Mir geht es zurzeit um optimale Usability. Da hatte ich schon einen (zu langen) Post abgelassen, auf den niemand geantwortet hatte. War wohl zu abschreckend. 
Die von dir empfohlenen Änderungen habe ich gerade eingefügt und auch IcoMoon wieder aktiviert. Das hatte wohl ein Programmierer so auskommentiert, der mir das Modal-Gewraffel programmiert hat, sodass endlich Video und Audio und Text auf allen Geräten zuverlässig und in weitgehend gleicher Form dargestellt werden.
Herzlichen Dank für deine wertvollen Tipps! Das hat ja auf Anhieb funktioniert und hat mir viel Zeit gespart!
Die Modifikation zum dritten Button muss ich wohl in Ruhe ausprobieren.
Gerade im Hochformat auf dem Smartphone scrollt der Besucher einen Beitrag lange nach unten. Will er das Lesen vorher abbrechen, wie kann er dann definieren, wohin er als nächstes will? Für den Breadcrumb müsste er erst wieder ganz an den Anfang des Beitrags scrollen damit Breadcrumbs sichtbar werden.
Würde ich Breadcrumbs auf Sticky positionieren, bekomme ich Probleme mit der Positionierung des Signets, das in einem Modul liegt und dort platziert wurde. Zudem verdirbt Breadcrumbs auf "sticky" die optische Gesamtwirkung.
Es blieb dem Betrachter natürlich noch die Option, über das MobileMenü zur Kategorie zurück zu springen. Aber da beginnen dann persönliche Vorlieben der Besucher.
Wenn er denn mitten im Beitrag ist und sieht weiter unten die von mir hier im Thread gewünschten drei Möglichkeiten "voriger beitrag - zurück - nächster Beitrag", wird er das vermutlich intuitiver und bequemer in der Bedienung finden, als die vorgenannten Möglichkeiten.
Es gibt bei dieser Website übrigens nur das MobileMenü und kein übliches mehr. Zudem lege ich Wert auf Aufmerksamkeitsfokussierung: Wenn der Besucher schon einen Beitrag ausgewählt / geöffnet hat zum Lesen, dann respektiere ich dessen Entscheidung, indem ich ihm nicht weitere optische Elemente zur Ablenkung anbiete. So wird z.B. eine evtl. vorhandene rechte Spalte (ab einer Screenwidth von ca. 760px) nach Öffnen des Beitrags voll ausgeblendet sodass der Beitrag die gesamte Fläche einnimmt.