Oder einfach mal den Link zur Verfügung stellen... (Forenregeln)
Beiträge von -OJ-
-
-
Ich habe mir mal die Beta1 installiert.
1. Was mir auffällt... WOW echt schnell.
2. Bei der Installation, wenn man das Passwort für den Admin anlegt und nicht die erforderliche Mindestanzahl von 12 Stellen eingibt, kann man dennoch zum nächsten Schritt klicken und die Zugangsdaten der Datenbank hinterlegen. Wenn man jetzt die Installation starten möchte, wird mit einer Fehlermeldung (Passwortlänge) die Installation abgebrochen. Ein "zurück" Button gibt es nicht und man muss die Installation über die URL neu starten.
3. Hilfe benötige ich eine Brille? Die Farbe im Backend geht - überhaupt nicht. Okay, kein Problem, mal schnell ins Backend-Template Atum und die Farben anpassen. Die werden auch gespeichert, aber Änderungen Fehlanzeige.
Weiter habe ich jetzt nicht geschaut - es strengt meine Augen einfach an. Oder liegt es daran, das ich alt werde?
-
Ja okay das stimmt auch,
aber gibt es dann nicht eine Einstellung das der Besucher nur einmal die Zustimmung geben muss und nicht auf jeder Seite?
Das sollte so sein, wenn nicht, solltest Du die Konfiguration überprüfen.
-
Und was machst Du, wenn ich z.B. über einen Link auf einen verlinkten Beitrag auf Deine Seite komme? Dann lande ich nicht auf der Startseite und kann auch nichts „Verweigern“.
-
Im Plug-in gibt es die Funktion "Aktivieren erzwingen" - ob es hilft, kann ich dir nicht sagen, habe ich bis jetzt nicht getestet. Denke, aber der Name spricht für sich. Probier mal und gib uns Bescheid.
-
Nur so nebenbei, wirf mal einen Blick auf https://www.joomla.org/administrator/
...noch mehr nebenbei,
ich frage mich gerade, warum ich den Admin – Bereich immer mit einer .htaccess absichere.
-
Auch einen Blick lohnenswert: https://templatejoomla.com/
-
Hi,
ich weiß nicht ob es das gleiche Cassiopeia Child Template ist, aber Jan hat auch eins gemacht.
Freundliche Grüße,
Benno
Ist ein anderes.
-
Unter https://www.linelab.org/tutori…tomization-child-template findest du ein Child - Template von Cssiopeia welches das die Funktion und einiges mehr hat.
-
J2Store ist immerhin schon in der RC3 veröffentlicht. https://www.j2store.org/blog/g…e-3-is-now-available.html
-
Zu den Touren:
Die Entwickler kommen bereits seit Jahren durch die rasante Entwicklung nicht mehr mit dem dokumentieren hinterher.
Wenn du heute eine Dikumentation schreibst, kannst du sie morgen bereits wieder ändern.
Es ist einfach nicht mehr zu schaffen.
Durch die Anleitungen (Touren) ist es zeitnah möglich, die dann durch die Entwickler:innen direkt angepassten Dinge up to date zu sein.
Kauf dir heute ein neues Auto und die gesamte Dokumentation besteht nur noch auf dem Touchpad und das als Touren.
Ansonsten gilt was Christiane in #6 bereits treffend schrieb.
Besteht eigentlich die Möglichkeit, Touren zu exportieren und diese in einer anderen Installation zu importieren?
-
awolf ...und die Lösung ist?
-
Was für Werte für die Ladezeit habt Ihr denn bei den unterschiedlichen PHP – Versionen?
-
Ich habe mal etwas getestet. Card geht nicht. Aber... Override vom Modul und dann um den Code einfach ein div mit der Angabe Center... so richtig Old Shool - geht aber...
-
Wenn man genau auf diesen blassen senkrechten Strich schaut, sieht man den Unterschied durch den Code in #2
Derzeit:
mit Änderung:
Das dürfte der Modulstil "Card" sein. Dann ist die Ausgabe zentriert. Elwood hast Du das mal in dem Modul für die Sprechzeiten eingestellt? Versuch macht schlau.
-
Das macht doch keinen Sinn. Was ist denn Dein Ziel bei dem Vorhaben?
-
Ich finde das hier im Inspector über das ich die Farben ändern kann: background-image: linear-gradient(135deg,#fff 0,#774040 100%);
In der template.min.css Zeile 11603 ff
Code.container-header { background-color:#548210; background-image:-o-linear-gradient(315deg,var(--cassiopeia-color-primary) 0,var(--cassiopeia-color-hover) 100%); background-image:linear-gradient(135deg,#fff 0,#774040 100%); -webkit-box-shadow:inset 0 5px 5px rgba(0,0,0,.03); box-shadow:inset 0 5px 5px rgba(0,0,0,.03); position:relative; z-index:10 }
-
Zwar keine Lösung für das Problem, aber eine Alternative, das ganze als Override umzusetzen. https://web-eau.net/en/develop…a-overrides/calendar-list
-
-
Dann probiere doch einfach mal Folgendes:
Code<a class="btn btn-primary" href="https://www.tuniberg-express.de/downloads/Linie31.pdf">Fahrplan Linie 31</a>
Ansonsten kann ich Dir das https://astroidframe.work/ nahelegen.