Ja, das siehst du richtig. Aber magst du die Fehlermeldung posten? Vielleicht gibt es ja einen Grund in Joomla selber.
Genau dafür sind diese frühen Tests da und du bekommst einen Alphatester Orden!
Ja, das siehst du richtig. Aber magst du die Fehlermeldung posten? Vielleicht gibt es ja einen Grund in Joomla selber.
Genau dafür sind diese frühen Tests da und du bekommst einen Alphatester Orden!
Im Joomla issue tracker machen nur echte Joomla Fehler einen Sinn.
Wenn es Erweiterungen sind dann ist es besser, das dem Hersteller der Erweiterung zu melden.
Wenn du Zweifel hast, schreib hier. Vielleicht ist es ja auch schon bekannt und behoben
Das ist eure Chance, die letzte alpha-Version für J4.3 zu testen.
Wenn ihr eine große und wichtige Seite habt: Macht eine Kopie, updated diese auf diese alpha-version. So helft ihr mit, Fehelr auch mit Erweiterungen frühzeitig zu erkennen und beheben zu lassen!
Es ist immer aktuell Diese Meldung heisst, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann. Meist ist ein Passwort oder das Datenbankpräfix falsch.
Deines ist ungewöhnlich, also danke für die Information.
Wie kommt es, dass beim backup dieser host da war?
Ich hätte einen PR in Arbeit, allerdings müsste vorher noch ein älterer bug gefixed werden.
Du könntest das hier probieren https://github.com/joomla/joomla-cms/pull/39654 und immer nur ein (1) Zugrifflevel auf einmal löschen.
Feli wie hast du es hinbekommen? Vielleicht hat ja mal jemand dasselbe Problem und könnte deinen Tipp vrauchen.
Kann man leider derzeit nicht. Es wäre wünschenswert aber es ist niemand da, der Zeit hat das umzusetzen.
Rechts oben findest du einen Button zu Dienstleistern.
JungOs da wir eine Demokratie sind - leg ich das mal zurück auf Allgemeine Fragen. Ich hoffe dass du damit leben kannst
Danke an all für die Beteiligung
Das hat natürlich was für sich chr-hl
Ich arbeite wenig mit dem Archiv , von daher habe ich kein Gefühl dafür. Vielelicht bekommen wir noch ein paar Meinungen
Es könnte sein dass das ein Bug in Joomla ist. Ich verschiebe es mal dahin.
Deine Installation sollte eigentlich in einem Unterordner von htdocs sein. xampp/htdocs/joomla und dann startest du localhost/joomla.
Ich dagegen mache es bei kleinen Datenbanken so:
Ich installiere Joomla 4 auf dem zweiten Rechner und verwende dasselbe tabellenpräfix wie auf dem ersten Rechner.
Danach exportiere ich die Datenbank mit "Drop Table" und importiere sie.
Als nächtes wird dir einer raten, Akeeba zu verwenden
Aber In deinem Fall sind wahrscheinlich die Pfade für tmp und log file falsch.
Kontrolliere die in der Datei confiuration.php
Dann stellst du gleich in der configuration.php bei error_reporting "maximum" ein und bei debg_mouds=true.
Und dann fragt sich noch, was für eine php version dein xampp auf dem laptop hat .. das sind nur ein paar anhaltspunkte.
Browser Cache löschen.
Aber hoffentlich hat der Provider auch vor dem Einspielen des Backup den webspace geleert?
Wahrscheinlich ein Override fürs Kontaktformular.
Octo nun solltest du das auch testen, wenn der Tuan schon so schnell eine Korrektur macht.
Harmageddon hat getestet nun braucht es einen zweiten Test.
Natürlich nicht auf deiner Domain sondern auf einer Kopie. Wenn du das schnell machst dann kommt die Korrektur auch bald in den Code.
Bitbastler und was ist jetzt deine Frage?
Alternative zum Cloudaccesss?
Du kannst be vielen Hostern einen Testaccount nutzen, das ist natürlich zeitlich begrenzt.
Ansonsten eben eine subdomain auf deinem webspace nutzen,
Ich schaue keine Videos, aber die von kikischülling sollen sehr gut sein
Eine Kundin von mir hat sich das ganze Backend aus den Hilfeseiten (immer rechts oben) erarbeitet und zwar schnell und perfekt.
bitte mach einen neuen Thread auf, mit aussagekräftigem Titel.
Und gib einen Link zu dem Forumseintrag an. Du verstehst, dass wir mit den Angaben oben wenig anfangen können.
ZitatDie Frage ist, wie kommen solche Bugfixes in die Main-Release rein?
Leider war es ja kein bugfix sondern hat einen bug verursacht.
Jemand macht einen pull request. Wenn der von zwei Leuten positiv getestet ist dann wird er aufgenommen. Leider gibts zu weing Tester, die wirklich gründlich testen und so flutschen solche b/c breaks rein. (Verletzung der backward compatibility).
Wenn jemand Lust hat: macht einen issue dazu auf, mit link zu der geänderten Stelle.