Wenn du in Joomla meinst - da gibt es keine.
Dark Mode ist eine Browsereinstellung, die du auch im Browser wieder zurückstellen musst. insider-info: die Kontrastfarben sind weiter in Arbeit.
Beiträge von firstlady
-
-
Du hast recht, diese Seite ist nicht auf dem neuesten Stand.
ZitatIst Joomla technisch nicht mehr oben auf und die Betreiber haben sich anders entschieden oder ist das ein Vorgaukeln falscher Tatsachen?
Weder - noch.
Bei Joomla kümmern sich die meisten lieber hingebungsvoll um den Code - der ist wirklich gut und auf dem aktuellen Stand. Aber die zahllosen Dokumentationsseiten ständig aktuell zu halten ist eine Herausforderung.
Es gibt viel zu wenig Freiwillige, die da mithelfen. -
Ich habe deinen Titel geändert, damit Supporter eine Idee haben worum es geht.
-
Ich komme grad vom Joomladay aus Salzburg zurück. Es war ein super schöner Joomladay mit einer tollen Stimmung. Und wärt ihr dort gewesen wüsstet ihr: Es wird daran gearbeitet. Also habt ein bisschen Geduld.
-
Amazon wird eine Weile brauchen um deine Daten weltweit zu verteilen. Vielleicht haben die anderen Tracking Blocker installiert. Mein Ghostery arbeitet gut und blockt matomo und anderes.
-
Kommt drauf an was du bearbeiten willst. Vielleicht gehts einfach mit einem sql kommando aber da brauchen wir mehr informationen.
-
Kann man beides machen. Das Template ist nicht mehr modern und sollte neu und responsive sein.
Aber wenn die Inhalte unverändert aktuell und gut gepflegt sind ist auch ein Update möglich. Neuaufbau der Seite mit joomla 4 ist aber bestimmt einfacher -
Da habe ich eine schlechte Nachricht für dich.
Deine Webseite ist hoffnungslos veraltet, du kannst sie so nicht weiter betreiben, sie setzt auf eine alte PHP Version auf, die nun endgültig nicht mehr verwendbar ist. Auch Joomgallery kann da nicht mehr.
Wir sind inzwischen bei Joomla Version 4.3.4
Die gute Nachricht: Für die Gallery gibt es eine neue Version, die mit Joomla 4.x funktioniert.
Du solltest (bzw. musst)) deine Webseite aktualisieren. Am besten in mehreren Schritten
Und mach unbedingt vorher ein komplettes Backup! Dateien und Datenbank! -
Jetzt lasst mal die Kirche beim Dorf.
Professionelle Dienstleister haben ihre Kunden entweder migriert oder sind grad dabei oder haben auf das Angebot eines erweiterten Security Supports zurückgegriffen und behalten überhaupt ihre Seiten im Auge.
Es gibt Betreiber von kommerzielle Seiten, die stur sind - da ist sicher ein scharfer Hinweis angebracht.
Laien Anwender verstehen vielleicht gar nicht worum es hier geht. Sie kümmern sich nicht ums web und webdesign, weil ihre Berufe und Interessen ganz woanders liegen.
In dem Fall kann man es freundlich(!) erklären und so formulieren dass es auch Leute verstehen, die mit Webseiten so viel zu tun haben wie ich mit Mähdreschern. Weiss auch nicht, was es da für Versionen gibt.Ansonsten Forenregel: Wer alte Seiten nicht supporten will, supportet einfach nicht.
-
Zitat
Leider funktioniert der Eintag nicht
Deshalb war meine erste Frage, ob du Joomla Version 4 verwendest.
In Version 3 versuche als Klasse "hidden-phone"
-
Joomla 4?
Gib dem Modul die Klasse "d-none d-lg-block"
-
Ich habe auch keine Doku mehr, aber werde versuchen, eine zusammenzustellen. Wenn nur die tage 72 Stunden hätten.
-
Die Spannung steigt - und wie ich sehe, ist der Joomladay diesmal ausverkauft. Ich werde dort sein - und freue mich, viele von euch zu sehen!
-
Tatsächlich ist das kürzlich ein Thema bei den Entwicklern gewesen und wurde auch während Pizza Bugs & Fun bearbeitet.
Ich meine, dass da ein Beispiel direkt bei dem Feld dazu geschrieben werden soll, denn woher soll man als Anwender wissen, wie das gestaltet sein soll? Schreibt ein issue dafür dann wird es nicht vergessen -
-
Ich bin auf xampp, win11, php 8.2. Ich habe nicht die funktion selber getestet sondern nur, dass das plugin sofort und bei jedem Aufruf eines Artikels, in backend wie in Frontend, ausgeführt wird (was nicht gut ist aber das war nicht die frage).
-
Woran erkennst du, dass es nicht geladen wird? Bei mir wird es.
-
Kannst du in der Kategorie die user_id ändern? Ich weiss nciht, ob es damit zusammenhängt aber einen Versuch ist es wert.
Im backend direkt bei der Kategorie einen anderen user als Autor auswählen oder direkt in der #__categories gleich alle user_id 42 durch die ID eines aktiven user ersetzten und dann die indexierung wiederholen?
(Vorher natürlich Datenbank sichern)
-
Du könntest in der Konsole schauen ob Fehlermeldungen da sind und generell alles aktivieren was an debug möglich ist.
Oder das plugin hier als .zip einstellen damit jemand drauf schauen kann.
-