ja die Startseiten nicht kommen.
Alle Unterseiten bringen einen Fehler. "URL-Rewrite nutzen" aktiviert.
- Joomla auf den Webspace von meinen Hoster installiert: Hier tritt der Fehler auf
- Joomla lokal auf einen Raspberry pi installiert: Hier funktioniert alles
Hast du mal die Einstellungen für die DB'n verglichen?
Kannst du natürlich rekursiv so machen, ich mache das mit Dolphin unter KDE, ist komfortabler.
Sury ist ein Package, das die erlaubt, verschiedene PHP-Versionen unter Debian zu nutzen.
Mal nebenbei, hast du eigentlich das Sury-Package in dein Debian miteingebunden?
Ich würde jetzt zunächst einmal die Zugriffsrechte von "/var/www/html/deine joomla-instanz" sauber runterkopieren.
Wurde für dein Joomla eine neue DB angelegt?
Kannst du mit phpmyadmin deine DB'n administrieren?
Welche Debian Version?
Welcher Benutzer und welche Gruppe ist Eigentümer der jeweiligen Joomla-Instanz?
eigentlich über "System > Site Template Stile" den gewünschten Stil als Standard auswählen.
und dann noch "Menüzugehörigkeit" auswählen.
Aber du sagst doch:
Habe bereits viele Joomla-Updates auf dieser Seite erfolgreich installiert.
Gibt es denn überhaupt irgendeine Datei im Logs-Verzeichnis? Bei jeder falschen Anmeldung wird z.B. immer eine error.php Datei angelegt.
Die joomla_update.php Datei wird wohl nur dann geschrieben wenn die Protokollierung aktiviert ist.
Diese Datei wird immer geschrieben, wenn ein Joomla-Update durchgeführt wird. Wenn Updates von Erweiterungen durchgeführt werden, wird eine neue "everything.php" nur dann erzeugt, wenn Protokollierung auf Ja steht.
Also es sollte "eigentlich" immer eine "joomla_update.php" nach einem System-Update vorhanden sein.
Aber diese Datei finde ich nicht.
Schau unter Konfiguration -> Protokollierung nach.
Habe bereits viele Joomla-Updates auf dieser Seite erfolgreich installiert.
Dann muss die joomla_update.php Datei ja etwas anzeigen.
Bitte schaut nochmal nach, es hat sich etwas getan.
Folgefehler?
Frag' deinen Hoster, eventuell wurden PHP-Erweiterungen nicht installiert/deaktiviert (z.B. php8-zip)